Monatsforum Juli Mamis 2011

Organultraschall

Organultraschall

Eris

Beitrag melden

Moin! Nachdem ich hier schön mehrmals gelesen habe, dass einige zum Organscreening gehen, hab ich mich gefragt, was das bringt. Angenommen die finden was, was ist dann? Bringt einem die Erkenntnis irgendwas? Passiert dann was? Würde mich freuen, schlauer zu werden! Danke!


perlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

n der 18.- 22.Woche findet die sogenannte „große Organdiagnostik“ statt. Alle Organe des Kindes werden dargestellt und gemessen. Die Details des Herzens sind u.U. deutlicher sichtbar als im ersten Drittel der Schwangerschaft und die Gesichter der Kinder erhalten zunehmend „menschliche“ Züge und erinnern nicht mehr an kleine „Aliens“ ( wörtliches Zitat vieler Schwangerer) wie in der Frühschwangerschaft. Hier besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, sich für oder gegen eine Fruchtwasseruntersuchung zu entscheiden. In der Mehrzahl der Fälle ist diese Frage aber durch das Erst-Trimester-Screening bereits hinreichend geklärt. Wer eine große Organdiagnostik durchführen lässt, hat entweder eine ernsthafte Fragestellung oder wünscht für sich selbst ein zusätzliches Maß an Sicherheit. In meiner Familie sind Herzfehler bekannt und des lassen wir dies auf senkosten kontrollier, sonst würde ich auch kein Geld dafür ausgeben! Es dient bei uns nur wieder als Sicherheit, das auch dieses Kind keinen Herzfehler hat, wie die anderen beiden auch! Liebe Grüße Perlchen


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

bei uns in der region gehen alle schwangeren zum rganscreening ins klinikum, es werden dort alle von ihren ärzten hin überwiesen.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Mir hat die Ärztin folgendes gesagt: 1. Kann man dort noch mehr sehen, als im normalen US. Deswegen kann man auch bestimmte Herzfehler o.ä. erkennen. Falls man etwas findet, kann es z.B. sein, dass man keine Spontangeburt versuchen darf oder aber, dass man sich eben frühzeitig mit der Klinik schon abspricht, wo das Kind zur Welt kommt, dass ein Spezialist für das Problem dann vor Ort ist. 2. hat sie gesagt, dass es einfach eine sehr schöne Sache für die Eltern ist. Man sieht das Baby schon viel genauer und erfährt oft das Geschlecht, wenn es noch verborgen war. Außerdem bekommt man oft auch schöne Fotos und sieht, wie es im Bauch so ist. Das alles ist natürlich nicht SO wichtig, aber es machen eben auch viele weil es einfach schön ist, wenn sie keine Überweisung haben. Die Kosten bei uns sind so um die 100 €, wenn man es privat macht. Hab aber gelesen, dass es andernorts bis zu 250 € kostet. Ich hab meinen Termin am 11.3. und freuuuu mich schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Hallöchen, ich denke einfach mal, dass es darum geht behandlungsbedürftige Krankheiten zu erkennen. Wenn du weißt, dass dein Kind evtl. gleich nach der Entbindung ärztliche Hilfe brauchen wird, dann wählst du die Klinik entsprechend aus und vor allem bist du darauf vorbereitet und es geht alles viel schneller, als wenn das Kind dann erst verlegt werden muss. Zum anderen gibt es ja sogar Fälle, wo das Kind schon im Mutterleib behandelt werden muss. Es soll da sogar schon Operationen gegeben haben. Ich war immer dort, weil ich Antikörper gegen einen Blutgruppenbestandteil des Kindes bilde und dort kann man noch viel besser sehen, ob das Kind Probleme hat und evtl. schon eine Anämie entwickelt. Es geht einfach darum, dem Kind helfen zu können, wenn es nötig ist. In dieser Schwangerschaft gehe ich alle vier Wochen dort hin, da der Titer zu Beginn schon recht hoch war.... Und die Organe werden dann halt auch immer angesehen....bisher sah das aber alles gut aus, bei Pünktchen scheint organisch alles bestens zu sein. LG, Fünkchen


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

LG Eris


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Hallo, ich habe auch vor das Organscreening machen zu lassen, wenn es die richtige Zeit dafür ist. Ich denke auch, dass man so eventuelle Organschäden (Mann, klingt das schrecklich...) rechtzeitig erkennen kann. Ich glaube, dass das nach der Geburt wertvolle Zeit sparen kann, wenn eine Behandlung nötig sein sollte. Schließlich hat das Kind den möglichen "Fehler" so oder so und wenn man es schon weiß können die Ärzte sich sicher viel vom herumdiagnostizieren am Baby sparen. Davon abgesehen freu ich mich natürlich auf die tollen Bilder Wenn man es privat zahlen muss kostet es an der nächsten Stelle, die es hier in der Gegend anbietet, übrigens 210€. Viele Grüße Larona


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Meine FA macht es einfach bei jeder Schwangeren - kostenlos beim 2. offiziellen US. Freu mich darauf! LG Manja