Jess1982
Sorry, ich schon wieder. Jetzt bekommt Leony seit Dienstag doch dieses Salbubronch. Das Fieber ist endlich weg, aber der Husten unverändert. Dauert das so lange? Habe erst Dienstag wieder einen Termin beim KIA, solange sie kein Fieber hat, müsste es doch ok sein, oder sollte ich vorher lieber zum Arzt. Trotz Hustensaft hustet sie fast die halbe Nacht! Mache mir Sorgen, nicht das sich doch eine Lungenentzündung daraus entwickelt.
Bei unserer Maus ging es auch lange. Hatte ihr auch Hustensaft und das Salbubronch gegeben. Und schön hoch legen. Am Besten Bücher unters Bett stellen. Die Brust einreiben mit ThymianMyrte balsam o.ä. Wenn Du Dir aber unsicher bist und denkst, dass es nicht besser wird, dann ab zum KiA und abklären lassen Bei uns ging es so leider auch nicht weg und es ging dann schon auf die Ohren und an die Mandeln. Und dann AB.... Ich war in der Woche damlas auch 3 mal beim KiA. Bin aber froh, dass ich gegangen bin. Lieber einmal zuviel! Gute Besserung...
Ja, ich gehe immer zuviel als zu wenig, habe ja am Dienstag einen Termin. Ich reibe ihr abends immer die Brust mit Babix Hustenbalsam ein. Aber ich denke da das Fieber seit Mittwoch weg ist, kann es zumindest nicht schlimmer geworden sein. Immer AB geben, ist ja auch sch . . . Husten zieht sich aber auch manchmal echt lange, sie bekommt auch einen Eckzahn !
Habt ihr kein inhaliergerät? Solltet ihr mal verschreiben lassen wenn die kleinen so oft husten haben. Wir haben unseres problemlos bekommen, habs stumpf angesprochen und zack, bekamen wir das Rezept. Haben nun nen pari juniorboy sx. Sind über die tk versichert und mussten 57€ zuzahlen. Es gab auch noch nen anderen Pari für 0€ Zuzahlung, da sind die Partikel aber nicht so klein wurde mir erklärt. Kleinere Partikel = besser um die Bronchien zu gelangen. Einfach mal beim Kia ansprechen. Uns hilft es sehr gut, Lili brauchte nicht einmal AB. Und das wo sie solche Lungenprobleme nach der Geburt hatte.
immer wenn unsere motte husten hatte, hats echt ewig gedauert bis es weg war, trotz saft......ich hatte immer das gefühl das hilft nicht und dauert wie gesagt ewig aber irgendwann war er dann weg. lg
Wuerde zur nacht nen hustenstiller geben.
Wollte neulich beim kia auch n Rezept für hustenstiller haben. Haben wir nicht bekommen da es für so kleine Zwerge viel zu gefährlich sei. Sollte der husten nachts zu schlimm sein sollte man lieber ein Rectodeltzäpfchen geben. Bei uns hat sich aber bei reizhusten in der Nacht aconitum d12 sehr gut bewährt. Nehme ich selber inzwischen sogar wenn ich husten habe.
Meine verschreibt es und hatten da auch nie Probleme wurde immer gut vertragen bei beiden Kindern.
Mir wurde erklärt, dass die Zwerge den Schleim dann nicht abhusten und daran ersticken können. Manche Ärzte verschreiben halt viel zu schnell irgendwelchen mist. Unser KiA greift eher auf Hausmittel und homöopathie zurück. Antibiotika haben wir noch nie bekommen und auch nie gebraucht.
Hier givt es daher tagsüber schleimloeser und zur nacht wenn es arg schlimm ist stiller. Ich mag auch kein AB aber manchmal muss es sein die kleine bekam es jetzt zum zweiten mal hatte Bronchitis ubd MOE da hilft kein hausmittel.
Hallo, danke für eure Nachrichten! Waren heute beim Arzt, Die Lungen sind inzwischen frei durch das Salbubronch, welches übrigens kein AB ist, aber der Husten sitzt noch gut fest. Haben jetzt nach 3 Wochen Ambroxol einen neuen Hustensaft bekommen, namens Bronchipret. Hustenstiller verschriebt mein Arzt auch nicht, viel zu gefährlich wegen ERSTICKUNGSGEFAHR !!!!!!!! Und meine Freundin hatte mit ihrem Sohn 4 Jahre fast so einen Vorfall wegen des Stillers. Ich würde ihn nicht geben, dass Abhusten ist nervig nachts, aber besser wie nicht husten!