Monatsforum Juli Mamis 2011

nochmal Thema Alkohol - Nachtrag

nochmal Thema Alkohol - Nachtrag

HSVMarie

Beitrag melden

Sorry dass ich nochmal nen neuen Thread aufmache, aber der Thread unten ist schon so weit runter gerutscht. Das ging mir gar nicht mehr aus dem Kopf. Ich wollte nochmal hinzufügen, dass ich aber immerhin sofort mit dem Rauchen aufgehört habe, als ich wusste, dass ich schwanger bin und die Weihnachtsfeier in meiner Firma einen Tag nach meinem FA-Termin statt gefunden hat. Habe auch erst beim FA erfahren, dass ich schwanger bin. Hatte keinen Schwangerschaftstest gemach und auch erst in der 12. Woche erfahren, dass ich schwanger bin. Hatte wohl Einnistungsblutungen, die ich für meine Periode gehalten hab, waren zwar sehr schwach, hab mir aber nichts dabei gedacht, weil ich so viel Stress zu dem Zeitpunkt hatte. Jetzt trinke ich auch keinen Alkohol! Wenn irgendwas gefeiert wird, gibt´s alkoholfreien Sekt oder alkoholfreien Wein für mich und da auch nur ein Glas von. Gestern hab ich zwar geschrieben, dass ich im Juni auch auf eine Hochzeit eingeladen bin und dann wahrscheinlich zum Anstoßen ein Glas Sekt trinken werde, aber ob ich das wirklich mache, weiß ich noch gar nicht, wenn Sekt dann wirklich wehenfördernd ist, werde ich das wohl lieber bleiben lassen! Weiß ja noch nicht mal ob ich wirklich zu der Hochzeit gehen kann...also wie´s mir da so gesundheitlich geht. Trotzdem denke ich, dass ein Schlückchen dem Kind nicht schadet. Aber ihr habt recht, man kann natürlich dann auch gleich drauf verzichte.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich verzichte einfach gleich drauf. Mir war und ist Alkohol nie so wichtig dass ich jetzt unbedingt auf ein Anstossglas oder ein Feierglas bestehen müsste. Und ist doch voll egal mit WAS man anstosst...kann doch genausogut O Saft oder Wasser sein.


mama-von-drei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo nochmal, natürlich muß das jeder selbst entscheiden was er seinem ungeborenen Zwerg zumutet. Fakt ist immer noch das man nicht sagen kann, wieviel Alkohol man trinken muß um den Krümel zu schaden... Manche trinken regelmäßig und dem Baby geht es augenscheinlich gut, zumindest keine Behinderungen abgesehen von dem Entzug, andere trinken während der gesamten SS nur ein Glas und das Kind kommt mit erkennbaren Defiziten zur Welt. Warum muß man überhaupt nur nen Schluck trinken, füllt doch auch keinen Schluck in die Flaschennahrung, oder???? Ich möchte noch mal bitte allen sagen Alkohol ist Plazentagängig, euer Kind trinkt mit.... Wenn ihr Kinder sehen würdet wo die Mutter Alkohol getrunken hat (viel o. wenig), käme die Diskussion hier gar nicht auf... Viell. habt ihr mal die Möglichkeit eine Frühchenintensiv zu besuchen?? Macht das richtige VLG Sabrina


mama-von-drei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Nachtrag: Schaut mal im Expertenforum bei Dr. Costa. Viele Liebe Grüße und ein schönes WE Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

HALLO Jeder muss es für sich entscheiden ob und wie viel Alkohol Sie trinkt. Jede von uns kennt das: Ich habe jetzt sofort und auf der Stelle Lust auf etwas… Erdbeeren, Gewürzgurken, Cola, Himbeere Brause und und und. Ich hatte im 3 Monat unbändiges verlangen nach Alkohol, egal in welcher form und art. Ich konnte es mit nichts unterdrücken oder meine Gelüste umgehen. So habe dann Arzt gefragt, meine Mama, Oma, Tanten alle die mir irgendwie einen guten Rat geben könnten. Und das Ergebnis nach 4 Wochen durchhalten und sich ablenken. Schlechte Laune, Depressionen streit mit jedem der nur pips gesagt hatte. Mein Arzt meinte dann ich soll doch einfach ein Glas Rotwein trinken. Was ich auch dann am Abend tat. Ergebnis ich hatte nur einen schluck genommen und das Glas weg gestellt. Kein verlangen mehr gehabt, dieser schluck hat mich oder besser gesagt meine Gelüste befriedigt und ich war glücklich und die Welt wider in Ordnung. Es ist mein 3tes Kind und ich kannte so etwas nicht. Welche Frau hat schon Lust auf Alkohol in der Schwangerschaft? Ja Ich gehöre dazu. Und ich bin keine die Alkohol braucht oder früher viel getrunken hatte. Ja zu Anlässen gerne aber sonst nicht. Ich bin auch eine die nicht versteht warum man/ Mann ein Feierabend Bier braucht. Aber ich weis dass wenn ich mir etwas verweigere ist es schlimmer für das Baby, als wenn ich mir dann erlaube und doch so wie so keine Lust drauf haben werde sobald ich es darf. Jede Situation erfordert auf diese eingestellte Lösung. Mann sollte im rahmen bleiben aber Alkohol in kleinen mengen (ein Glas) ist Ok sage ich. Und wenn es was zum Anstoßen gibt, warum nicht! Da kann jeder immer noch entscheiden mit was er/sie Anstoßen möchte. Sorry etwas lang geworden. Lg Irina


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das klingt ja super - 1 Schluck und die Gelüste sind weg. WARUM NUR FUNKTIONIERT DAS NICHT MIT SCHOKOLADE????? Ich versuch es immer wieder - aber die Gelüste bleiben - Vor Während und Nach der SS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Habe ja nun auch im anderen Thread gelesen das Alkoholfreier Sekt auch Alkohol enthalten soll. Darüber bin ich ein wenig empört. Ich habe davon schon so manche falsche verdrückt :-( Wenn mein Mann abends ein Bier getrunken hat, habe ich schon einige male.. Einfach um mal mit ihm anzustoßen alkoholfreien Sekt getrunken. Und weil es ja alkoholfrei war habe ich es dann meist wie Limo getrunken. und nun lese ich es ist doch Alkohol drin... Prima! Aber das müsste ja auch Drauf stehen. Und da steht absolut nix! Gar nix! Was, wenn ein trockener Alkoholiker sowas anrühren würde?


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genauso mit alkoholfreiem Bier. Deshalb bin ich auf der Null Schiene. Ich sag mir einfach..die paar Monate komm ich gut ohne aus...auch in der Stillzeit....kommt wahrscheinlich auch drauf an wie mans sieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich habe das jetzt nochmal gegoogelt. Konnte es leider nicht kopieren. Also in alkoholfreiem Wein und Sekt liegen max. 0,3% Alkohol. Vom Gesetzgeber vorgeschrieben wären 0,5% als höchstmenge. Also ist ja weniger drin als in so manchen Fruchtsäften, Kefir, etc. Dann dachte ich mir... Wenn ich ne Praline esse in der Alkohol drin ist, dann nehme ich da ja viiiieeeeeell mehr Alkohol zu mir als in alkoholfreiem Sekt. Oder nehmen wir mal diesen leckeren Rum- Käse.. In den ich mich ja rein legen könnte :-) Ich glaube alkoholfreier Sekt und Bier ist nicht schädlicher als so manches Lebensmittel was wir unbedacht zu uns nehmen...


Sight

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Also zum Thema Alkohol: Mein Frauenarzt hat mir am Anfang der SS gesagt das ein Schluck Bier oder mal ein halbes Glas Rotwein dem Kind absolut nicht schadet! Man sollte es halt nur nicht übertreiben. Ich selbst bevorzuge alkoholfreies Weizen, aber wenn ich meinem Mann ne Flasche Krombacher auf mache muss ich gestehen das ich auch mal nen kleinen Schluck zwecks Geschmack nippe. Meine Güte: Ganz auf Alkohol verzichten kann man sowieso nicht, weil viel zu viele Speisen mit Alkohol versehen sind, obwohl es nirgendwo ausgewiesen sind. Viele Konservierungsstoffe basieren beispielsweise auf Alkohol, aber weil die Menge zu gering ist, müssen die hersteller nicht darauf hinweisen!!!! Das ist genauso wie mit anderen Lebensmitteln auch: Man sollte ja auch keinen Honig in der Schwangerschaft essen, auf Thunfisch verzichten wegen erhöhten Quecksilberwerten uuuuuuuuuuuuuund soooooooooooo weiter! Abgesehen davon: Darf ich jetzt auch keine Weintrauben mehr essen, weil sie in meinem Bauch anfangen könnten zu gären? *lach* Ich denke, es kommt immer auf die Menge an! Man muss ja nicht gleich ne Kiste Bier trinken und auf Schnaps zu verzichten sollte ja wohl keinem schwer fallen! Das ist meine Meinung! ABER: Jedem das Seine!