kp82
Hi, mein Sohn kann weder alleine frei sitzen noch krabbeln oder vorwärts robben. Wenn er also alleine spielt, muss er das in Bauchlage tun. Das gefällt ihm leider immer weniger. Klar, ist anstrengend und er hat einen sehr kleinen Aktionsradius. Wenn er versucht, sich vorwärts zu schieben rutscht er nur zurück, das frustet zusätzlich. Schön langsam wird es auch für mich anstrengend, weil er immer nur jammert sobald ich ihn ablege um mal was im Haushalt zu machen. Wem gehts ähnlich und wie beschäftigen sich eure Kleinen???
Hallo, das kenne ich! Die Zeit, bevor die Fortbewegung klappte, fand ich auch sehr anstrengend. Wie ist es mit Zugucken, bei dem was du tust? Gerne seitlich gebunden im Tragetuch, das fand/findet unserer super und so kommt man auch zu was. Beim Spielen findet er alles aus der "echten Welt" viel interessanter als das schönste Spielzeug. Hast du es schon mit Rührbesen und Co probiert? Zum ersten Mal kam der Kleine übrigens vorwärts beim Anblick des Staubsaugers, vielleicht motiviert deinen was Ähnliches? Viele Grüße und gutes Durchhalten!
Meine rollt sich auch nur durchs Wohnzimmer und spielt meist in der Bauchlage. Sitzen und krabbeln ist da auch noch gar nicht zu sehen
Sie wir jetzt am 16.04. - 9 Monate und ich bin auch gespannt, wann es los geht. Ihr Cousin hat schon mit 10 Monaten gelaufen! Bin aber froh, dass sie sich Zeit lässt und nicht schon laufen will!
Sie spielt aber doch gut alleine und ich kann zwischendurch immer wieder was im Haushalt tun
Huhu, ein paar Beiträge weiter unten habe ich das gleiche Problem. Meiner dreht sich ja nicht mal geschweige denn sitzen oder krabbeln. Jetzt haben wir Krankengymnastik. Auch wenn sich die Kleinen verschieden schnell entwickeln drehen sollten sie sich jetzt können. Ich weiß ja nicht wie das mit dem Sitzen ist ab wann man das spätesten können muss. Weiß ja nicht wie dein Kinderazt drauf ist. Ich habe ja meinen gewechselt und der war total verwundert dass mein alter Arzt diverse Sachen auf die leichte Schulter genommen hat.