Monatsforum Juli Mamis 2011

Nabelschnurblutspende

Nabelschnurblutspende

Sinche

Beitrag melden

Werdet Ihr das machen!? Wenn ja, wo!?


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinche

Wir sind deswegen momentan am diskutieren, ich möchte es nicht unbedingt, mein Mann schon. Mein Entbindungs-KH bietet allerdings nur die Spende für die José Carreras Stammzellenbank an. Da wir ja wie gesagt noch ratlos sind - wo ist das pro und contra beim Spenden? Hab mich mal schlaugelesen und mich dann dagegen entschieden, aber hab alles wieder vergessen. Waren dann Mittwoch im KH zum Infoabend und da wurde das nochmal vorgestellt und seitdem ist mein Mann dafür - er wußte vorher noch nix von der Möglichkeit.


Bine1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinche

Hey, also ich möchte das auf jeden Fall machen. Das macht man doch gleich im Krankenhaus oder lieg ich da jetzt falsch? Ich find das eine gute Sache, vor das im Müll landet spende ich es lieber wo es anderen hilft


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinche

Also wir haben uns gegen ne Einlagerung für uns selbst aber für eine Spende an die Stammzellenbank entschieden. Ich fand für die eigene Aufbewahrung gibt es zu viel was dagegen spricht, haben hier ja auch oft drüber diskutiert. Aber ich finde warum sollen wir das Blut wegwerfen wenn es anderen vielleicht helfen kann..... Ich bin Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


mela1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinche

Ich stimme Chaos_Engel da zu. Wir haben es noch nicht wirklich besprochen, aber ich persönlich bin auch für eine Spende. Eine persönliche Einlagerung kommt für mich aber auch nicht in Frage. Da das Blut von der Nabelschnur abgenommen wird, bekommen weder ich, noch der Kleine was davon mit und wenn man so einfach anderen Menschen das Leben retten kann, dann stellt sich für mich schon gar nicht mehr die Frage, ob man das wirklich machen soll. Es gibt eine Seite vom DKMS, wo man sich informieren kann. Da gibt es auch eine Liste mit kooperierenden Krankenhäusern. Unseres ist nun nicht dabei, aber da gibt es definitv Möglichkeiten. Man muss das aber wohl auf jeden Fall im Vorfeld angeben, damit noch ein Fragebogen zur persönlichen Krankengeschichte und evtl. ein Bluttest gemacht werden kann. Mehr weiß ich aber auch noch nicht. Ich denke, ich pack das mal auf meine ToDo-Liste für die Zeit ab dem 30.05. Da muss ich nicht mehr arbeiten


mama-von-drei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinche

Hallo, wir werden auch wieder spenden. Ich spende nach eticur da eine andere stelle nicht möglich ist. DKMS arbeitet nicht mit der Klinik zusammen in der ich entbinde. Eticur schickt ein das päckchen zu und man nimmt es mit in die Klinik und die kümmern sich um alles weitere. Finde es ist eine tolle Sache anderen menschen zu helfen, man selber ist ja auch froh wenn einem geholfen wird.... GLG Sabrina