Larona
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Mittagsbrei (Kartoffeln, Gemüse, manchmal mit Fleisch): mein Kleiner isst zur Zeit nur den Brei aus dem Glas. Selbstgekochten mochte er leider nicht. Ich erwärme ihn zuhause kurz in der Mikrowelle, aber immer nur bis er lauwarm ist. Die 37 Grad sind ihm scheinbar schon zu heiß. Was ist denn wenn ich unterwegs mal Mittagsbrei füttern möchte? Könnte ich ihn auch ohne aufwärmen direkt aus dem Gläschen, also dann ja in Raumtemperatur, geben? Oder gibt es einen anderen Grund, außer der Geschmack der Babys, warum der Brei aufgewärmt wird? Gegart ist doch alles schon, oder? Danke für eure Antworten Larona
theoretisch kannst ihn auch zimmertemp. füttern. "schmeckt" nur nicht so gut. ERwärmen ist nur geschmackssache, denn Bakterien werden bei 37grad auch nicht abgetötet. Ich würds dennoch nur ausnahmsweise machen, da ich finde dass die lütten sich schon an warmes Essen gewöhnen sollten. Sonst darfman später vllt. alles gekochte Essen erst schwindelig pusten....
Hallo, also es gibt ganz viele Breie auf denen drauf steht warm und kalt zu essen. Probier es aus, wenn er ihn "kalt" mag dann geht das schon. Aber wenn ihr grad unterwegs seid frag doch einfach irgendwo nach ob sie dir ein Gläschen warm machen, das macht mittlerweile jeder MC Donalds, Nordsee, Cafés....... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Also ich erwärme das immer und dann braucht sie ewig und isst am Ende ja doch alles kalt ;) Aber die Konsistenz ändert sich finde ich durch das Erwärmen. Das dürfte rein gesundheitlich aber ziemlich egal sein, hauptsache es schmeckt ihm.