Monatsforum Juli Mamis 2011

Mit welcher Größe startet ihr?

Mit welcher Größe startet ihr?

Saturnchen

Beitrag melden

Da dies mein erstes Kind ist, hab ich nicht os die Ahnung.... Welche Größe kauft man für den Anfang? 56 oder doch schon eher 62? Ich hab gestern 2 in jeder Größe gekauft weil die bei c+a von 3 auf 1,50 € runtergesetzt waren. Was meint ihr? Was kauft ihr? Macht ihr einen Unterschied ob es ein Strampler oder ein Body ist? Gebt mir bitte Tipps! Danke und einen schönen Tag Nebenbei....ich freu mich, ab morgen bin ich auch im 5. Monat angekommen


Schnoppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Guten Morgen Saturnchen ... Also ich kaufe etwas in 50/56 und 62/68 .. also so das ich von allem etwas da hab, man weiß ja nicht wie groß der Zwerg wird... Ich werde so 5-6 Kurzarmbodys von jeder Größe holen und 3-4 Langarmbodys und 5-6 Strampler , aber nicht die Nickistrampler weil ist ja Sommer... Die Zwerge wachsen ja so schnell raus ... Hast du es gut, ich muss noch bis Montag warten , dann bin ich auch im 5. Monat ... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich kauf auf jeden Fall ab Gr.56. Teilweise hab ich auch schon ein paar Teile in der 50 besorgt. Meine Kids waren beide recht klein und ich geh einfach mal davon aus, dass auch der 3.Zwerg nicht super groß sein wird. 56 hat bei uns schon ein paar Wochen gereicht. In der 62 sind sie am Anfang noch total versunken und das sah einfach besch...eiden aus :-) Bodies hab ich mir ein Paket von H&M besorgt. Die ziehst du unter den Strampler :-) Ich persönlich bin ja kein Strampler Fan daher gibts die nur so lange bis der Nabel verheilt ist. Danach werden wir leichte Baumwollhosen und dünne Shirts anziehen. Nur für die Nacht gibts dann noch Einteiler :-) LG


Sammykatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hallo, meine Kids waren bei der Geburt so groß: Kind 1 - 50 cm Kind 2 - 50 cm Kind 3 - 48 cm und Baby Nr. 4 ?? Trotzdem habe ich erstmal Größe 56 geholt, da 62 doch recht groß ausfallen würde für die ersten Tage. Lange tragen die Babys aber die ersten Größen wie 50/56 nicht! Mit viel Glück evtl. 4 bis 6 Wochen - danach gehts weiter mit 62/68 das tragen die Babys dann schon ein paar Wochen länger... oder hat jemand andere Erfahrungswerte? :) GLG Elisa


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Also kaufen tu ich nix. Ich hab echt noch genug von den anderen 3 und dann leihen wir uns auch immer alles gegenseitig aus. Da ist dann zwischenzeitlich echt alles dabei- für Jungs, für Mädchen, für beide... Aber 56 braucht man am Anfang schon. Ich kenne genau 2 Babys (und ich kenne echt viele Kinder!), die mit 62 gestartet sind- bei dem einen ist die Mutter über 1,80 und der Vater an die 2m groß und die andere... War halt einfach riesig... Alle einigermaßen normal großen Babys haben am Anfang 56 gebraucht (teilweise sogar 50). Da meine Kinder eher klein auf die Welt kommen und dann draußen riesig werden, starten wir mit 50/56. LG


pebpeb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Guten morgen, lustig, genau darüber haben wir gestern auch gesprochen, bei meiner Tochter hab ich damals auf Gr.56 direkt verzichtet weil ja schon klar war das der kleine Mops über 4004g haben wird, war ein Fehler kann ich nur sagen. Sie kam mit 4200g und 55cm Trotzdem waren alle Klamotten viel zu groß, ich musste also direkt noch los und kleinere Sachen kaufen. Also fangen wir mal lieber mit Gr.56 bzw. 50/56 an Lg iNes


Tessia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich hatte damals für meine Tochter erst ab Größe 62 gekauft, weil mir immer ein großes und schweres Kind vorhegesagt wurde. Pustekuchen! 48 cm und 2780 Gramm und selbst in Größe 50 sah sie verloren aus - meine SchwiMu musste erstmal ein paar Teile in den kleinen Größen kaufen, ich hab mir dann auch kurzfristig noch einiges geliehen. Ich würde auf jeden Fall mit 50/56 anfangen, Bodys in Kurz- und Langarm die man Vorne aufknöpfen kann, 1 - 2 Strampler und beim C&A gibts oft Spieler, die sind ideal, wenn es so heiß ist. Viel Spaß beim Shoppen! LG


Smile1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hallo, da mein Sohn ja so ein Zwerg war ;-) hab ich noch alles von Gr. 42 an....ich hoffe aber das ich das diesmal nicht brauche...habe aber auch noch gaannnzzz viel in 50, 56 usw. also ich denke wenn es wirklich beim Jungen bleibt brauch ich nichts mehr....werde aber sicherlich nicht widerstehen können das Ein oder Andere zu kaufen wenn der Krümmel da ist.


Cappuccino-Queen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich habe beim ersten Kind zugesehen, dass ich Sachen in den Größen 50, 56 und 62 da habe. Und es war tatsächlich gut, einige Teile in Größe 50 zu haben. Unsere Tochter war 50 cm lang, und in Größe 56 wäre sie in den ersten Wochen noch versunken. Insofern würde ich sicherheitshalber auch einige kleine Teile besorgen (es sei denn, Du und Dein Partner seid beide sehr groß, und Ihr rechnet fest damit, dass das Kind schon mit deutlich über 50 cm auf die Welt kommt). Und Teile in den nachfolgenden Größen zu haben, ist auch gut, dann musst Du nicht wenige Wochen nach der Entbindung gleich wieder einkaufen gehen. LG, Cappuccino-Queen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Das kommt ja nun echt auf die Größe des Babys an. Ich würde nicht allzu viel in 50 kaufen, dann eher 56 selbst wenn es vielleicht am Anfang ein bissel groß ist. Mein erstes und mein drittes Kind warn 49 cm klein, da passte 50 noch, aber auch eben nicht lange. Mein zweites, viertes und fünftes Kind waren über 50 cm (51 bzw. die letzten beiden sogar 53 cm) und da hab ich von Anfang an 56 genommen. Generell sind meine Kinder schnell gewachsen, erst ab Gr. 68 haben die Sachen mal etwas länger gepasst...also nicht allzu viel in den kleinen Größen kaufen... LG, Fünkchen


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich hab ganz viel geborgt bekommen und auch schon ganz tolle Sachen gekauft. Meine Schwiegermama hat mich sehr verunsichert weil sie meinte ich soll blos nicht in kleinen Größen kaufen. War dann noch mal mit ner Freundin und meiner Mutti unterwegs und beide meinten ich soll darauf nichts geben. Denn in den ersten Wochen wird bei dir zu Hause viel los sein und jeder will das Krümelchen sehen und kennen lernen. Da muss es doch toll aussehen und nicht wie rein geborgt. Du willst es voller Stolz zeigen und dann muss es doch das geilste Baby der Welt sein! Also ruhig süße Sachen in kleinen Größen 50/56 kaufen und Krümelchen jeden Tag ganz doll hübsch machen..... 62 hab ich aber auch schon besorgt damit man in der ersten Zeit nicht direkt zum Einkaufen rennen muss. Liebe Grüße, CHAOS_ENGEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich hatte bei meiner Tochter Größe 50, 56 und 62 zu hause. Als sie dann kam, hätte ich auch 46 anziehen können. SIe hatte dann größe 50 bis zu 10 wochen an. Denke werde es genauso machen und wir werden sehen, wie groß es diesmal wird. LG


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe noch einige Sachen von meiner Tochter. Ich denke, das am Anfang die Größe 50/56 reichen wird. Gr. 62 ist auch nicht verkehrt, davon ein paar Teile schon mal auf Vorrat zu haben. LG Monika


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Paolo war 53cm und 3200g. Wir hatten Klamotten ab 50/56. In den ist er echt ne weile versunken. Also kaufen wir einige Strampler in Gr 50, den Rest ab 56 (auch Bodys, die sieht man nicht (: )


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich werde auch wieder einige Teile in 50/56 besorgen oder vielleicht ist auch noch was passendes da. (Je nachdem, was es wird) Ich finde es nicht schön, wenn es so reingeborgt aussieht. Man muß es ja nicht übertreiben und zuviele Teile kaufen. Klasse für die ganz Kleinen finde ich Bodies, die sich vorn mit Druckknöpfen schließen lassen. LG Manja