snoopy84
Sagt mal wie ist das denn wenn die Fruchtblase platzt?!Ist die Matratze dann schrott?!Schützt ihr die irgendwie?!
Uff gute Frage... ich hab da ehrlich gesagt noch so gar nicht drüber nachgedacht bzw. dran gedacht :-P Ich würde mal sagen versaut ist die Matratze dann nicht, muss man halt auswaschen und trocknen lassen... oder so?! Kommt sicher auch auf die Matratze an. Mein Vorteil ist, dass wir eh demnächst ein neues Bett mit allem bekommen, daher mache ich mir da keinen Stress. Kommt ja auch immer drauf an, ob das Baby schon fest im Becken ist und dann nur einige Tropfen auslaufen oder ob das Fruchtwasser schwallartig abgeht. Hm... vielleicht hat jmd schon erfahrungen damit?!
Also ich hab so einen wasserfestes Liegelind gekauft.... bzw habs von meiner Mama. Das liegt jetzt schon seit 2 Wochen in meinem Bett :)
Ich habe keinen Matratzenschoner auf der Matratze. Ich mache mir da eigentlich wenig Sorgen. Und wenn doch im Bett die Fruchtblase platzen sollte, dann finde ich es auch nicht weiter schlimm, weil wir sowieso bald eine neue Matratze brauchen. Dann haben wir eben einen Grund mehr.
Aber eigentlich bräuchte man dann ja immer und überall eine wasserdichte Unterlage unter dem Po, weil die Fruchtblase könnte ja auch auf dem Sofa, auf dem Küchenstuhl, beim kurzen Hinsetzen auf das Bett des großes Geschwisterchens, im Auto, im Restaurant oder sonst wo platzen.
Meine Schwester hatte schon vor drei oder vier Wochen Angst um ihre Autositze, als sie mich in ihrem Auto mitgenommen hat.
Die Fruchtblase ist aber heil geblieben.
Ich glaube in den meisten Fällen sind schon Wehen da, bevor die Fruchtblase platzt. Und falls es doch einfach so passiert, dann hat man eben Pech gehabt.
Ich bin eigentlich aus dem Juli forum.. aber da bei uns alle ausgekugelt haben ist es hier doch was spannender =) Herzlichen Glückwunsch zu EUREM monat!!! =) also.. ob die Matratze dann schrott ist, liegt ganz darin, ob du viel oder wenig fruchtwasser hast und ob es sich schon leicht grünlich verfärbt hat. Meine ist zum glück im flur auf dem weg vom wehenzimmer zum Kraissaal geplatzt... bzw zersprungen ^^. Aber glaube mir.. wenn die fruchtblase platzt hast du gaaaaanz andere sorgen =) Lg Eva und der kleinen Sophie Marie Viel Glück und eine tolle geburt
Hallo,
schleich mich auch mal aus dem Augustforum hier her.
Ich habe seit einer Woche auch die Unterlage von Liegelind im Bett liege. Meine Hebi meinte, dass wäre schon besser, da WENN die fruchtblase im Btt platzt, würde die Matratze nur sehr langsam trocknen und das könnte ganz schön lang dauern. Sie hat den Tipp gegeben, einfach die Unterlage, die wir für den Stubenwagen oder KiWA haben unterzulegen und nach der Geburt, ist die Unterlage dann fürs Kind
LG
Also ich hab auch schon seit ca. 3 Wochen ein wasserdichtes Molton im Bett und darüber noch den Matratzenschutz (der würde alleine nicht viel zurück halten). Fahr auch im Auto seit 2 Wochen mit nem wasserdichten Molton rum. Da bei mir das Köpfchen noch nicht fest im Becken sitzt, könnte da auch viel Fruchtwasser auf einmal abgehen! Sicher ist sicher!!!
wenn ihr eine Wachstuchtischdecke unter eurem Laken ausbreitet ;) Hab ich ab meinem zweiten Kind so gemacht und so fühlte ich mich am Sichersten :) Bei meinem Großen hatte ich nachts einen Blasensprung und die Matratze war eindeutig hinüber :)