Mitglied inaktiv
Hallo, lange nichts gelesen / gehört - aber hier gings auch drunter und drüber. Am 30.06.2011 haben Martin und ich geheiratet. Es war ein wunderschöner Tag im Kreise der engsten Familie. Abends bekam ich Migräne und da ich ja in der SS nichts nehmen kann wurde die Migräne schlimmer und schlimmer. Ich kenn das schon von mir, habe mein lebenlang Migräne. nur sonst knall ich mir ein paar Ibuprofen 800 rein, geh zum Arzt und lass mich spritzen und und und. Das ging ja nun nicht. Als ich nur noch am Hochzeitstorte auskotzen war, war es 0:15 und .. wir fuhren ins KH. Die untersuchten erstmal alles, denn ich hatte auch Oberbauchschmerzen, stundenweise zog es sich fest zusammen. Paßt alles zur Schwangerschaftswoche 37, zum Hochzeitsstreß und weil ich eben Migräne-Patient bin, aber kann ja auch eine Vergiftung sein. War keine Vergiftung! Dann kam die Ultraschalluntersuchung und die Ärztin sagte "wo ist das Fruchtwasser? Es ist nicht meßbar!!!", das war nachts um halb 3. Ihr kennt doch alle Ultraschallbilder. Da sieht man das weiße Kind und drumherum diese schwarze Glibber. Bei mir war das Kind nur schwarz umrundet, wie mit einem Edding gezeichnet. Das war's! Schock! Ich sagte daraufhin, dass ich eh einen Termin beim FA hätte, weil meine FÄ das seit Wochen beobachtet und mir ja schon gesagt hätte, dass sie mir sehr wahrscheinlich dann eine Überweisung ins KH gibt, damit die einleiten. Das wäre eh am Tag jetzt gewesen. Gut.. nun war es also soweit. Erstmal schlafen... tolle Hochzeitsnacht. :-( Von Freitag bis Dienstag wurde dann zwanghaft versucht mich einzuleiten. nichts passierte. Es war sehr frustrierend, sehr emotional, sehr schwierig. Aber dann sanken die Herztöne ab. Diese waren zwar in den Paramethern, aber ich sagte, dass da was nicht stimmt. So kam Marcel am 06.07.2011 um 18:01 per Kaiserschnitt zur Welt. Er hatte die Nabelschnurr zweimal fest um den Hals. Na.. sag ich doch! Er wog 2895 gramm. Wir sind überglücklich. Der Kleine entwickelt sich langsam, nimmt langsam zu, aber er sieht rosig aus. Ärzte, Hebamme und Co sind zufrieden und betonen immer, dass er eben einen schweren Start hatte. Zu früh und die Schwangerschaft war ja auch so blöd und und und. Der Kleine schreit, trinkt, schläft, Verdauung funktioniert... alles dran was dran seien muß. Sämtliche Test hat er mit sehr gut bestanden, er ist eben einfach nur sehr zart. Jetzt, 2,5 Wochen später hat er ca 3100 gramm. Stillen klappt recht gut, aber ich kann den gar nicht oft genug stillen. Der will halt ständig kleine Schlucke haben. Normal ... sagen alle Fachkenner. Aber extrem belastend. Hund und Pferd haben Kind auch soweit schon akzeptiert und... unser Leben geht nun seinen Weg! Danke und Grüße Marit

Na dann mal herzlichen Glückwunsch
Alles Gute!
Knuffig der Kleine! Herzlichen Glückwunsch
Alles Gute für euch und eine schöne Kuschelzeit :-)
Huhu aus dem Augustforum reinschleich
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem süssen Sonnenschein wünsche ich erstmal
Bei mir wurde letzten Sonntag auch festgestellt,dass ich kaum noch Fruchtwasser habe.....habe es im kh erfahren,da ich schmerzen hatte und dachte es wären vllt wehen!Wurde dann ja untersucht us doppler etc. da kam es raus und bei meiner FÄ nicht....die hat mir nicht gesagt,dass ich zu wenig Fruchtwasser habe
War natürlich erstmal geschockt da ich keinen Blasensprung meines Wissens hatte^^wurde dann auch ein Test gemacht und war auch nicht so
sonst hätten sie auch gleich eingeleitet.
Habe dann erneut einen Termin bekommen und war am Mittwoch zur Untersuchung beim Chefarzt im kh und dann schon wieder weniger Fruchtwasser
er wusste auch nicht warum....Soll jetzt beobachtet werden und am Donnerstag gehts wieder hin!Seit wann wusstest du es mit dem wenigen Fruchtwasser?Mache mir auch etwas Sorgen und habe Angst,dass es mittlerweile wieder weniger ist
Die Versorgung ist aber alles gut naja leider wiegt er auch nicht gerade viel laut Arzt
Bin echt gespannt was nun Donnerstag raus kommt bei der Kontrolle,denn vllt ist es besser wenn er draußen ist?!
Liebe Grüße und über Antworten würde ich mich freuen