Mitglied inaktiv
Hey ihr, Emily klettert im Moment überall hoch und versucht sich hin zu stellen. Leider klappt das meistens nicht so richtig und sie kippt dabei um. Es tut dann immer einen riesigen Schlag wenn ihr Kopf auf dem Boden aufkommt. Sie weint dann immer ganz jämmerlich und ich bin fast den halben Tag nur am trösten. Ich versuche ja schon immer in ihrer Nähe zu sein um sie aufzufangen, nur leider klappt das nicht immer! Wenn ich schon sehe dass sie sich wieder irgendwo hoch zieht werde ich total panisch. Hab einfach Angst dass ihr was schlimmes dabei passiert. Mein Mann sagt schon ich sei total hysterisch! Geht es nur mir so? Wie macht ihr das? Oder ist meine Maus die einzige die das mit dem Gleichgewicht noch nicht raus hat? LG Sonne
Unsere Kleine hat sich heute abend am Küchenstuhl so angeschlagen, dass sie aus dem Mund stark geblutet hat. Ähnliches ist ihr schon vor paar Wochen am Wohnzimmertisch passiert. Auf den Kopf ist sie auch schon oft gefallen.. es ist schwierig, das momentan zu verhindern. Bin auch nicht gewillt nonstop neben ihr zu stehen um sie aufzufangen, ich denke das Kind fühlt sich ja dann auch unwohl und ständig kontrolliert, und lernen müssen sies ja schon auch.. eigentlich steht sie schon echt sicher..aber manchmal passierts halt. Schon übel..die armen kleinen :( Hoffe, die Natur hat das so gemacht dass das ok ist und keine Schäden hinterlässt! Panisch oder hysterisch muss man da aber glaub ich echt nicht werden. Sie fallen ja nicht aus ca 1,70 Höhe wie unsereins auf den Kopf ;)
Hey, keine Sorge, das ist völlig normal - die Kinder müssen das eben noch lernen! Ich denke, je mehr man hinterherrennt und sie auffängt umso mehr verlassen sie sich drauf: Mama fängt mich eh auf. Ich muss mich selbst zwar auch immer am Riemen reißen und sie selbst ihre Erfahrung machen lassen, aber ich merke auch, dass sie zunehmend sicherer wird. Das einzige was ich am Anfang schon gemacht habe, dass ich bei der Couch wo sie sich soooo gern aufgezogen hat einen Teppich drunter gelegt habe. Aber mittlerweile hat nichts mehr einen Sinn, weil sie so schnell ist und überall entlang geht. Klar plumpst sie auch mal um, aber sie ist schon viiiiiiiiiiiiiiiel geschickter geworden. Und ich hab gemerkt, je mehr ich sie bedüddelt habe umso schlimmer hat sie gejammert. Hab ich sie kurz getröstet und ihr gesagt, dass es passieren kann aber nicht so schlimm ist und sie wieder abgesetzt habe, wars auch schnell wieder gut und sie ist wieder auf Entdeckungsreise gegangen.
So.. waren heute in der HNO, sie hat sich das Lippenbändchen abgerissen.
Soviel zum Thema sie müssen eigene Erfahrungen machen.. ich denke in Zukunft pass ich doch ein klein wenig besser auf
Oh, das tut mir leid für deine Maus! :-( Aber genau das ist ja das was ich meine. Emily hat sich zum Beispiel heute nen großen blauen fleck direkt unterm Auge zugezogen bei einem ihrer stürze. Sie hat zwar kurz geweint, dann aber gleich weiter gespielt. Wenn man aber an den fleck kommt dann fängt sie sofort an zu jammern. Woher weiß ich denn wann es was ernstes ist? Kann doch nicht immer zum Kinderarzt fahren, dann wäre ich da ja StammGast. Wird bei deiner Maus jetzt was dran gemacht? Tut mir echt leid für die kleineLGSonne

hmm nein, da kann man nichts machen. Es ist auch nicht weiter schlimm, da man das Lippenbändchen an sich nicht braucht ;) Nähen hätte man es direkt danach können, macht man aber laut Ärztin normal nicht.. Im dümmsten Fall wächst es komisch wieder zusammen und man muss dann irgendwann aufschneiden und richtig nähen. Liebe Gruesse Annika und Marla, die mal wieder noch in ihrem Bett rumhampelt und gegen den Schlaf kämpft :)
Hallo, Sam hatte, als er angefangen hatte sich hochzuziehen, auch mal so eine Phase in der er dann einfach losgelassen hat und dementsprechend auch ein paar Mal böse auf den Kopf geknallt ist. Ich fand das auch ganz furchtbar und kann super verstehen, dass du Angst hast, dass sich deine kleine Maus was tut. Wir haben das Problem zumindest stellenweise damit lösen können, dass wir seine Lieblings-Hochziehstellen (z.B. zwischen Couch und Couchtisch) mit Gymnastikmatten ausgelegt haben. So ist er dann eben nur auf das dicke Gummi gefallen, was ihm auch sichtlich weniger weh getan hat. Er hatte dann aber auch bald raus wie er sich aus dem Stand wieder zurück in den Vierfüßler bewegen kann, ohne dass jedes Mal ein Unfall passiert. Ist bei euch bestimmt auch bald so. LG Larona