Monatsforum Juli Mamis 2011

Krise an der Vornamensfront

Krise an der Vornamensfront

Larona

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe bei einigen von euch jetzt schon gelesen, dass die Namen für eure Kleinen feststehen. Gibt es hier denn noch jemanden der keine Ahnung hat? Ich stehe zur Zeit total auf dem Schlauch bzw. werde mir mit meinem Mann nicht einig. Zur Zeit hängen wir an der Aussprache von Samuel. Er findet ihn nur englisch ausgesprochen schön, ich denke, dass wir einem Kind in Deutschland damit keinen Gefallen tun. Der arme Kleine, wenn er schon im KiGa die Aussprache korrigieren muss! Also wird der Name wohl ganz raus fallen, obwohl wir beide die Abkürzung Sam total süß finden. Das nervt mich gerade. Ich hatte gerne einen Namen für den Zwerg und denke auch, dass es die Bindung noch verstärkt, wenn man eben von X reden kann und nicht immer nur drumherum. So musste mich mal ausheulen. Danke fürs lesen


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Oja, das ist schwierig. Wobei ich selbst heiße Michèlle und damals als ich klein war, war der Name noch sehr rar. Viele haben ihn entweder falsch ausgesprochen und falsch geschrieben. Das hat mich immer total genervt und ich wollte NIE so heißen. Als ich älter wurde fand ich es dann aber super die einzige weit und breit mit diesem Namen zu sein! :-) Weißt du was ich meine? Ihr werdet sicher noch das passende für euren Krümel finden! GLG Michèlle & Ben inside :-)


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Also wir haben auch noch absolut keine Ahnung! Mein Mann hat sich bisher noch nichtmal zu diesem Thema geäußert... Wir haben also noch nichtmal angefangen mit der ernsthaften Suche... Aber ich kann dich beruhigen, ich denke nicht, dass es die Bindung verstärkt, wenn man das Kind im Bauch mit Namen anspricht- ich habe schon 3 Kinder- alles Überraschung und unsere Jüngste war sogar erstmal namenlos, weil wir uns auf keinen Mädchennamen hatten einigen können und ich habe zu allen meinen Kindern eine sehr innige Beziehung, obwohl wir frühestens nach der Geburt wußten, wie das Kind heißt! Kopf hoch, auch euer Kind wird irgendwann einen Namen bekommen! (Selbst unsers wird irgendwann einen haben...)


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Wir haben auch noch keinen Plan. Da wir ja nicht wissen wollen was es wird, suchen wir beide Geschlechter. Wird ja auch Kind 2 und sollte dann zum 1. einigermaßen passen. Außerdem ist der NN sehr lang und beginnt mit S, da fallen viele Namen schon weg, die uns gefallen. Mein Mann hat wohl weiblich und männlich, hat er mir aber nicht verraten bislang. Ich hab eine längere Liste, aber da sind v.a. bei den Mädchen soooooooooooooo viele schöne Namen dabei! Es ist sooooooooooooo schwer! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

oje, das ist wirklich doof. Zumal man so langsam das Gefühl hat, dass es mit der Namensfindung sonst knapp wird ((was ja eigentlich gar nicht der Fall ist). Wir haben ein ähnliches PRoblem: Mein Mann und ich sind uns einig bei den Namen (wissen ja noch nicht das Geschlecht). Aber wir hatten am Anfang der SS zu unserer Tochter (fast 6) gesagt, dass wir alle zusammen einen Namen suchen müssen. Tja, ihr gefällt der Mädchenname absolut nicht. Finde es auch blöd, jetzt zu sagen , ne, du darfst doch nicht mitreden. Befürchte, es wird für ein Mädchen einen Doppelnamen geben, auch wenn wir die eigentlich gar nciht mögen.


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

hier auch, wir haben keine idee, egal was ich sage, mein mann lehnt alles ab und macht selbst keinen einzigen vorschlag... er meint es ist ja noch ewig hin und es muss einfach klick machen....männer....


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

hey larona, ist ja witzig. kann dich total verstehen, wir haben nämlich auch an samuel gedacht. jedoch mögen wir beide die deutsche aussprache garnicht, sondern nur die englische. allerdings soll samuel zwar an erster stelle stehen, aber der an zweiter soll der rufname sein. bei dem sind wir uns schon sicher und samuel auf englisch würde sooo gut dazu passen, aber ich hab genau die gleichen bedenken wie du. haben uns jetzt schon so auf diesen namen versteift, dass es so schwer ist, etwas neues zu finden. inzwischen reden wir schon garnicht mehr drüber...wahrscheinlich bekommen wir dann kurz vor der geburt eine namenskrise. na ich wünsch euch viel erfolg! aber noch ist ja doch ein bisschen zeit :).


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamasinha

Beruhigend, dass es noch ein paar anderen hier so geht. Ich drücke uns allen die Daumen für die richtige Namensfindung!


charlett08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Wir wissen es auch noch nicht, wie unser Baby heißen soll und das wird auch noch etwas dauern. Bei unserer Tochter hat mein Mann ein paar Min. nach der Geburt entschieden, welchen Namen sie bekommt. Keine Panik, wir haben noch etwas Zeit um ein passenden Namen zu finden und DU wirst sehen - er wird perfekt sein für dein Baby, auch wenn man ihn etwas später findet! LG und einen schönen Sonntag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

ich wusste nicht, welchen Namen ich nehmen sollte *lach* erst als mein Sohn da war und ich ihn gesehen hab wusste ich wie er heißen soll :-) diesmal steht bei uns der Name allerdings schon fest :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Wir haben schon einen Namen. Aber warum nennt ihr ihn dann nicht einfach SAM? Warum nur als Abkürzung.