Monatsforum Juli Mamis 2011

Kindersitz

Kindersitz

schnee1711

Beitrag melden

Wir haben einen Kindersitz von Römer 0-13kg.(Der Kleine wiegt erst 7kg.) Er ist schon auf der höchsten Position eingestellt und trotzdem hab ich das Gefühl dass der Sitz im langsam zu klein wird. Meine Mutter meinte letztens dass er total eingequescht war und sie ihn mit Mühe da raus bekommen hat. Normalerweise heisst es ja immer das man die Sitze so bis 1 Jahr benutzen kann. Und er kann ja auch noch nicht richtig sitzen. Aber spätestens in 2 Monaten ist der Sitz definitiv zu klein. Wie sieht es bei euch auch? Vorallem bei denen die auch einen Römer haben. Und an die Vielfachmamis, wann hab ihr den nächst größeren gekauft?


Natfari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Hallo, hab zwar kein Römer, aber mein Kindersitz ist auch definitiv zu klein für meine Kleine (Große) Maus. Sie wiegt auch erst 7,5 kg ist aber schon zu groß Beine schauen schon weit über den Rand und den Gurt bekomme ich nur nich mit großer Mühe zu, werde mir einen neuen holen der für verschiedene Altersgruppen bestimmt ist, der also mitwächst. Den man auch noch in eine Liegepostion bringen kann. Das ist einer von Gößr 0 bis II das sind üngefähr bis 25 kg, also ungefähr bis zum 9 Lebensjahr, kommt halt drauf an wie schnell sie noch wachsen will. Lg Nati


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Also wenn die Beine rausschauen, macht das ja nichts. Der Maxicosi hällt definitiv länger! Habe bei meiner ersten mit 9 oder 10 Monaten gewechselt, weil sie dann ganz sicher sitzen konnte und die Muskeln dafür da waren. Die 9 kg hatte sie zwar schon mit 5 Monaten, aber das muss ja nicht sein. Zumal die Schalen einfach am Sichersten sind!


Natfari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Ja schon, aber es gibt auch welche die finde ich echt Klasse und es bringt ja nix wenn der Gurt nicht mehr zu geht weil sie definitiv zu Groß dafür ist, weil sie gehen auch nicht mehr weiter schnallen und wenn sie dann so ein gequetscht sind das sie keinen Spaß mehr haben oder sogar ihnen weh tut hole ich lieber einen anderen der von der Altersgruppe 0 bis II geht.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Da bin ich ja beruhigt dass es nicht nur mir so geht. Ich werde ihn noch in dem Sitz drin lassen, werde mich aber schon mal nach nem neuen umgucken und vielleicht findet sich ja was im Angebot.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Wir haben den maxicosi wie bei meiner großen auch gewechselt haben wir mit 10 monaten die kleine ist jetzt 4 monate auch über 7 kg und da ist noch viel platz


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Also wir haben bei beide einen Maxi Cosi und der Große war bis ca. 1 Jahr drin und auch die Kleine bleibt so lange wie möglich drin - ist meiner Meinung nach die sicherste Möglichkeit so kleine Zwerge zu transportieren Die Kleine wiegt zwar auch über 7 kg und sieht auch eingequetscht aus - aber das sind eher die dicken Klamotten und nicht das Kind Denkt bitte immer daran das man die Kinder nicht zu früh in den nächst größeren Sitz packen sollte - die können bei einer evtl. Vollbremsung den Kopf nicht so halten wie ältere Kinder


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Wir haben auch einen Sitz von Römer. Unser Kleiner sieht darin auch schon gequetscht aus. Ich hoffe einfach trotzdem, dass wir den Sitz noch lange verwenden können. Es würde mich echt ärgern, wenn wir noch eine neue Babyschale kaufen müssten, dafür sind sie zu teuer.