Monatsforum Juli Mamis 2011

KiA zum Thema Abkochen

KiA zum Thema Abkochen

Eris

Beitrag melden

Kurz und knapp: Geräte zum Sterilisieren sind Geldschneiderei, Abkochen von Wasser macht nur Sinn, wenn man vorhat, die zubereitete Mahlzeit mehrere Stunden stehen zu lassen und dann zu verwenden. Flaschen müssen nur Geschirrrein sein und Wasser muss nicht abgekocht werden, wenn es sofort für die Zubereitung einer Mahlzeit (ob Milch oder Brei egal) verwendet wird, die auch sofort verspeißt wird. Er meinte noch, es hätte dazu auch erst kürzlich ein Hygienespezi aus nem Krankenhaus was dazu verfasst und er könne diesen Wahn nicht nachvollziehen, wenn das Kind direkt danach auf dem Boden liegt und den ablutscht. Gibt sicherlich auch Ärzte mit anderen Meinungen, aber ich werde jetzt ruhigen Gewissens nicht mehr abkochen. LG Sonja


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Ich bin teilweise der Meinung deines Arztes. Klar wenn sie anfangen Sachen in den Mund zu nehmen macht das echt keinen Sinn mehr aber wenn man veraltet Wasserrohre zu Hause hat würde ich trotzdem das Wasser abkochen. Da können mir Kinderärzte erzählen was sie wollen. Und kurz nach der Geburt würde ich aber lieber alles vaporisieren als etwas zu riskieren, damit es einfach keimärmer ist. Mal ganz nebenbei gesagt. Steril wird hier sowieso nix. Egal ob mit Mikrowellen"sterilisator" und den Elektrischen. Man bekommt die Sachen nur "keimarm" und auf keinen Fall "steril" (dazu sind weitaus andere Methoden nötigwendig) und je länger sie irgendwo rumstehen desto mehr "Keime" bilden sich wieder. Nur was ich nicht machen würde mit einem alten Spülschwamm die Sachen reinigen.


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Hey, wie alt ist deine Kleine? Auch 4 1/2 Monate ? Ich dachte bis zum 6. Monat sei es ganz wichtig. Also, das Wasser koche ich morgens immer im Wasserkocher ab und dann erwärme ich es mir auf 40° wenn ich die Flasche mache. Habe extra so einen Wasserkocher und das ist ja dann keine große Arbeit. Was eher mehr Arbeit macht, ist jede Flasche nach jeder Mahlzeit auszukochen. Das brauchen wir also nicht? Wie denn dann? Einfach mit Spüli abwaschen und fertig? Danke. Glg Jess


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Jo, wie es aussieht reicht es die Flaschen sauber zu machen, wie du auch deine Teller und co wäschst. Die Nuckel da oben dran würde ich persönlich aber nicht in die Spülmaschine tun, da bleibt ja dann trotzdem alles drin. Meine ist ja (leider) ein Stillkind. Würde wohl die Flaschen in die Spülmaschine tun und die Nuckel per Hand abwaschen und ab und an auskochen.... so halte ich es bei der Großen. und ja, meine ist 4,5 Monate alt. LG Sonja


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Ok, dann werde ich das auch so machen und nicht nach jeder Mahlzeit auskochen. Meine ist auch ein Stillkind, habe aber jetzt vor 2 Wochen angefangen abzustillen, da ich gerne zum 6. Monat abgestillt sein möchte! Danke, für deine Antwort und noch einen schönen Tag! Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

ich koche wasser einmal morgens im wasserkocher ab und verwende es dann den ganzen tag... ich benutze eine flasche den ganzen tag und spüle sie nach den mahlhzeiten immer mit heissem wasser aus (mein wasser aus dem wasserhahn ist fast kochend heiss)... abends nach der letzten flasche wird sie dann in den topf getan. ich habe 3 flaschen. wenn die aufgebraucht sind nach drei tagen koche ich sie alle zusammen im topf ab und dann geht das spiel wieder von vorne... :)