karo19834
http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-mit-35plus/Nackentransparenz-Ja-oder-nein_33545.htm Habt ihr das gelesen?? Es ist ehrlich traurig....... Was diese Frau ( chartinael ) da schreibt..... Für mich hat sie einfach keine Herz.. Lg
ich habs heute mittag auch gelesen und
mehr sage ich dazu nicht
Ohh woow hab mir so ein paar Beiträge von ihr durchgelsen, das finde ich ja echt hart, wenn ich mir vorstellen würde, ich bin ja jetzt in der 34 SSW das kleine zu töten und dann auch noch auf die Welt bringen. Klar manchmal passiert eine Totgeburt, aber freiwillig dafür zu entscheiden woow das finde ich ja echt ein bisschen traurig
Mein Gott, ich bekomme nen echten Wutanfall wenn ich das lese. Wie kann ein Mensch so "diszipliniert" und "perfekt" denken. SIE will ein "perfektes" Kind für ihr "perfektes" leben. Dann muss man eben ein so gut wie ausgetragenes Kind töten um den Willen zu bekommen. Mein Gott, wie krank! Was erzählt man der Außenwelt? Wir haben das Kind getötet weil es eine Behinderung hatte?! Grausam. Der Satz "ich kann jederzeit wieder schwanger werden" finde ich mehr als überheblich. Es gibt genug Frauen die hart dafür kämpfen schwanger zu werden und manche werden es nie.. Und diese Frau.... Ach, ich reg mich nur auf! ...
Hm ich habe mir jetzt sehr viele Beiträge von ihr dazu durchgelesen. Ich kann ihre Bedenken durchaus nachvollziehen. Ich glaube in ihrem Fall wäre es das Beste für das Baby. Ich möchte damit nicht sagen dass ich generell so etwas unterstütze, Gott bewahre!! Niemals!! Aber ich sehe schon anhand ihrer distanzierten Haltung dass, würde sie ein behindertes Kind zur Welt bringen, große Schwierigkeiten haben das Kind nicht als Objekt als solches an zu sehen und das wäre glaube ich psychisch ein Trauma für das Kind. Aber wie dort auch schon geschrieben kommt dann eben die Frage auf, ob ein Leben, nur weil es körperlich oder geistig behindert ist, weniger wert ist als ein gesundes und das wage ich ja zu bezweifeln. Ich würde meinen kleinen Goldschatz nie nie nie niemals abtreiben wollen, egal in welcher SSW und egal ob ich die Möglichkeiten dazu hätte oder nicht. Dennoch finde ich ist ihre Argumentation sehr schlüssig und nachvollziehbar... aber traurig ists trotzdem. Man sieht aber trotzdem dass sie sich sehr sehr viele Gedanken darüber gemacht hat, also so eine Entscheidung kommt bei ihr bestimmt nicht von ungefähr.
Manche Fra eun sollten keien kinder bekommen dürfe, ich finde soein verhalten so unglaublich, so was herzloses hab ich lang icht mehr gelesen, der sollte man gleich die gebährmutter entfernen und feierbend sowas sollte nicht schwanger werden3
Ich kann nicht sagen ob ich ein Kind in jedem Fall bekommen würde. Ich habe immer gesagt JA. Doch vor zwei Wochen erfuhren wir das bekannte von uns in der 18. SSW erfahren haben das ihr Kind einen Wasserkopf und offenen rücken hat. Zudem konnte das Kind wohl seine Beine nicht bewegen und die Füßchen waren verkehrt herum. Auch sie "musste" das Kind tot zur Welt bringen. Ich war durch diese Situation schon sehr sehr nachdenklich. Klar, 18. Ssw... Schon fast die Hälfte rum.. Man spürt das Kind schon und und und.. Aber so ein Kind hat ja kein wirkliches Leben.. Es war ja nicht das Autismus oder sowas festgestellt wurde.. Seitdem sage ich nicht mehr dass ich mein Kind in jedem Fall bekommen würde. Aber diese Frau die da geschrieben hat.. Die spricht ja von jeglicher Art Behinderung. Und was mich so stört ist die Untersuchung in der 32. Ssw und die eventuelle Abtreibung in der 34. Wenn jemand eine Untersuchung möchte.. Okay.. Aber dann doch nicht erst kurz vor Ende, um dann ein fast ausgetragenes Kind wegmachen zu lassen. Baut sie denn keine muttergefühle auf? Das ist das was mich so stört.
...klar, ich bin auch nicht in so einer Situation. Ich finde es aber schon sehr traurig, wie emotionslos sie über dieses Kind in ihrem Bauch schreibt. Meine Meinung zu diesem Thema ist ganz klar: ich finde JEDES Kind hat ein Recht auf Leben und geliebt zu werden, egal mit welcher Behinderung. Klar, wenn mein Kind eine Behinderung hätte, wäre es natürlich auch erstmal ein Schock, aber ich würde es deshalb nie abtreiben wollen. Was mich an diesen ganzen Diskussionen auch stört: Man macht so viele Untersuchungen, um eine Behinderung vor Geburt auszuschließen. Aber dann ist doch das Kind noch lange nicht geschützt....Ich hab eine Freundin, die nach einem schweren Unfall querschnittsgelähmt ist, die das Leben aber trotzdem genießt. Sowas kann jeden vom uns passieren (hoffen wir es nicht), jeder kann auch im Laufe seines Lebens eine Behinderung bekommen...hat man deshalb kein Recht mehr auf Leben?
Zu Ihrer Einstellung sag ich mal nix. Aber ich frage mich gerade ob es möglich ist in der 34. Woche eine, ich nenn es jetzt mal Abtreibung, vorzunehmen. Gibt es Ärzte die das machen? Wenn das Kind keine Chance zum überleben hat und damit zu rechnen ist das Mutter oder Kind ohnehin sterben dann ist das evtl. nachvollziehbar. Aber wenn es sich um einen genetischen Defekt handelt und das Kind absolut lebensfähig ist dann kann ich mir nicht vorstellen das man das so einfach töten kann
ich finde das ganze hat einen sehr gruseligen touch und irgendwie etwas von "gott spielen" wollen. mit liebe hat das jedenfalls wenig zu tun!? soll sie besser ein gesundes kind adoptieren, dann ist jedem geholfen!
Für mich ist das ganz klar Mord! Mehr brauch ich dazu nicht sagen.
Also ich kann es mir auch nicht vorstellen ein Kind in der 34SSW zu töten! Aber ich kenne aus eigener Erfahrung einige Erbkrankheiten (von denen ich lange nicht mal wußte das es die gibt) die echt schlimm sind, da ist das Kind dann nicht "nur" behindert sondern es zieht oft viel viel schlimmere Kreise. Ich glaube es hört sich wahnsinnig schrecklich an und ist es für die Mutter bestimmt auch aber ich kann mir gut vorstellen das es bei manchen Krankheiten manchmal das bessere wäre das Kind wäre gar nicht erst geboren. Ich wünsche uns allen das wir gesunde Kinder zur Welt bringen und uns nie über irgendwelche Krankheiten Gedanken machen müssen.