Monatsforum Juli Mamis 2011

Kaminschutzgitter

Kaminschutzgitter

Spatz

Beitrag melden

Hallo, wir sind am hin und herüberlegen. Braucht man das oder kann man auch einfach dem Kind (Junge, 14 Monate) beibringen, dass der Kamin heiß und gefährlich ist? Was meint ihr?


mausb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo, wir hatten gestern die gleiche Diskussion. Beim ersten haben wir es nicht gebraucht. Im ersten Winter ist er noch nicht gekrabbelt und im zweiten konnten wir uns darauf verlassen , dass er nicht mehr hin ist. Jetzt beim Zweiten habe ich mehr Bedenken. Er ist lebhaft und sehr neugierig. Sind aber noch nicht bei erner Entscheidung angekommen. Mein Mann meinte, er überlegt sich was.


vaylana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Wir haben auch einen Kamin aber kein Schutzgitter. Tabea ist zwar anfangs sehr viel ran gegangen (da war er aber noch nicht beheizt) sobald wir dann heizen angefangen haben, haben wir sobald sie hingegriffen hat laut HEISS gerufen (auch wenns noch nicht soooo heiß war). Sie hat sehr schnell gelernt, dass heiß nicht unbedingt angenehm ist und sie da nicht hinsoll (na klar achten wir darauf, dass sie sich nicht verbrennt ;) es genügt schon sehr warm für den Lerneffekt). Jetzt weiß sie es schon und wir brauchen nur mehr HEISS sagen und sie geht nicht ran. Schutzgitter brauchen wir also keines!


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Genau das, war gestern auch unser Thema. Bei unserer Großen hatten wir keines. Ich glaube auch, dass die Kleine nicht hingehen würde. ABER: Sie stolpert oft und fällt noch öfter hin weil sie sehr flott unterwegs ist. Deshalb sind meine Bedenken eher, dass sie auf den Ofen "fällt". Mein Gefühl sagt: Mach ein Gitter hin. Habe jetzt also bei Ebay eines für 50 Euro erstanden. Bin mir sicher, wir bekommen das Geld wieder, wenn wir es nächstes Jahr verkaufen. Die Dinger gehen ja wie die S..! Jou, so haben wir uns entschieden. LG zwerg1609


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Wir haben keinen Termin wenn ich aber einen hätte würde ich ein gitter dran machen weil in einem unbeobachtetn moment gehen sie vll doch ran.


Zwerg_inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo, wir haben auch eins. Bzw. mit einem einem alten Bettgitter eine Konstruktion zur Raumteilung gebaut. Da er auf die andere Seite nur in Begleitung darf. Er (14 Monate) hört auch sehr gut auf heiss, würde aber unbeaufsichtigt hingehen und dann reicht ein kleiner Stolperer und er klebt an der Scheibe! Bei meinem Cousin ist das Mädchen (2 Jahre) im Laufen, rückwärtssehend gestolpert und hat sich mit beiden Händen am heißen Glas abgestüzt. So schnell schnell kann´s passieren. Sie hatte dann an den kompletten Handflächen 2 cm hohe Brandblasen! Da stellt´s mir jetzt noch alle Haare auf, wenn ich dran denke! Wir beugen lieber vor. Sicher ist sicher! Lg