Monatsforum Juli Mamis 2011

Kaiserschnitt oder nicht?

Kaiserschnitt oder nicht?

Eris

Beitrag melden

Moin! Ich grübel und grübel.... und frag euch jetzt einfach mal - wird aber etwas länger, sorry! Gestern war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Eigentlich hatte ich vor, es mit einer normalen Geburt zu versuchen. Das tat ich bei meiner ersten Tochter auch, aber ihr Kopf senkte sich trotz geöffnetem Muttermund damals nicht weiter und irgendwann wurde ihr Herz bei jeder Wehe langsamer, so dass ein KS gemacht wurde. Nun wurde meine kleine Maus gestern vermessen und sie hat in der 36.SSW schon fast 3kg. Daraufhin sagte der Arzt, dass ich überlegen sollte, ob ich nicht einen geplanten KS machen sollte, denn das würde ja wieder ein großes Kind und beim ersten Mal habe es ja auch schon nicht gepasst. Tja, nun stelle ich mir zwei Fragen: 1. Ich bin Privatpatientin mit Chefarztbehandlung. Von meiner ersten Géburt weiß ich, dass allein der Chefarzt für seine kleine OP über 1000 Euro von mir bekommt - zusätzlich zu dem, was das KH eh schon bekommt, nur weil er Chefarzt ist. Mal ganz abgesehen davon, dass ich bei nem KS länger im KH bleibe. Das KH verdient also ganz gut, wenn ich einen KS mache - ob das wohl eine Rolle spielt? 2. Bei meiner ersten Tochter senkte sich der Kopf ja nicht ganz ins Becken, der lag nie fest auf - müsste er das nicht tun, wenn es nur daran lag, dass sie zu groß war? Was soll ich bloß machen???? Was würdet ihr machen??? Danke! Sonja


frauschultes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Hallo! komm zwar aus dem August aber vllt. darf ich dir auch was dazuschreiben! Wenn dein Becken nicht zu klein ist liegt es am Kind dass es sich nicht richtig einstellt aber nicht an der Größe oder dem Gewicht... mein kleiner wurde auf 4200gr geschätzt und ich sollte entscheiden ob ich KS will oder natürlich probieren - letztendlich hab ich meinen Sohn mit 4620gr 56cm und 37cm KU natürlich auf die Welt gekriegt... ich denke schon dass die Ärzte leicht voreingenommen sind erstens weil sie daran mehr verdienen und weil sie den Termin planen können wanns denen am besten passt... wenn es nämlich bei einer natürlichen Geburt nicht weiter geht müssen sie ja notfallmäßig handeln und das passt meist nicht so gut in den Terminkalender (hoff du verstehst wie ich mein) Wenn du doch gerne natürlich probieren möchtest tu das doch das das Köpfchen nicht ins Becken rutscht kann passieren muss aber nicht LG du wirst die richtige Entscheidung treffen


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Ich schleiche mich mal rein. Ich würde eine Vereinbarung treffen mit der Hebamme oder mit dem Arzt, dass du es spontan versuchst und wenn man sieht es klappt nicht dann KS. Warte doch einfach ab so hast nichts unversucht gelassen.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Also ich persönlich würde mich nie im Leben aufschneiden lassen, wenn es nicht unbedingt sein muß! Das mal vorneweg. Das KH verdient natürlich an einem KS wesentlich mehr als an einer normalen Geburt und bei Privatpatienten gibt es nochmal mehr zu holen... Dann kann ich dir von meiner 3. Geburt sagen, dass meine Tochter erst mit den Preßwehen ins Becken gerutscht ist, das hab ich ganz deutlich gespürt und da war sie dann auch schon da. War aber eine Hausgeburt, deswegen wäre eh niemand auf die Idee gekommen, einen KS zu machen... Diesmal wird es wohl nicht viel anders sein- Es hat einfach noch viel Platz... Wie schwer das Kind ist, ist egal! Das Fett ist weich und elastisch und drückt sich zusammen, da merkt man keinen Unterschied! Und prinzipiell passen die Kinder mal durch! Das hat Mutter Natur schon so eingerichtet! Überleg dir gut, was du machst. Aber egal für was du dich entscheidest, du solltest voll hinter deiner Entscheidung stehen, sonst wirst du dich nachher immer fragen was wäre wenn? Hätte ich nicht doch lieber...