mausb
Hallo, unser Zwerg bekommt abends Reisflocken mit 1er Milch und zerdrückter Banane. Ich (und auch mein Großer damals) finde das ganz toll. Nur jetzt habe ich langsam das Gefühl, er steht da nicht mehr so drauf. Was gebt ihr denn abends an Brei. Gluten?möchte ich noch meiden. LG Andrea
Hallo, ich gebe zwar abends keinen Brei, weil Sam Getreidebrei nicht mag, aber Hirse ist noch glutenfrei. Vielleicht wäre das was. LG Larona
Hallo, Hirse bekommt er schon nachmittags. LG
Der Milupa Bio-Getreidebrei ist glutenfrei, zumindest der Grießbrei und die "Zarten Reisflocken". Versuch also ruhig mal den Grießbrei :-)
Bro und nen jogurt oder fruchtzwerg dazu
Abends isst sie meißt Brot. Aber nicht sooooo viel. Deshalb bekommt sie vor dem Schlafen nochmal ne Flasche mit ca. 170 ml. Wenn sie mal Brei bekommt nehme ich eigentlich nur die Breie von Aptamil. Gibt es z. B. Grieß, Grieß - Banane, oder was meine so toll fand Weizen-Hirse-Hafer. Viel Erfolg. Gruß zwerg1609
Das ist doch Zucker pur. Wie kann man sowas nur nem baby geben???
Wir haben auch mal Fruchtzwerge bekommen von einer Bekannten von uns. War ja nett gedacht aber das von einer Ernährungsberaterin???
finde das net schlimm ist ja keine ganz packung. und ohwei mine große hat sie auch bekommen isst sie immer noch und siehe da sie lebt noch .
So lange es nicht ständig und wer weiß wie viele Fruchtzwerge gibt, sehe ich darin auch kein Problem. Irgendwann werden die Kleinen sowieso Zucker bekommen. Wir haben eine Weile den Grießbrei von Aptamil gegeben, der ist glutenfrei. Leider mag mein Kleiner den nicht mehr. Jetzt bekommt er abends eine halbe zerdrückte Banane mit einem geriebenen Zwieback und noch etwas Brot hinterher. Ist zwar nicht glutenfrei, aber er mag es lieber.
ich denke auch das so ein fruchtzwerg mal geht, man kann doch die kleinen so wieso nicht das ganze leben zuckerfrei ernähren und so lang es das nicht jeden tag gibt, ist es doch ok... mein kleiner hat auch schon eis probiert, an papa seiner milchschnitte geknabbert und einen keks gegessen... und ich muss sagen, noch geht es ihm blendend :) zum abendessen gibt es bei uns entweder milchbrei, angerührt mit 1er und 4-korn von alnatura mit ein wenig obst, oder aber ne stulle mit butter oder frischkäse... zum einschlafen dann noch die brust...
wollt ich auch sagen gibt schlimmeres als ein Fruchtzwerg. sie isst sie sehr gerne.
ich war auch immer gegen die Fruchtzwerge - bis ich mich mal genauer mit den Inhaltsstoffen von Joghurt beschäftigt habe. Ein normaler Joghurt enthält mehr Zucker als die Zucker reduzierten Fruchtzwerge. Seither gibts wieder Fruchtzwerge
Warum gebt ihr keinen naturjoghurt und macht da frisches Obst rein? ist doch viel gesünder. Ich werde bei meiner Tochter jedenfalls versuchen Zucker solange wie möglich von ihr fernzuhalten . Die kriegen noch früh genug süsskram von irgendwem, da muss das ja wohl noch nicht jetzt sein. Und eure sind ja sogar noch nen Monat jünger als meine kleine.
frisches obst isst sie so, und in obst ist auch zucker drin sollte man auch beachten man kann es auch übertreiben denk ich, meine große ist 3,5 ht auch fruchtzwee gegessen isst si immer noch nd sogar schoko darf sie essen ,ich denke in maßen ist es ok nur nicht in massen.
Würde mich mal interessieren, wieso ihr euren Babies überhaupt Fruchtzwerge/süsses gebt? Kein Baby verlangt doch danach? Ich habe das noch nie in Erwägung gezogen, gibt doch dafür keinen Grund, ist nur ungesund und macht appetit auf mehr davon.
Meiner nimmt sich auch manchmal Fruchtzwerge vom einkaufen mit, wenn er sich eben etwas aussuchen darf. Hat man also sowas zu Hause wegen des größeren Kindes, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch das Kleine schneller mal was von abbekommt.
Ich denke auch, dass es kein Drama ist, wenn ein Baby mal nen Löffelchen Fruchtzwerg, Gyros oder Sahnetorte zu naschen bekommt. Gehört doch zum Leben dazu und macht in Maßen sicherlich nicht krank.
Beim Großen war ich da anfangs auch noch hysterischer, mittlerweile bin ich aber gelassener. Hin und wieder ein "Sahnebonbon" ist bei uns drin, an der Tagsordnung steht es jedoch nicht.
Und ganz ehrlich.... Kinder werden auch mit täglichen Fruchtzwerggenuss groß, ich versteh nicht warum deswegen das große "Hexenscheuchen" losgehen muss hier. Wenns um Cola und EIstee gehen würde, könnte ich es noch verstehen, aber hey Mädels, selbst in ALete-Hipp- und Co- Joghurtgedöns ist Zucker drin, also keep cool
finde ich super von dir geschrieben und bin deiner Meinung .
LG
Versteh das auch net warum man da so ein Drama draus macht. Sie isst Fruchtzwerg , fruchtjogurt wo ist das Problem ? So getreidezeug isst sie nicht, sie sieht viel von der großen Schwester was diese isst, meine große bekam das auch in dem Alter und sie lebt noch. Die die laut schreien ahhhhhhhhhhh fruchtzwerge , es gibt viel schlimmeres.
Das beantwortet alles nicht im geringsten meine Frage. Außerdem hat hier überhaupt keiner ein "Drama" draus gemacht, les` dirs doch mal richtig durch.
Klar werden Kinder auch mit langjährigem Fruchtzwergegenuss groß. Aber es werden auch Kinder groß, deren Eltern in der Wohnung rauchen oder Kinder, die unter sonstwelchen Umständen aufwachsen, daher ist das doch kein Argument. Erst wird hier ständig alles genau unter die Lupe genommen (Ab wann genau Beikost?, wielange Stillen?, welche Folgemilch?, 1er, 2er oder Wasweißich?, ist dies gesund? und kann man das so machen? Ich mach mir solche Sorgen wegen...?... etc.) aber dann wenn jemand zB. ein offensichtlich ungesundes Produkt wie Fruchtzwerge seinem Baby gibt - und dazu hat schließlich jeder sein gutes Recht, zu tun was er will, also versteh mich bitte nicht falsch- ist es auf einmal in Ordnung? Klar, man kann alles locker sehn und auch rechtfertigen! Dann versteh ich aber nicht, wieso man sich um andre Dinge so den Kopf zerbricht und alles genau auf die Waagschale legt... Das ging mir dazu grade durch den Kopf. Ps. Ich habe persönlich nichts gegen Fruchtzwerge, hehe! ;) finde nur solange die wehrlosen Kleinen noch nicht nach sowas schreien kann mans ja auch genauso seinlassen, die verlangen noch früh genug nach dem Zuckerbombenkram... noch ist es ihnen egal,denn sie kennen es noch nicht!
Das arme "wehrlose" Kind MUSS nen Fruchtzwerg essen..... JA meiner Ansicht nach wird aus dem pösen F-Wort ein kleines Drama gemacht hier. Bitte verallgemeiner doch nicht die ganzen Forumsfragen und quetsch sie alle in eine SChüssel.
Ich glaube du hast wirklich überhauptnicht verstanden, was ich da geschrieben habe. Schade.
Meines Wissens nach kann ein Baby sich Beikostmäßig noch gar nicht expliziert äussern. ENtweder es isst das Zegs was man ihm vorsetzt oder nicht. Wurdest du früher nicht täglich mit gesüßtem Brei gefüttert? War früher Gang und Gebe. Und? Ich bin kein Zuckerjunkee geworden! Warum man es dem Baby gibt? Weils ihm schmeckt vlt.?
Die Verallgemeinerung deinerseits find ich hier aber nicht angebracht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, mit was ich früher gefüttert wurde. Aber falls es gang ung gebe war, war es deshalb noch lange nicht gut. Und eben weil sich ein Baby noch nicht äußern kann, braucht man ihm ja auch nicht son Quatsch zu füttern! Du schriebst hier mal, du seist übergewichtig? Dann leg doch den Grundstein für dein Kind nicht genauso...
Nun fängts aber echt an lächerlich zu werden. ICH bin übergewichtig, weil ich dummerweise eine starke Veranlagung dazu habe und mir immernoch das Schwangerschaftshüftgold am Körper haftet. Dennoch ernähren wir uns hier sehr gesund! Ich koche täglich frisch, ohne Tüte, Glutamat, viel Fett oder Zucker. ABER es gibt Ausnahmen! Wenn wir zum Kaffee eingeladen sind bekommt auch der Lütte mal was von der Torte ab, weil ihm das Wasser im Mund zusammenläuft. Der Große darf sich MAL nen Fruchtzwerg beim EInkaufen mitnehmen. Wüsste auch nicht, dass ein Fruchtzwerg am Tag Übergewicht hervorruft! Der Unterschied zu dir ist jedoch, dass ich niemanden verteufel der es anders macht als ich! Lass Sternschnuppe doch ihrem KInd nen Fruchtzwerg zum Abendbrot geben, wo ist das Problem?
Der Große ist sehr drahtig und sportlich gebaut. Und der Lütte ist kein kleiner Bhudda!
Welches 8 Monate alte Baby weiß denn, wie Sahnetorte schmeckt?
(Wenn es nicht schon vorher die Erfahrung gemacht hat, dass Zuckerkram gut schmeckt). Wir reden hier von Babys (!), nicht von Kleinkindern, die sich das in der Kita oder sonstwo abschauen.
Du kannst da rödeln wie du willst aber es gibt dafür einfach keinen halbwegs vernünftigen Grund. Die Kleinen sind noch soo winzig und dass man denen dann schon Sahnetorte gibt... mein lieber Herr Gesangsverein
Hat man schon beim 5-Uhr-Wach und abends-7uhr-In-Bett-Tread gut rauslesen können, dass du in mancher Hinsicht etwas engstirnig und erstlingsmamahaft gepolt bist (sorry). Nein, der Lütte wusste natürlich nicht, dass Sahnetorte süß schmeckt, dennoch giert er seit jeher nach dem was wir essen. UNnd JA, er darf fast alles PROBIEREN! Wo ist das Problem? Denkst du meine Kinder verspeisen jeweils ne Halbe Sahnetorte? Gerade gestern hat er von meinem Mann sein erstes Stück Fleisch in die Hand bekommen, was meinste wie der sich darüber gefreut hat. PROBIEREN lassen heißt nicht, dass die Haupternährung meiner Kinder aus Sahnetorte,Fruchtjoghurt, Feta oder Fleischstücke besteht. Nur erlaube ich es, dass mein Kind in Kontakt mir Lebensmitteln kommt, welche wir auch HIN und WIEDER, oder auch täglich essen. Glaub nict, dass der Lütte nur Ungesundes probieren darf. Käse, Süßkartoffel, Nudeln oder jegliches gekochtes Gemüse, Obst sowie Wurst und Brot stehen hier ebenfalls hoch im Kurs! Setz dein Kind gerne in eine Ernährungsglocke voll mit Vollkorngetreide und Obsteigenem Fruchtzucker, sowie gedünstetem Gemüse. Bitteschön- dein Ding. Mach was du für richtig hälst. Ich mach das was ich für richtig halte.
Das sowieso. Aber so ein Forum ist nunmal da um zu fragen, zu antworten und zu diskutieren, was richtig ist. Wenn du sowieso genau weißt, was du tust und was nicht und deine Meinung total gefestigt ist, wieso schreibst du dann überhaupt? Und du brauchst nicht alles zu rechtfertigen und hier genau aufzuzeigen was deine Familie wann und wo isst, das ist garnicht nötig, hat keiner von dir verlangt. Und engstirnig? Bei dir hab ich echt das Gefühl du verstehst ganz viele Dinge nicht so recht, fühlst dich immer gleich persönlich angegriffen, liest aus allem eine Provokation heraus etc. So war zB mein Post mit den Bettgehzeiten nicht an Mütter mit mehreren Kids gerichtet, das habe ich sogar noch wortwörtlich erwähnt. Und nun machst du so ein riesen Theater weil zwei Leute geschrieben haben, dass sie es nicht verstehen warum man seinem Baby Fruchtzwerge gibt....
Ich verstehe nicht, das viele immer noch nicht kapieren, dass es darauf ankommt, in welchen Mengen man etwas ist. Ein Fruchtzwerg mal macht nicht dick oder die Kinder krank aber jeden Tag mehrere Fruchtzwerge schon. Zwei Gummibärchen mal gegessen machen nicht dick aber jeden Tag eine Packund davon schon. Das ist doch logisch. Und es ist schon so, das die zweitgeborenen schneller sind. Mein kleiner will genau dasselbe haben wie meine große und er schreit so lange, bis er es bekommt. Und was ist dabei wenn er Mal ein wenig Kuchen isst? Davon wird er im Erwachsenenalter nicht dick, so ein Quatsch. Dann müsste mein Bruder jetzt übergewichtig sein, aber er ist das Gegenteil: dünn. Und Übergewicht hat meistens auch mit Veranlagung zu tun, die Gene haben viel mehr Dominanz als man glaubt, da muss man sich nur die Eltern und Großeltern anschauen. LG
muss mich Milochen anschließen aus dem threád mit dem schlafen wurde ja auch ein drama gemacht. ich denke auch wenn man 2 kinder hat sieht man das anders. und es werden hier vergleiche gegeben die überhaupt nicht passen. meine kleine isst gerne brot also bekommt sie es sie isst gern ein fruchtzwerg heisst aber net das sie auch sahnetorte bekommt , meine große hat das auch alles gegegssen sie isst sogar oft schokolade und man sieht es ihr nicht an im gegenteil. jeder hat halt seine ansichten. lg mit Lenchen die grad ein Nugget und Kartoffeln mit Quark gegegessen hat.
Es muss doch echt nicht sein, dass die Kinder das jetzt schon bekommen. Es heißt nicht umsonst, dass die Kinder erst mit 12 Monaten vom Tisch mitessen sollen und nicht vorher. Dazu gehört für mich auch das probieren von ungesunden Sachen dazu (oder zeigt mir mal, wo Fruchtzwerge gesund sind ). Und außerdem: mit dem probieren fängt es an. Die Kinder wollen immer mehr und mehr und mehr und mehr je älter sie werden. Deshalb versuche ich solange wie möglich dieses Zeugs zu vermeiden.
Und diese Sprüche von wegen man soll sein Kind ja ruhig mit Vollkorn füttern etc. : das ist wenigstens gesund und nicht von dem und dem probieren lassen. Und selbst wenn die kleinen es bei den großen Kindern sehen oder mit großen Augen starren was die Eltern da essen: deshalb hat ein Baby (und das sind sie bis sie 12 Monate sind nunmal) noch lange nicht was davon abzubekommen! Und auch MAL ein Fruchtzwerg ist schon ungesund. Aber macht ihr ruhig: wir sprechen uns dann in 10-15 Jahren wieder und dann mal sehen wessen Kind übergewichtig ist und welches nicht.
Ich dünste jedenfalls gerne Gemüse für meine Tochter weil ich weiß, dass sie was gesundes bekommt.
Und auch wenn ich mal ein zweites Kind hab bekommt das kleinere nicht das, was das größere hat. Es gibt da nämlich ein schönes Zauberwort und das heißt "NEIN!" Habt ihr das etwa nicht in eurem Sprachgebrauch?
Und zum Thema aussuchen im Supermarkt: da würde ich meinem Kind sagen, es darf sich was aussuchen, aber nur etwas, das gesund ist. Es ist alles eine Frage der Erziehung. Aber wenn man sein älteres Kind schon schön im Supermarkt den ganzen Zuckerkram aussuchen lässt .... also nee, da fehlen mir echt die Worte!!!
das eine hat doch mit dem anderen nichts zum tun. Krieg doch zuerst Mal ein zweites Kind und dann kannst du mitreden. Abgesehen davon, es hat nix damit zu tun, ob Kinder später übergewichtig werden oder nicht, was sie jetzt zum Essen bekommen, das ändert sich doch sowieso nochmal alles. Wenn mein Kleiner mal einen Fruchtzwerg bekommt oder ein bißchen Kuchen dann hat es NIX damit zu tun, das meine Kinder im Supermarkt Zuckerbomben aussuchen dürfen, denn das dürfen sie nicht!! Wo hast du diese tolle Logik her??? Und du kannst mir doch nicht erzählen, das dein Kind später Mal keine Süßigkeiten bekommen wird, denn das ist auch ungesund, da kannst du noch so oft dein Gemüse kochen wie du willst, irgendwann wird dein Kind auch mal Süßigkeiten wollen. WAS MACHST DU DANN?? Und meine Kinder kennen das Wort Nein und dessen Konsequenz besser als du dir wohl vorstellen kannst. Es geht doch darum, in welcher Menge Fruchtzwerge etc. und später Süßigkeiten gegessen werden und nicht, das es gegessen wird.
@ Dawin viel Spaß mit Deinem zweiten Kind das sich dann irgendwann schreiend im Supermarkt auf den Boden wirft weil es keine Kinderschokolade oder sonst was bekommt. (Ich weiß wovon ich rede ich arbeite in nem Supermarkt) und das hat nicht immer was mit Erziehung zu tun es gibt halt kleine Dickköpfe. Und das Zauberwort Nein funktioniert halt nicht immer so wie man es gerne hätte! Habe zwar erst ein Kind aber ich seh es bei meiner Schwester. Nun zum Thema ich bin auch Erstlings Mama aber habe noch nie Verstanden warum man so einen riesen Wind um das Thema was darf ich wann geben machen muss. Mein Kleiner wird bald 9 Monate hat leztens auch bei einer Torte genascht (war insgesamt vielleicht ein halber Teelöffel) und zu Fasching hab ich ihm auch einen Krapfen probieren lassen. Er darf eigentlich wenn er interessiert ist (fast) alles probieren warum auch nicht. Und auch einen Fruchtzwerg finde ich nicht schlimm.
Was soll denn ständig der Spruch: Krieg du erstmal ein zweites Kind, dann kannst du mitreden? Was soll das bringen, wollt ihr das Forum trennen in Erstlingsmamas und Mütter mit zwei Kindern? Ich glaube sowas ist Einstellungssache, ich persönlich wurde so nicht erzogen, für uns Kids gabs (soweit ich mich erinnere zumindest) keinen Süsskram oder MacDonalds oder sonstwas, daher ist das für mich nicht Teil des Alltags und ich bin schon immer gertenschlank und fit gewesen, weil Dickmacher von Haus aus noch nie auf meinem Speiseplan standen. Und deshalb werde ich WEDER meiner Erstgeborenen NOCH einem weiteren Kind im zarten Alter von gerade mal 8 Monaten (!), wo noch gestillt wird und gerade mal die Milch durch erste Beikost nach und nach ersetzt wird, Sahnetorte, Fruchtzwerge oder sonstwas geben. @ Musikerin: wenn du hier ernsthaft behauptest, Zitat:" Abgesehen davon, es hat nix damit zu tun, ob Kinder später übergewichtig werden oder nicht, was sie jetzt zum Essen bekommen, das ändert sich doch sowieso nochmal alles.".. dann tuts mir echt leid, denn dann muss sehr viel wichtige Information an dir vorbeigegangen sein!! Das gibts doch nicht, dass man heutzutage nicht weiß, dass wie schon erwähnt in der Kindheit der absolute Grundstein für Ernährungsgewohnheiten und Übergewicht gesetzt werden?? Puhhh....
dem widerspreche ich: die Gene haben mehr Dominanz als man denkt. Stell dir Mal vor, mein Bruder hat mit einem Jahr 12 Kilo gewogen, ja du meine Güte, ach wie schlimm, er müsste jetzt doch bestimmt übergewichtig sein. Das Gegenteil ist der FAll: er ist dünn. Und jetzt?? Wo hält diese Aussage stand das er jetzt dick sein müssten?? Das ist doch Quatsch und da ist auch nix an mir vorbei gegangen, denn dann müssten so viele Menschen die ich kenne jetzt dick sein oder total dünn......
Ich glaube dir auch nicht, das du keine Süßigkeiten isst. Ich kenne dich nicht persönlich, aber dann müsstest du ja gar nichts essen wo Zucker drin ist und ich meine damit nicht Obst.
Abgesehen davon, hat hier keiner geschrieben irgendetwas von Forumsteilung oder sonst was. Aber die Zweitgeborenen sind nun Mal schneller wie die ersten und es ist noch kein Kind daran gestorben, das es mit 8 Monaten vom Tisch mitgegessen hat. Stell dir Mal vor, mein Sohn war noch schneller. Ach du meine Güte, was für ein Drama
Und ja: mit zwei Kindern ist es nun Mal anders wie mit einem Kind, ist halt so, reine Tatsache.
Nichts was du schreibst, hat damit zu tun was ich vorher geschrieben habe.
Willst du mir jetzt weißmachen, dass man nur wegen der Gene dick oder dünn wird?? Na das ist ja dann die beste Entschuldigung ;)
Nochmal zum mitschreiben:
Es geht nicht ums "Vom Tisch mitessen", sondern ums "Regelmäßig Fruchtzwerge zum Abendbrot essen". Oder stehn bei dir nur süsse Sachen auf dem Tisch, die das Kleine mitessen kann um "dabeizusein"?
Und vor allem geht es nicht darum, ob man als Erwachsener/ Kind niemals Süsses isst (ich habe nie behauptet ich esse nichts süsses?!) sondern es geht darum, was man als verantwortungsvoller Erwachsener einem
8 MONATE ALTEN BABY
zu essen gibt!! Als FESTER BESTANDTEIL des ABENDESSENS.
Die Überschrift lautet:
Ideen für den Abendbrei !
Da schrieb jemand, er gebe zum Abendbrot "Brot und nen jogurt oder fruchtzwerg dazu"
Das schrieb nicht jemand "mein Baby hat schonmal etwas Sahne genascht", da schrieb nicht jemand "mein Baby hat schonmal von dem Fruchtzwerg seiner großen Geschwister gekostet", nein es ging um das regelmäßige Verzehren von Fruchtzwergen zum Abendbrot!
AAAAAHHHHH
weil sie Brei verweigert, bin auch froh das es so ist kann sie sich gleich drangwöhnen, meine große war breiesserin die hat nix vom familientisch gegessen war nicht schön wenn man mal woanders war und immer gläschen dabei haben muss kann mich noch an den ersten urlaub erinnern 1 reisetasche voll gläschen. ich lass sie probieren, und wenn es ihr schmeckt darf sie es auch essen natürlich in massen nicht in maßen. jetzt ist ostern es gibt viel schokolade natürlich will sie MAL probieren und das darf sie auch, man kann es auch übertreiben.
und wenn sie es regelmäßig bekommt sie lebt noch , und meine große auch stell dir vor, dann kontroliere mal die ganzen breie etc was da alles drin ist , und in sehr vielen auch zucker.
Ja, das glaube ich dir ja, dass dein Baby noch lebt, obwohl es regelmäßig Süsses bekommt ;) aber das ist halt leider Gottes kein gutes Argument für das was du tust.
es ist ja auch mein kind und ein fruchtjogrt hat mehr zucker wie ein fruchtzwer infomiere dich mal.
Mag ja sein. aber habe ich irgendwo geschrieben, ich gebe meinem Baby Fruchtjoghurt??? Mein Baby bekommt noch überhaupt keinen Joghurt, falls das ne Rolle spielt, auf diese Idee wäre ich in den nächsten Monaten auch nicht gekommen.. Wieder kein Argument ;P
es war nur ein beispiel .
Holla die Waldfee...hier gehts ja ab. Soll jeder machen wie er will, aber man darf doch seine Meinung dazu äußern. Und ich bin da ganz Annikas und Dawnis Meinung, solange ein Baby Süßes nicht kennt, wird es auch nicht verlangen. Und die Aussage "Früher war das auch so.." oder "...und mein Kind lebt auch noch"...egal ob diese Aussagen nun aufs Essen oder sonstwas bezogen sind, ich könnte kotzen wenn ich sowas höre. Entschuldigt die Ausdrucksweise. Habe das schon so oft in verschiedenen Zusammenhängen gehört. Natürlich werden Kinder, die mit Fruchtzwergen gefüttert werden auch groß, nur Fakt ist, dass die Diabetikerrate unter Kindern immer mehr ansteigt. Vielleicht haben das eure Kinder (noch) nicht, aber das Risiko ist halt größer. Auch Kinder von Rauchermüttern, etc. werden groß und leben, klar. Aber mit welchen (nicht immer gleich sichtbaren) Folgen.... Aber wenn ihr einem Baby Fruchtzwerge gebt und es ok findet, dann verstehe ich nicht, wieso ihr euch die ganze Zeit dafür rechtfertigt.
Mich interessiert eigentlich, wie ihr merkt, das ein 8 Monate altes Baby Torte probieren will????
NUR weil es hinschaut? also meiner schaut auch auf Blumenerde oder den Spülschwamm und ich gebs ihm dennoch nicht.....
Ich handhabe es so, das ich immer ein stück Brötchen am Tisch habe und wenn die Erwachsenen Essen und er hinschaut und hingreifen will, dann kriegt er sein Stück Brötchen. oder soll ich im die Bratwurst in die Hand drücken?
Und es reicht doch vollkommen wenn die Kinder es mit einem Jahr probieren, das Leben ist noch lang genug und bis dahin sind es noch Babys.