Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! So langsam kann ich es echt nicht mehr hören!!! Ständig kommen blöde Kommentare von wegen "will denn die kleine niemals mit reden anfangen?" oder "ich glaub sie wird für immer in ihrer babysprache sprechen!". Emily kann sehr wohl schon einige Wörter wie Mama, Papa, Auto, mau (Katze), wau wau (hund), hau (Haus), au (aus), lele (leer, alle), Tor, dun (dunkel), ab, ham ham (Essen), satt, dinken (trinken) usw. Das meiste ist zwar wirklich noch "babysprache" aber ich versteh sie und wenn ich was zu ihr sage dann versteht sie mich auch und macht es meist auch. Gibt es hier noch mehr Kinder die noch ihre eigene Sprache haben oder ist meine Maus wirklich so spät dran??? Ach ja, bin jetzt schon in der 25. Ssw mit Nummer zwei und so langsam geht mir der A... auf Grundeis, ob ich das alles schaffe mit zwei kleine und wie es wohl alles so werden wird. Anbei noch ein aktuelles Foto von Emily. LG Sonne

Hallo Sonne, Sam spricht auch die allermeisten Wörter in einer eigenen Variante aus. Es sind wirklich nur die leichten Wörter, die er so spricht wie ein Erwachsener z.B. Mama, Papa, Eis, Ei. Viele andere weichen leicht ab z.B. Duhl = Stuhl, wenn er Bauer sagt meint er einen Bauarbeiter und so was in der Art. Ich denke, dass das in dem Alter noch völlig normal ist. Bildet deine Maus denn Zwei-Wort-Sätze. Hab´ im "U-Heft" gelesen, dass die das bei der U7 können sollen. Sam macht das seit ca. einem Monat, dass er z.B. "Tee heiß" sagt. Auch das mit den zwei Kleinen wirst du sicher schaffen! Sam ist inzwischen ja auch großer Bruder eines zwei Monate alten Babys (Mensch, wie die Zeit vergeht!) Viele Grüße Larona
Ich hab kürzlich auch mal aufgeschrieben was unsere Kleine denn so spricht. Und bei uns sind die meisten Wörter auch noch in ihrer "eigenen Version". So mama, Papa, Oma, Opa, heiß, trinken etc. das geht schon ganz gut. Aber die meisten Wörter sind auch noch nicht vollständig. Im Moment versucht sie es aber immer mehr, aber so richtig deutlich ists halt auch noch nicht....
Irgendwann werden wir uns wünschen, dass die Kleinen mal den Schnabel halten
Hi, was erwarten die anderen Leute von einem 21 Monate alten Kind? Sie sind doch noch keine zwei Jahre alt und manche Kinder sprechen mit zwei Jahren auch nur fünf Wörter und mit drei Jahren plappern sie dann wie ein Wasserfall. Thorleif redet auch noch nicht so viel und auch nicht so deutlich außer die wichtigsten Wörter ( er hat eine große Schwester): Nein meine, danke, nochmal, auch. Damit er nicht zu kurz kommt. Mama, Papa, Oma und Opa sagt er aber die anderen Wörter versucht er noch auszusprechen. Das meiste zeigt er mir, was er möchte und er merkt, das er verstanden wird. Ich würde mir da keine Gedanken machen und den anderen mal erklären, das eure kleine noch keine zwei Jahre alt ist und ne Menge Zeit hat, das Sprechen zu lernen. Und mit zwei Kindern kriegst du das auch hin. Meine sind auch 2,5 Jahre auseinander und es wird stressig, aber dafür auch sehr schön. LG
Lass dich nur nicht verrückt machen, der Sohn einer Freundin hat mit 2 noch kein Wort gesprochen und dann als er in die Krippe kam ist der Knoten geplatzt. Jetzt ist er 2,5 und quasselt nur noch - zumindest zu Hause. In der Krippe spricht er kein Wort Die wollen das er zum Logopäden geht, aber sie hat jetzt per Videobeweis gezeigt das er es ha eigentlich kann.
Alles kommt zu seiner Zeit und wenn du zur U7 gehtst und dein Kinderarzt es nicht gut findet, dann wird er dir weiter helfen - nicht wie alle doofen Kommentare von außen!
Liebe Grüße,
CHAOS_ENGEL
Ich Treff mich ab und an noch mit den anderen aus gvk und deren Kinder sprechen auch nur spärlich. Mag vielleicht dran liegen, dass sie nicht in eine Krippe gehen. Bei Lili fing das an wo sie in die Krippe kam. Zudem wurde sie ja 5 Wochen eher geholt und hat somit scheinbar die juli-babys überholt sie auch schon 2-3 Wort Sätze bildet. Teilweise hat sie eine eigene Sprache aber teilweise spricht sie schon sehr gut. Ihr Lieblingssatz momentan ist "Buch angucken".
Also meine Kleine spricht wahnsinnig viele Wörter und auch schon 3Wort-Sätze, aber ihre Wörter sind relativ undeutlich, das verstehen nur die wenigsten! Meistens lässt sie ein paar Silben weg. Nur die wirklich wichtigen Wörter sind perfekt zu verstehen, wie Osterhase und Ostereier, oder Mama Hannah spielen :-D Meine Große sprach damals mit 20 Monaten genau 5 Wörter, aber die sehr klar. Mit 22 Monaten waren es 60 (hab das damals aufgeschrieben, weil ich mir auch Sorgen machte) und mit 24 Monaten sprach sie ganze Sätze und das sehr deutlich und richtig. Das kann dann ganz plötzlich so schnell gehen. Die konnte das vermutlich alles, wollte aber erst reden, wenn sie es prefekt konnte ;-) Und falls du den nervigen Leuten was antworten willst: Meine Kleine spricht zwar sehr viel, aber eigentlich nur, wenn nur ihr sehr vertraute Personen anwesend sind. Sobald andere Kinder oder Erwachsene da sind, ist sie zu schüchtern. Kannst ja antworten, dass sie halt einfach nicht reden mag, wenn andere dabei sind :-P Wer weiß schon, wieviel sie redet, wenn sie alleine ist!
Kind 1 hat zwar mit 2 alles gesprochen, auch verständlich und nicht in Babysprache (z.B. gab es nie den Wauwau, sondern nur den Hund), allerdings keine 2-Wort-Sätze. Kind 2 hat sehr früh und viel gesprochen; mit 2 auch schon so "kleine" Sätze wie "Mama schau, Flugzeug fliegt da oben!" Kind 3 hat lange nicht gesprochen, ist aktuell 4 geworden, spricht schon, allerdings schlecht im direkten Vergleich zu den Großen. Im Kiga sind allerdings einige Kinder im selben Alter, die wesentlich schlechter sprechen. Kind 4 spricht eigentlich gar nicht. Sie macht schon Geräusche, sagt auch Mama, da oder ihren Namen (der ist sehr einfach), aber das wars dann eigentlich auch. Sie versteht alles, aber das wars dann auch. Warum das so ist- keine Ahnung. Wir reden mit ihr jetzt nicht weniger als mit den anderen. Ich bin mir sicher, sie fängt auch noch an. Dumme Sprüche mußte ich mir eigentlich noch keine anhören, allerdings wird sie auch gern für jünger gehalten, da sie klein und zierlich (und v.a. haarlos) ist. Oder aber es traut sich keiner... Laß dich nicht verrückt machen, solange sie hört und gezielte Geräusche von sich gibt, besteht kein Grund zur Sorge! LG und du schaffst das auch mit zweien! Wirst sehen, da relativiert sich dann auch vieles!