Woelckchen1
Ich brauch mal Eure Hilfe. Unsere Kleine ist jetzt genau 6 Wochen alt. Wir versuchen von Anfang an, auch auf Anraten der Hebamme und unserem eigenen Wunsch, die Kleine abends dazu zu bekommen das sie allein in ihrem Beistellbettchen einschläft. Es gibt ein Fläschchen und dann wird sie hingelegt. Na ja so wirklich klappen tut es nicht, dauert manchmal stundenlang. Ich glaube die paar Mal die es geklappt hat sind eher Glückstreffer. Warum wir das so machen? Wir möchten so schnell wie möglich das unsere Tochter sich ans allein einschlafen gewöhnt. Unser Großer hat das auch sehr schnell gemacht und wir haben noch NIEMALS Probleme beim Einschlafen gehabt. Nun können mein Mann und ich uns leider nicht mehr daran erinnern ob wir das beim Großen auch so früh begonnen haben. Nun meine Frage. Wie macht Ihr das? Schlafen Eure Kleinen abends allein im Bett ein oder lasst Ihr sie bei Euch einschlafen und tragt sie dann ins Bett? Hat da irgendein Kind schonmal Probleme gehabt wenn es woanders aufwacht?Ich bin nämlich gerade am überlegen ob ich mir diesen Stress nicht weiter antue und das ganze vielleicht mit 3 Monaten nochmals versuche. Bitte gebt mir unbedingt Info. Danke
Hallo, unser Kleiner (5 Wochen) schläft bei uns im Familienbett. Es ist ganz normal, dass deine Tochter nicht alleine einschlafen möchte. Sie war 9 Monate in deinem Bauch und ist es nicht gewöhnt, völlig "verlassen" dazuliegen. Gegen 23 Uhr möchte mein Kleiner meist gestillt werden, dann leg ich ihn auf meinen Bauch bis er richtig eingeschlafen ist. Anschließend leg ich ihn neben mich und schlafe auch. Ich würde mir und v.a. deinem baby den Stress nicht weiter antun. Sie wird schon noch früh genug alleine einschlafen. Bis dahin genieße einfach die Kuschelzeit mit ihr. LG Lebenslicht
Huhu, unser 4. Baby ist ähnlich wie die anderen 3. Er holt sich seinen Schlaf, wann er ihn braucht. ER schläft abends, bei uns ein, im Wohnzimmer, in seinem Stubenwagen, oder beim Papa auf den Arm. Und dann legen wir legen ihn in seinem Bettchen und dann grunzt er manchmal von um 21.00 - um 1.00 Uhr. Noch kannst du deine Maus nicht unbedingt darauf trimmen. Ich versteh dich nicht. Des öfteren lese ich heraus - es muß fast unbedingt klappen, das eure Maus in ihrem eigenen Bett einschlafen muß, muß, muß. Was spricht dagegen, das SIE mit 6 Wochen, noch ab und zu auf dem Arm einschläft oder mal bei euch, abends im Wohnzimmer, bei dir auf deiner Brust - ich genieße es soooooooooo sehr. Dadurch schöpfe ich abends Energie, für den nächsten Tag. JA, genau mach dir keinen Streß. Ich denke irgendwann, kommt es von ganz allein, das die Maus im Bett einschläft und jedes Kind ist anders. Der eine schreit mehr, der andere weniger. Der eine braucht mehr Liebe abends von Mama, der andere mehr von Papa. Kuschelt mit eurer Maus, genießt die zeit doch einfach mal zu dritt abends, wenn euer großer schläft. LG Und alles Gute.
Hi, ich verstehe auch nicht so ganz, warum du denkst, das Baby solle allein in einem Bett einschlafen. Das ist doch nicht natürlich, und das merkt man unter Anderem daran, dass es anscheinend nicht funktioniert. Warum etwas erzwingen, was keinem von euch guttut? Babies sind nunmal auf unseren Schutz und unsere Wärme angewiesen, alles was sie in diesem Alter tun, tun sie instinktiv, also auch das Einschlafen alleine kann in diesem Alter doch noch keine Erziehungsmaßnahme sein!? Ich finde es irgendwie grausam für einen Säugling allein zu sein, egal wann und wo und wie. Es ist viel zu früh dafür. Gruss
Hallo,
unsere Hebamme meint, man kann ruhig früh beginnen mit Einschlafritualen, unserer ist sogar erst 4 Wochen und wir haben seit ein paar Tagen damit angefangen. Er wird gewaschen oder gebadet, gepuckt und dann gibt es im Elternbett die Brust. Danach lege ich ihn ins Beistellbettchen, ziehe die Spieluhr auf und bleibe kurz in seiner Sichtweite liegen. Manchmal möchte er noch kurz schnullern, aber meistens war es so, dass er den Kopf gleich von mir weg gedreht hat und schlief. Funktioniert allerdings nur abends, tagsüber schläft der Mini so gut wie gar nicht und dementsprechend ist seine (und meine) Laune dann
Was die Hebamme und auch gesagt hat: Wenn man etwas Neues ausprobiert, dringend 2, 3 Wochen dabeibleiben und nicht gleich die nächste Strategie probieren bei Problemen. Gib dir noch ein bisschen Zeit so, wie du es im Moment machst. Wenns nicht besser wird, kannst du dann immer noch umschwenken.
Drücke euch die Daumen, dass das Einschlafen klappt!
was ihr da macht, würde bei uns NIE klappen;-) alleine schläft sie gar nicht ein. wir machen es meist so: ich stille sie im bett, dann schläft sie meist dabei ein, wir lassen sie dann noch so 20 min bei uns liegen und legen sie dann in ihr bett (wenn wir sie gleich nach dem stillen in ihr bett legen, wacht sie meist auf) es kann aber auch schon mal passieren das wir beide einschlafen und sie dann in unserem bett weiterschläft bis zum nächsten stillen.... wir sind da nicht so strikt, denn das klappt nicht haben wir festgestellt aber generell will ich auch das sie in ihrem bett schläft glg
Mir wird immer gesagt ich verwöhne mein Kind weil es auch bei mir im Bett schläft. Ich würd emir diesen Stress da stundenlang vor dem Bett sitzen und das kind dazuzubringen einzuschlafen einfach nicht antun. Deine kleine ist 6 Wochen sie braucht deine Nähe und Wärme. Meine Große hat die ersten 3 monate bei mir geschlafen ( Familienbett) dann ist sie in ihr bett und es gab nie probleme. Ein ritual hatten wir aber von anfang an baden, wickel, stillen und das hat auch immer geklappt so werde ich es bei meiner 2ten auch machen. Kann sein ich bin ein Glucke aber ich könnt mir gar nicht vorstellen meine kleine da in das große bett zu legen , wir genießen einfach nur die zeit sie sind nur einmal so klein. lg
Die Kleine ist doch erst 6 Wochen alt und ausserdem entwickeln sich die Kinder so verschieden schnell und haben so verschiedene Bedürnisse.
Und was die Meinungen der Hebammen angeht: Frag 10 Hebammen und du bekommst 15 Meinungen.
Meine 1. Hebamme ist krank geworden, die 2. gerade im Urlaub und die 3. denkt wieder anders
Auch wenn jetzt alle denken ich bin grausam aber unser sohn schläft seit wir aus dem krankenhaus raus sind in seinem eigenen bett,in seinem eigenen zimmer und das ohne probleme... Er bekommt gegen acht seine flasche,wird gewaschen bzw gebadet und dann spieluhr an...meist schläft er gleich ein und kommt erst gegen1 uhr an und bekommt dann seine Flasche... und ja er bekommt genug liebe und wärme von uns
......würde behaupten, das du grausam bist und das dein Spsatz keine Nähe und Liebe bekommt. Nur weil er in seinem Bettchen, brav nach seinem Fläschen schläft. Jedes Kind *ist zum Glück anders*. Jeder Spatz und jede Maus holen sich auf ihre Weise, was sie brauchen. Wenn dein Spatz so zufrieden ist, dann er freu dich an ihm und genieße die Zweisankeit vielleicht mit deinem Partner, wenn euer Baby abends immer so schön brav schläft. ....ich denke viele wollen einfach nur damit sagen - DRUCK und ein unbedingt MUß - führt auch zu nix und bewirkt oft das Gegenteil. LG
ich lese grade dass die meisten von euch ein abendliches Bad als Ritual nutzen.
Uns wurde vom Krankenhaus, Arzt und Hebamme gesagt dass man die kleinen nicht öfter als 1x pro Woche baden soll.
Daran halten wir uns auch. Man soll die Haut nicht täglich durchs Wasser austrocknen oder mit irgendwas einreiben/behandeln wurde mir erklärt, find ich auch logisch.
Aber anscheinend wird diese Meinung nur in meinen Kreisen vertreten wenn ihr alle eure Babys täglich badet?!
Meine Kleine ist abends sehr unruhig wegen den Bauchschmerzen und das beruhigt sie einfach war bei meiner großen auch so und jetzt wo es warm ist schwitzen die kleinen ja auch mal. meine hebamme sagt es ist okay und schadet auch nicht sie so oft zu baden.
Huhu... nachdem letzten mal stillen lege ich Romy in ihr Bettchen (steht im schlafzimmer) Manchmal schläft sie manchmal ist sie aber noch wach , sie brummt etwas rum und schaut kritisch aber schläft dann von ganz alleine ein... lasse immer unsere kleine "nachts-Still-Lampe" an damit es nicht ganz so dunkel ist ... Das haben wir von anfang an so gemacht ... wo Romy nicht schläft oder nur ungerne einschläft ist in ihrer Wiege im Wohnzimmer... oft schläft sie dann auf mir ein , beim "umbetten" wacht sie meist auf , darum versuche ich darauf zuverzichten ! Wenn dein kleiner Spatz bei dir schlafen will dann lass sie doch einfach , sie braucht deine Nähe ... irgendwann klappt es vielleicht von ganz alleine ... LG Anja
Hallo Mädels Also unsere kleine Maus schläft von anfang an allein iin Ihrem Zimmer. Tagsüber im Stubenwagen und nach dem Fläschen gegen 20:00 Uhr und dem Baden geht es ab ins Bettchen. Momentan schläft Sina bis gegen halb 5 Uhr früh, seit 2 Tagen bis viertel 7 morgens. Ich finde, das wir als Eltern unsere Zweisamkeit auch brauchen. Alle schlafen ruhiger. Wenn mein Mäusel sich dann meldet, bekommt sie Ihre Flasche und je nachdem ob sie wieder einschläft oder nicht, kommt sie mit ins große Bett.