Mitglied inaktiv
Jetzt habe ich mal ne Frage.. ab wann macht man sich langsam auf die suche nach einer hebamme? ich habe zwar schon einen sohn.. aber in der ersten SS haben wir gerade ein haus gekauft und umgebaut und ich habe weder an irgendwelchen kursen teilgenommen noch hatte ich eine hebamme. Da ich mich nie darum gekümmert habe, habe ich bei diesem Thema auch überhaupt keine ahnung! Das ich mir jetzt noch keine suche ist klar, aber wann fängt man an sich umzusehen? 12. Woche? 14. Woche? 20. Woche? lg eure Evi
Ich denke das kommt drauf an, wofür du die Hebamme möchtest. Wenn du bei ihr auch die Vorsorgen im Wechsel machen willst dann solltest du dir schnell eine suchen. Wenn du eine Hebamme möchtest die dich im Wochenbett betreut dann reicht es sicher auch in der 20. SSW aus. Ansonsten kann es nicht schaden, die Hebamme sobald wie möglich zu kontaktieren ;). LG, Fünkchen
Ich denke es kann nie schaden, so früh wie möglich mit den Hebammen zu sprechen. Erstmal musst du jemanden finden der in der evtl. Ferienzeit auch da ist und ich finde ein Vorgespräch immer sinnvoll, die Chemie muss ja auch stimmen. Es soll ja nicht in Stress ausarten, daher würde ich spätestens zum Ende des Jahres mit der Suche beginnen. Ich werde meine Hebamme vom letzten Mal hoffentlich wieder bekommen und ich sie bald mal besuchen um sie gleich wieder zu "buchen" =) LG
also bei uns ist es so, das die meisten hebammen den ersten termin so in der mitte der ss machen. aber es gibt auch sehr große unterschiede. bei uns ist es nämlich so das die keine vorsorge machen, oft nur kurse und nachsorge...es gibt auch kaum beleghebammen oder so....weil unsere krankenhäuser es niht anbieten und geburtshäuser sehr sehr selten sind genauso wie hausgeburten...
Da ich sehr sehr ängstlich bin weil ich letztes Jahr zwei FG hatte und nun auch Heparin spritzen muss wegen einer Gerinnungsstörung würde ich natürlich am liebsten spätestens alle 2 Wochen zum FA! Ich kann mir aber denken das mein FA da nicht soooo mitspielt. Er ist ein toller Arzt und hat wirklich die besten Geräte, aber irgendwie ist er doch schon ein bißl Geldgierig. Deswegen denke ich das er da nicht mitmachen wird. Da wäre doch eine Hebamme super die mich immer zwischen den FA Terminen unteruscht. dann hätte ich ja meine zwei wöchige untersuchung! Oder geht das nicht???
Nein, da hättest du auch nur alle 4 Wochen einen Termin nur halt im wechsel. Sprich du würdest deinen Arzt nur alle 8 Wochen sehen! Die Krankenkasse bezahlt bei einer problemlosen Schwangerschaft keine weiteren Untersuchungen. Nur Wenn er dich als Risikoschwangere einstuft hast du öffters Termine. Bei Problemen, oder Ängsten kannst du aber jeder Zeit hin, da wird kein Arzt etwas dagegen sagen.