Monatsforum Juli Mamis 2011

Hattet Ihr schon Taufe bzw. Tauft Ihr?

Hattet Ihr schon Taufe bzw. Tauft Ihr?

Woelckchen1

Beitrag melden

Ich muss zu unserer Schande gestehen das wir es noch nicht geschafft haben einen Termin auszumachen. Werde das unbedingt in der nächsten Zeit nachholen. Wir sind jetzt zwar nicht die üblichen Kirchengänger aber möchten trotzdem das beide Kinder getauft sind - fühlt sich irgendwie richtiger an :-) Wie sieht es bei Euch aus?


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Jan ist noch nicht getauft und wir haben noch keinen Termin. Ich habs vor mir hergeschoben, weils bei uns ein totales Reizthema ist. Mein Mann ist so was von Atheist und hasst die Kirche.. Jetzt, so kurz nach dem Tod meiner Mutter kann ich mich auch nicht aufraffen. Am liebsten würde ich es lassen, schon wg des Hausfriedens . aber der Große ist auch getauft und irgendwie möchte ich es doch. Mein Großer ist übrigens mit 9 Monaten getauft worden... LG Manja


Ninja1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Maximilian *14.07. wurde am 06.November getrauft....Vor Weihnachten wollte ich es noch gemacht haben, denn dann sind schon wieder viele andere Termine bei uns


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Unser kleiner Spatz wurde am letzten Sonntag getauft. Wir haben recht kurzfristig einen Termin mit dem Pastor vereinbart, weil ich es auch so lange immer vergessen oder verschoben habe.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Huhu, unsere Kinder werden nicht getauft. Mein Mann und ich hassen die Kirche und können damit nichts anfangen. Wenn die Kinder sich später dazu entscheiden, sich taufen zu lassen dann haben wir nichts dagegen. LG Monika


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Wir lassen taufen sobald die maus in das alte taufkleid meiner Schwester passt.


Zwerg_inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

wir hatten die Taufe am 9.10.. Da war er 3 Monate alt. Das war zu spät oder zu früh, je nachdem. Für ihn auf alle Fälle der falsche Zeitpunkt! Hat 90% davon gebrüllt. Wenn man früher taufen lassen würde, schlafen sie noch viel mehr und bekommen davon gar nicht viel mit. Später bekommen sie mehr mit und sind evtl. besser zu beschäftigen während der Kirche. Das nächste Kind möchte ich gleich mit 4 Wochen taufen lassen. Dieses 1. mal verflog die Zeit so schnell und dann hatte der Pfarrer ewig keinen Termin mehr frei.


eve88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Wir hatten Taufe am 27.10. Die kleine (morgen 6monate) hat fast alles verschlafen. Es war sehr schön.


eve88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Sorry meinte 27.11 war die Taufe


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Keine Kirche, keine Taufe. Haben sonst auch null mit Kirche oder Religion am Hut, dann brauchen wir auch nicht im Namen Gottes zu taufen. Find es heuchlerisch dass das so viele Leute machen, die garnicht dahinterstehn, nur weil sie denken das gehört sich so. Gruesse Annika


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

ich glaube nicht das jemand sein Kind tauft nur "weil es sich gehört" oder "es andere erwarten" . Vielmehr denke ich das es unterschiedliche Arten gibt wie man glaubt. Ich bin auch kein Mensch der in die Kirche geht oder sich als gläubig bezeichnet. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das da nix ist. Aber das tolle am Glauben ist das es jeder halten kann wie er will


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Doch, das glaube ich schon. Ich habe eine Bekannte, die getauft hat, weil die Oma (ihre Oma) es so erwartet hat, eine andre meinte: Naja wir haben mit der Kirche auch nichts zu tun, aber irgendwie gehörts dazu. Ich bin diesbezüglich kein Mensch, der einfach Dinge tut ohne sie groß zu reflektieren. Wenn ich was mache, dann stehe ich auch dahinter, zumindest in diesem Moment. Und ich bin der festen Überzeugung, dass sogar die meisten Leute einfach taufen, ohne sich dabei groß Gedanken zu machen und ohne zB die Worte des Priester wirklich ernst zu nehmen. Wäre das anders, lebten wir in einer besseren Welt!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

so sehe ich das auch wie du. In meinem Bekannten- und Freundeskreis sind alle getauft und lassen ihre Kinder auch taufen obwohl sie selber kaum in die Kirche gehen geschweige denn wissen, was sie ihren Kindern vermitteln wollen. Wir möchten unsere Kinder nicht taufen lassen weil wir ihnen den Glauben was die Kirche einem vermittelt nicht vorleben wollen. Sie sollen sich später bewusst für eine Taufe entscheiden wenn sie größer sind. Wir glauben an Gott aber nicht an die Kirche.


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Dann sind wir wohl die Ausnahme. Wir haben unsere Kinder taufen lassen, weil WIR es so wollten und nicht, weil es irgendwer von uns erwartet hat oder weil es sich so gehört. Ich stehe dahinter und wir gehen mit unserem Großen auch regelmäßig zu den Kindergottesdiensten in die Kirche.


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macim

Das solls zum Glück auch noch geben ;) wollte auch überhaupt nicht jedmandes Glauben oder Überzeugung kritisieren, wenn das so ist dann ists doch was wunderbares zu taufen. Habe nur in meinem Umfeld viele andere Erfahrungen gemacht..


Zwerg_inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Mir bedeutet die Taufe sehr viel, ich habe unseren Kleinen zu Hause die sogenannte Nottaufe gegeben, da ich es nicht ertagen könnte, wenn er ungetauft.... . Ist Gott sei Dank bis jetzt alles gut und er ist richtig getauft! Ich bin glaube an Gott und ....... Nur mit der Kirche kann ich nicht viel anfangen! Die legen vieles nach ihren Belangen aus. Bin da mit vielem nicht einverstanden! Werde mit unserem Spatz in die Kirche gehen, wenn er groß genug dafür ist. Wenn er die geistige Reife dafür hat, soll er sich selbst ein Bild davon machen und entscheiden wie er weiter machen will.


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Ich denke auch das es für die Kinder nicht schlecht ist wenn sie in die Kinderkirche oder später die Jungschar gehen. Auch finde ich es wichtig das sie sich mit den biblischen Geschichten auseinandersetzen. Ich denke nur wenn man Erfahrung mit der Kirche gemacht hat kann man entscheiden was man will. Ich jedenfalls bin echt froh das ich all das als Kind lernen durfte und werde das auch so weitergeben - auch wenn ich nicht in die Kirche gehe (Ausnahme ist wohl die Kinderkirche)