mela1982
Guten Morgen zusammen und einen guten Start in die Woche wünsche ich euch! Ich hoffe, es geht allen gut! Ich hab mal ne Frage: Meine Hebamme bietet geburtsvorebereitende Akkupunktur an. Sie hat mir erklärt, dass man damit die Geburt um bis zu 3-4 Stunden verkürzen kann. Da ich bisher nicht beabsichtige, eine PDA machen zu lassen überlege ich jetzt, ob ich das machen soll, um es mir etwas zu erleichtern. Hat da jemand von euch Erfahrung mit?
Guten Morgen,
Also ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht... Aber meine Hebamme bietet es auch an und sie meinte`" Sie würde es nicht anbieten wenn sie nicht zu 100% davon überzeugt wäre" Also ich werde es machen lassen, warum nicht... ein versuch ist es wert... Wenn es uns die Geburt nur eine stunde erleichtert...oder...?
LG
huhu also ich habe bei der Geburt meines sohnes akkupunktur erhalten von meiner hebamme , aber das war einige tage vor der geburt, um die wehen auszulösen da ich schon überm termin war =) geholfen hat es bei mir nicht , zmd nicht geburtseinleitend :D aber ich habe einige starke senkwehen dadurch bekommen =) werde diesmal auch die akkupunktur zur vorbereitung in anspruch nehmen =)
Da die Geburt meiner Tochter nur 3 Stunden gedauert hat und das schon fast zu schnell war, würde ich das für mich persönlich ausschließen. Ansonsten sollen Akkupunkturen generell gut sein, wobei das auch nicht jeder "verträgt" kenne viele, denen davon stark übel wurde. Aber Probieren geht vor Studieren. =)
Einen wunderschönen Guten Morgen zusammen! Also bei uns bieten die das auch direkt im KH mit an. War am Anfang etwas skeptisch, aber ne Freundin hat im Januar entbunden (ihr erstes Kind) und hat auch nur 5 Stunden gebraucht. Wo man beim ersten ja sagt es dauert viel länger........ Also seit dem bin ich überzeugt und werde es machen lassen, schaden kanns ja auf jeden Fall nicht! Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Ich persönlich habs auch noch nicht ausprobiert und ich werde es auch nicht. Es ist mein 4. Kind und die anderen Geburten waren schon immer sehr schnell und wenn das dann noch wirkt, dann schafft es meine Hebamme womöglich nicht mal mehr bis daher, mein Mann vielleicht auch nicht und der krönende Abschluß wäre dann, wenn die 3 anderen noch daneben stehen und den Schock ihres Lebens erleiden...
Nein Danke, das brauch ich nicht wirklich!
Also ich habe es bei miener Tochter machen lassen und es hat mir leider nichts gebracht,nach 25 stunden wurde sie dann per Kaiserschnitt geholt. Werde es aber trotzdem wieder machen lassen,vielleicht habe ich ja diesesmal mehr glück
Ja, ich. Die erste Geburt war auch ziemlich schnell: um 8h ins KH um 10h war meine Maus da
War ca 4x vor der Geburt bei meiner Hebamme und habe Nadeln in den Fuß und in die Zehen bekommen
So viele Antworten! Danke! Nachdem, was ich hier gelesen habe, werde ich es denke ich einfach mal ausprobieren. Die Hebamme beginnt damit wohl in der 36.SSW. Allzuviele Sitzungen können das also nicht sein. Und wenn mir schlecht werden sollte etc. kann ich ja immernoch davon ablassen. LG
hallo, also ich glaub schon, dass es hilft. bei mir hat sich der mm auch recht schnell geöffnet - leider wurds dann doch ks, aber das hatte mit der kindslage zu tun. also ich kanns empfehlen :)
Hallo! Also ich hatte bei meinenm ersten Kind Akkupunktur ca. 1 Monat vor ET! Man sagt ja das es hilft den Muttermund zu öffnen, das dauerte bei mir ca.12 Stunden und nach ca. 20 Stunden und mein Kleiner noch immer nicht kommen wollte obwohl alles bereit war und meine Wehen zu schwach wurden, hatte ich dann nach 24 Stunden einen Kaiserschnitt! SUPI!!!! Würde es auf alle Fälle nicht mehr machen und zwar aus dem Grund, weil es im Krankenhaus gemacht wurde im Kreissaal und man mitbekommen hat wie andere ihre Kinder bekommen haben, und das hat mich muss ich sagen schon extrem eingeschüchtert! Ansonsten wenn es nicht im Kreisaal stattfinden würde, wäre ich wieder dabei, denn ich denke schaden kanns nicht obs hilft sei dahingestellt! Lg
ob es hilft oder nicht weiß keiner, weil keiner weiß wie es ohne akupunktur gewesen wäre. ich lag bei meiner ersten tochter trotz geburtsvorbereitender akupunktur 27 stunden in den wehen, bei meiner zweiten ohne dies 8 stunden. ausserdem wurden die nadeln bei uns damals im bein und vor allem an den zehen gesetzt, letzteres empfand ich als extrem unangenehm und schmerzhaft....ich würde es wohl nicht wieder tun.... bei meiner zweiten tochter hab ich himbeerblättertee getrunken und heublumendampfsitzbäder gemacht.
Ich hatte bei meinem Großen 4 Sitzungen, wobei die 3. u. 4. vom KH durchgeführt wurde, weil die Hebi im Urlaub war. Da hatte ich tatsächlich leichte Wehen danach. Naja, die Geburt hats nicht wirklich verkürzt... Aber was klasse geholfen hat, war die Akkupunktur zur Rückbildung nach der Geburt