CHAOS_ENGEL
am 5.5. gehts los bei uns, freu mich schon total drauf und ab April geh ich zum Schwangerenschwimmen. Wird auch von den Hebammen gemacht und mit bei der KK abgerechnet.
Sind dann auch die Hebammen die im Krankenhaus arbeiten und so lernt man jede schon mal kennen - wer weiß wen man dann erwischt.
So lange wir uns noch bewegen können müssen wir ja noch was für uns tun.
Macht ihr alle eine GVK oder denkt ihr das das nich so wichtig ist?
Liebe Grüße
CHAOS_ENGEL
Also ich mach auch einen GVK
Hab noch kein Kind und keine Erfahrungen mit Schwangersein, Geburt etc....
und ich denke, dass so ein Kurs ganz nützlich/hilfreich ist und falls nicht lernt man immerhin andere Gleichgesinnte kennen und vll. entwickelt sich da ja eine Freundschaft
Könnte doch sein.
Ich freu mich auch schon drauf, meiner beginnt am 28. April und ist mit dem Partner. Das wollte ich so, das mein Schatz auch was davon mitbekommt.
lg
Ich mach auch einen GVK ab Mai! Und seit letzter Woche wöchentlich Schwangerschaftsgymnastik - das tut soooo gut! Und ich geh so 1-2 x pro Woche schwimmen. Insgesamt versuche ich, mich fit zu halten, um für die Geburt bereit zu sein.
Hallo, ich geh mit meinem Mann ab dem 17.05. zum GVK. Bin schon sehr gespannt. Freu mich auch sehr auf den Kontakt mit anderen Schwangeren. Gestern war ich das erste Mal beim Schwangeren-Yoga - das war toll!! Mach ich nächste Woche gleich wieder. Und mit dem Schwangeren-Schwimmen wollte ich jetzt auch mal anfangen...
Mein GVK fängt am 03.05. an (Frauenkurs) und auch ich mache zudem SS-Yoga und gehe schwimmen. Bis nächste Woche mache ich noch Step, aber langsam wirds mit der Murmel zu umständlich, daher höre ich dann ab April damit erstmal auf. LG, Karina
schwangerschaftsyoga bzw. schwimmen... zahlt ihr das selber oder ist das wie mit dem GVK das es die KK zahlt? danke
Das Yoga übernimmt meine Krankenkasse (hab vorher nachgefragt). Ich muss nur die Teilnahmebestätigung einreichen und es wird mir dann überwiesen (wie auch beim GVK).
Da ich ganz normal ins Schwimmbad bei uns gehe und keinen Extra-Kurs besuche, zahle ich das Schwimmbad selbst. So bin ich zumindest was das Schwimmen angeht flexibel und kann mich da so reinteilen, wie es meine Zeit zulässt. Dabei brauche ich auch keine Anleitung, ein bischen Brust- und Rückenschwimmen bekomme ich auch alleine hin.
LG,
Karina
Hallo, wir werden Ende Mai einen Geburtsvorbereitungskurs als Wochenendseminar machen. Passt mit den Arbeitszeiten einfach besser. Insgesamt finde ich den Kurs auf jeden Fall total wichtig. Ist schließlich das erste Kind und ich möchte schon noch ein bisschen genauer wissen was da auf mich zukommt und was ich machen kann, damit die Geburt möglichst gut verläuft. Gestern war ich zum ersten Mal bei der Schwangerschaftsgymnastik. Das hat meinem Rücken echt gut getan. Die Hebamme meinte, dass die KK 14 Stunden Geburtsvorbereitung und/oder Gymnastik übernimmt. Da der WE-Kurs nur acht Stunden geht, kann ich dann noch sechs Stunden Gymnastik bezahlen lassen. LG Larona
Meiner geht schon am 06. April los... Bin schon ganz gespannt, was da auf mich zukommt.... LG
Mein Mann und ich machen einen Crash-Kurs am 7. Mai. Da wir schon ein Kind haben, reicht uns so ein kurzer Geburtsvorbereitungskurs sicherlich aus.
Mein Kurs beginnt auch schon am 4.4. sodass ich Ende Mai damit durch bin. Bei unserem Sohnemann haben wir auch nen Partnerkurs gemacht. Es war zwar sehr lustig, aber nochmal muss er nicht unbedingt dabei sein.
Eine Frage wo kann ich den GVK beantragen oder wie funktioniert das..??