löwe86
Waren heute morgen wie jeden Freitag zur Physio mit benedikt und da haben wir mal gefragt warum er alles in den Mung nimmt und auf seine Hände rum nagt. Antwort: Hat nix mit Zahnen zu tun,auf den Händen nagen sie rum um zu erlernen das die Hände zu ihnen gehören und alles andere um es zu fühlen. So hat sie es uns erklärt. Ben greift immer noch nicht und auch das drehen is nix für ihn:) aber er hat ja noch zeit. Er sitzt lieber und wundert rum:)
dass das mit dem Händchen im Mund und sabbern und alles andere in den Mund stecken macht Ida auch. Viele verwechseln das mit Zahnen. Aber es stimmt, dass die kleinen das machen um zu erfühlen, was sie da wirklich in der Hand haben und eben um zu merken, dass ihre Hände zu ihnen gehören.
Das trifft auf beides zu. Einmal erforschen die mäuse momentan alles mit dem Mund, weil es der sensibelste Teil des Körpers ist. Aber die Finger und Fäuste in den Mund stecken und darauf rumkauen machen sie auch beim zahnen. Niklas macht das zur Zeit ganz extrem und er schreit und weint viel, vor allem Abends. Zahnfleisch ist auch geschwollen. Unsere Kinderärztin hat es heute bestätigt, dass es so aussieht als würden die Zähnchen kommen. Liebe Grüße maxi
Sicher tun sie das auch beim zahnen aber meist im zusammenhang mit anderen begleitern:)
bekommt ein Kind schon mit 4 Monaten Zähne und ein anderes Kind bekommt die ersten Zähne erst mit 12 Monaten...aber die meisten denken...wow mit 3 Monaten schon am zahnen und wundern sich, dass kein Zahn kommt. Dann kommt der erste Zahn doch erst mit 8 Monaten und dann war das rumgelutsche mit 3 Monaten doch nur die Erforschung der Umgebung. Zum Zahnen gehört ja auch noch angeschwollenes Zahnfleisch und so, wie oben schon genannt.