Hexe82
Hallo Mädels, mein Freund hatte euch ja schon informiert, dass unser Sohn Niklas am 11.07. zur Welt kam. Hier nun der Bericht. Ich hatte in der Nacht von So zu Mo ständig starke Schmerzen im Unterbauch.Bin ständig von Bett zur Toilette und zurück.So gut wie gar nicht geschlafen.Am Montag hatte ich 7.15 UHR Termin bei Ärztin.Auf CTG wurde keine einzige Wehe angezeigt. Ärztin hat vaginal geschaut und meinte Befund ist gut.Gebärmutterhals vollkommen verstrichen und Muttermund auf 2cm.Den hat sie dann auf 3cm geweitet. Hat dann im Kh angerufen und mit denen ausgemacht, dass ich am 12.07. abends rein gehe. Zu Hause wurden die Schmerzen immer schlimmer. Waren eigentlich keine Pausen dazwischen.Gegen halb drei haben mein Freund und ich beschlossen wir fahren ins KH. Dort wieder ans CTG.Wieder wurde nichts angezeigt. Wir sind dann erstmal aufs Zimmer und waren gegen halb fünf wieder imKreißsaal. Da wurde ich wieder ans CTG angeschlossen.Muttermund war auf 4cm und ging relativ schnell komplett auf.Die Hebamme meinte, dass sie möchte, das wir die Geburt bis 22Uhr schaffen, da sie bis zum Schluss dabei sein möchte.Sie arbeitet viel im Hausbesuch und hatte vor einem Jahr die letzte Geburt und wollte so gerne bis zum Schichtende dabei sein.Ich meinte, dass ich auch bis 22Uhr es hinter mich gebracht haben möchte. unter der Geburt probierten wir verschiedene Ausgangsstellungen aus. Trotz das Muttermund offen war dauerte es eine ganze Weile bis der Kleine tief genug geruscht war, da sich immer ein kleiner Rand vom Muttermund sich immer wieder vorstülpte.Gegen 20 Uhr öffnete sie die Fruchtblase. Sie meinte dann ich könnte nochmal den Stand oder Sitz auf Pezziball einnehmen. Nachdem ich den Ball genommen habe, fragte sie mich ob ich das Gefühl have, dass die Wehen nachlassen.Ich meinte, dass es nach wie vor stark schmerzte. Die Wehen ließen nach und sie setzte mir eine Akkupunkturnadel an der kleine zehe und legte mich nach Rücksprache mit dem Chefarzt an den Wehentropf. Chefarzt kam dann und versuchte unter einer Wehe dem Kopf des Kleinen Platz zu schaffen. Dann gab er der Hebamme die Anweisung zum Dammschnitt, was ich erst beim schneiden bemerkt habe.Dann noch einen lateralen Schnitt. Anschließend sollte ich unter Wehen Beine richtig ran ziehen und schieben. Hebamme weitete und Chefarzt stütze auf meinen Bauch um den Kleinen rauszuschieben. Ca 3-4 mal.Dann war der Kleine endlich da.Er kam dirch die Kopfform nicht um die letzte Kurve vom Becken. Danach wurde noch genäht und der Kleine versorgt. Aber es ist wirklich so, sobald Niklas da war, waren alle Schmerzen vergessen. Nun habe ich noch etwas mit der Dammnaht zu kämpfen. ABer ich denke sobald die Fäden sich gelöst haben wird das auch besser. Bilder stelle ich im Treffpunkt rein. An alle die mittlerweile auch ausgekugelt haben eine schöne Kennlernzeit. An alle die noch sehnsüchtig warten eine schöne Restschwangerschaft Liebe Grüße
wahnsinn. Hört sich total lang und anstrengend an aber gar nicht als hättest du schmerzen gehabt oder so. Aber gut die spart man vielleicht auch auf beim schreiben.
Hey du, schmerzen waren schon heftig. lassen sich nur schlecht rüberbringen, wenn man es schreibt. aber dafür haben wir jetzt unseren kleinen schatz. kuschelt gerade mit papa (in bauchlage auf dessen brust), total süß.