Monatsforum Juli Mamis 2011

Fremdeln

Fremdeln

annika-

Beitrag melden

Halli Hallo, ich wollte mal fragen wie das bei euren Kleinen mit dem Fremdeln so ist? Unsre Kleine hatte mit ca 6 Monaten mal eine kurze Phase, in der sie vor allem bei Männern und Fremden angefangen hat unsicher zu werden oder zu weinen. Momentan fremdelt sie aber schon länger garnichtmehr und würde buchstäblich zu/mit jedem gehn, lacht und schäkert jeden an und ich merke garkeinen Untschied mehr zu Mama/ Papa und Außenstehenden... Das ist zwar vorteilhaft, auch da sie seit kurzem paar Tage die Woche morgens in die Krippe geht (müssen für Klausuren lernen bzw. Praktika machen ) aber irgendwie ist das für mich etwas traurig, da ich das Gefühl habe, meinem Baby bin ich nicht wichtiger als andere Leute auch... Meine Vernunft sagt mir zwar, dass es nicht sein kann aber momentan fühl ich mich deswegen verunsichert.. Wie ist das so bei euch? Gruss Annika


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Also im mom brauch ein fremder sie nur anschauen und sie schreit wie am spieß.


Schnoppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

bei uns ist es auch ganz schlimm... Romy geht zu keinem Fremdem.. der jenige braucht sie nur anzuschauen und sie weint sofort los!!!!! Hoffe das legt sich bald mal...


Lara_11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

fremdelt sie. Besonders bei Männer, wie bei euch. Sie erinnert sich aber immer besser an die Menschen, die uns so in etwa 1x die Woche begegnen. Daher finde ich es erträglicher :)


W.T.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich am Freitag gefreut habe: Der Kleine hat zum ersten Mal in seinem Leben gefremdelt und wollte nur zu mir. Ich hatte in letzter Zeit auch das Gefühl, ich bin meinem Baby nicht wichtig. Der Kleine hat sich weitestgehend abgestillt (ich stille nur noch morgens) und seitdem er robben kann, muss die Welt erkundet werden, keine Zeit mehr zum Kuscheln. Rational weiß ich, es ist Quatsch und bestimmt werde ich mich auch beschweren, wenn das Fremdeln in Zukunft die Überhand gewinnt, aber die Gefühle im Moment interessiert das gerade nicht. Viele Grüße!


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Mal fremdelt sie und mal nicht. Kommt glaub ich immer drauf an wie sympathisch die Leute ihr sind oder so. Oder wie die Leute auf sie zugehen besser gesagt. Am schlimmsten ist es wenn sie im maxi cosi eingesperrt ist und sich jemand ihr nähert den sie nicht kennt oder nur selten sieht. Finde das aber voll süß wenn sie fremdelt und sich dann an mich kuschelt.


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

bei uns ist es schubweise- mal lächelt er alle an, aber nur wenn er bei mir auf dem Schoß ist, mal kann er auch zu jemandem auf den Arm gehen, aber eher selten. Und manchmal heult er, sobald er von Fremden angesprochen wird. LG Maria


Kajoti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Ich fühle mit dir, meine Kleine ist es egal wo Sie auf´m Arm ist. Wenn ich Sie mal für 1 Stunde zu Ihrer Oma bringe, ist ihr das total egal ob ich weg bin. Sie ist leider auch nicht der Kuscheltyp. Sie ist noch nie in meinen Armen eingeschlafen, oder hat sich mit ihrem Kopf bei mir angelehnt. Ich bin wirklich immer für Sie da, tröste Sie jedesmal wenn was ist. Ich kann mir das nicht erklären. Wenn ich Sie auf dem Arm halte, hält Sie beide Arme gestreckt nach hinten. (wenn du weißt was ich meine). Komischerweise bin ich aber von einen gewissen Distanz die Einzige, die Sie zum lachen bringen kann. Vielleicht zeigt sich das später, wie unsere Kleinen zu uns stehen...


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Mein kleiner Spatz fremdelt seitdem er drei Monate alt ist. Am Anfang war es ganz extrem, da hat er angefangen zu weinen, wenn fremde Leute ihn angeschaut oder in seinen Kinderwagen geschaut haben, das ist zum Glück vorbei. Aber ich kann ihn immer noch nirgendwo anders lassen, nicht einmal bei meinen Eltern, die er wirklich oft sieht. Wenn er einen guten Tag hat, dann bleibt er mal für fünf oder zehn Minuten auf dem Arm meiner Mutter oder meines Vaters, aber auch nur, wenn ich direkt daneben stehe. An schlechten Tagen fängt er direkt an zu weinen, aber das wird zum Glück seltener. Für ihn bin ich der wichtigste Mensch auf der Welt und das ist manchmal auch ganz schön anstrengend.