serina1989
huhu mädels , gehört zwar jtzt grad net hier rein iwie aber ich google schon den ganzen morgen und finde nix gescheites irgendwie ... ich will mir schon seit einigen jahren ein tattoo stechen lassn, und da ich ja jetzt noch ss bin , kommt das ja momentan nicht in frage, aber wie lang muss man nach der entbindung warten ???? Ich lese immer nur das mamn die stillzeit abwarten sollte, ich stille aber nicht ... und wieder woanders steht das man min 1 jahr warten muss damit es ein vernünftiges ergebniss gibt .... bin grad leicht verunsichert, weil ich am darüber nachdenken war mmir ende juli mein tattoo machen zu lassen .... hoffe ihr könnte mir helfen ... lg steffi
na ich denke mal das kommt auch drauf an wohin Du Dir das Tatoo machen lässt. Auf den Bauch würde ich es vielleicht nicht schon Ende Juli machen lassen - zumindest nicht auf meinen - der wird da noch ziemlich schwabbelig aussehen
Aber wenn es eine Stelle ist die vor der SS genauso aussah wie danach und Du nicht stillst könnte ich mir nicht vorstellen das das was ausmacht.
Warum soll man sich nicht tätowieren lassen wenn man stillt???
also ich möchte mir auf die linke schulter die namen bzw anfangsbuchstaben meiner Kinder in ein trival einbauen lassen =) Im internet steht, das man im ersten ss trimester wegen der infektionsgefahr nicht stechn lassen sollte, und ab da nicht mehr wegen wehengefahr .... und in der stillzeit nicht wegen den farbstoffen die können sich wohl auf die muttermiclh übertragen oder so ähnlich .... hätte nämlich jetzt die möglichkeit mit das tattoo um einiges günstiger und trotzdem mit sehr guter qulität stechen zu lassen ..... bin da nun nur etwas verunsichert durch die berichte im internet ....
Huhu... also in der SS sollte man es auch nicht machen lassen wegen dem Kreislauf, ein guter Tattoomeister sticht keine Schwangere... Also ich würde schon so 6 wochen warten nach der Entbindung ... Auch wenn nur auf der Schulter ist , aber dein Kreislauf muss sich erst wieder einstellen auf die "Normale Situation"... Ausserdem haste ja auch noch den Wochenfluss und ich würde ich zu 100 % abwarten bevor ich mich stechen lasse... Ist meine Meinung !!!! LG
Huhu, also an der Schulter ist im Prinzip eine recht unbedenkliche Stelle nach einer SS. Das mit dem Stillen... meines Wissens nach ziemlicher Schwachsinn, denn wenn Farbstoffe in die Milch gelangen können, dann würde ich den Tätowierer eh verklagen, da er dann gefühlte 100 Hautschichten zu tief sticht :-P Naja da du nicht stillen willst erübrigt sich das eh :-) Was du bedenken solltest, dass tätowieren zum Teil sehr auf den Kreislauf gehen kann, da dir ja genau gesehen eine Wunde zugefügt wird. Daher solltest du dir einige Wochen nach der Entbindung nehmen, in denen sich dein Körper und Kreislauf wieder etwas erholen und normalisieren können. Auch mit dem Wochenfluss ist das meiner Meinung nach kein Problem, denn der sorgt ja "nur" für ein erhöhtes Risiko sich im Intimbereich Bakterien und Infektionen einzufangen. Da du dich an der Schulter tätowieren lassen willst, sollte der Tätowierer "da unten" nichts zu suchen haben :-P In erster Linie solltest du halt schauen, dass dein Kreislauf soweit wieder fit ist, dass du dem Tätowierer nicht vom Stuhl fällt. Auch zu beachten wäre beim Tätowieren im Sommer, dass das frisch gestochene Tattoo gute 4 Wochen von direkter Sonnenstrahlung und auch von Chlor und anderem (Schwimmbad) geschützt werden muss, damit es keine Probleme mit zu schnellen Ausbleichen der Farbe oder so gibt. Falls du sonst noch irgendwelche speziellen Fragen hast, kannst dich gerne melden, kann auch meinen Bekannten nochmal genau fragen wegen Wochenfluss und Tätowieren - der ist seit vielen Jahren schon sehr erfolgreich im Tattoo-Geschäft tätig :-) Einen schönen Abend noch :-)