CHAOS_ENGEL
Hallo Mädels, schon seit langem kuck ich immerwieder nach einem Tragetuch für mich und meine Kleine. Hab gelesen das die von Didymos super sein sollen. Leider kosten die ja auch ne richtige Stange Geld, hab auch schon nach gebrauchten geschaut aber selbst die gehen für richtig viel Geld raus. Ich hab nur Angst das ich mir eins hole und dann komm ich nich klar damit, oder die sind total kacke und am Ende liegts nur rum und ich hab es umsonst gekauft. Habt ihr Erfahrungen damit? Welche Marke könnt ihr empfehlen? Oder hat vielleicht sogar noch jemand eins da was er nicht mehr nutz und möchte es verkaufen? Bin gespannt über eure Antworten und danke euch jetzt schon, Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
wir haben eine Manduca Trage deshalb kann ich Dir nix zu den Tragetücher sagen. Aber wenn man nach dem allg. Tenor geht sind die super. Hab mal auf der HP von Didymos geschaut und gesehen das man sich da Tücher für 2 Wochen leihen kann um zu sehen ob es das Richtige ist und man klar kommt Kosten 17 EUR + Versand - wenn Du das Tuch allerdings dann behältst entfallen die 17 EUR. Finde ich eine super Sache
Das mit dem Leihtuch hab ich noch garnicht gesehen, hab direkt mal geschaut. Find ich ja klasse, werd das bestimmt in Anspruch nehmen - es sei denn ich bekomm noch irgendwo eins her... Bist du denn mit der Manduca zufrieden? Darüber hab ich noch nich nachgedacht..... Danke dir!!!!
Kann Dir leider noch nicht sagen ob ich mit dem Manduca zufrieden bin - habs erst für das Baby jetzt gekauft. Mein Großer war ausschließlich im Wagen. Ich habe mich damals zwischen Tragetuch und Manduca entscheiden müssen. Nach div. Berichten und nachdem ich mir beide Varianten angeschaut habe, hab ich mich für die Manduca entschieden. 1.) gibts die bei babymarkt.de immer mal wieder im Angebot 2.) ist die meiner Meinung nach super zum "anschnallen" - ich bin relativ klein und hatte die Befürchtung das wenn ich das Tuch z.B. bei Regen draussen mal binden muss das die Enden dann im Dreck hängen (genau dasselbe Problem hatte nämlich meine Freundin) 3.) weigert sich mein Mann standhaft ein Tragetuch zu nehmen - an die Manduca werde ich ihn wohl eher gewöhnen können. Und wenn nicht dann muss er das Baby eben so tragen :-) Denke mal beide Varianten haben so Ihre Vor- und Nachteile. Abschneiden tun jedenfalls beide super
Ich hatte bei meiner Großen auch kein Tragetuch, überlege aber nun, mir eins anzuschaffen. Die Idee, sich eines zu leihen finde ich klasse. Bei uns im KH gibts auch ne Trageberatung, denn nicht jede Tragemöglichkeit ist für jede Mama, oder auch Baby geeignet. Allerdings kann man die erst nach der Geburt, damit man auch sieht, obs dem Baby gefällt. Ist zwar richtig, aber dann kann man schlecht Schnäppchen schlagen. Mein Mann hätte übrigens auch lieder ne Manduca, weil er auch kein Tragetuch nehmen möchte. Ach ja, was Schnäppchen angeht kann ich auch nur die Ebay-Kleinanzeigen empfehlen, oft viel günstiger als bei den Auktionen.
Ich habe ein Hoppediz Tragetuch und einen Bondolino. Sooo teuer sind die Tücher bei ebay ja auch nicht, wenn man sie gebraucht kauft meine ich. Und vor allem, falls du dann doch gar nicht damit zurechtkommen solltest, bekommst du ja das Geld wieder wenn du es über ebay wieder verkaufst ;-). Der Bondolino ist z.B. super einfach in der Handhabung und auch sehr bequem beim Tragen. Allerdings finde ich für die ersten 2-3 Monate dann doch das Tragetuch angenehmer. Danach werde ich dann wohl eher meistens den Bondolino nutzen. LG, Simone
Ich habe mich für ein Tragetuch entschieden. Gründe:
1) Es gibt mehr Varianten, das Kind zu tragen.
2) Habe ich mehrfach gelesen, dass die Manduca trotz Neugeborenen-Einsatz nicht von Anfang an verwendet werden sollte.
3) Kann es später anders weiterverwendet werden. Bei einer Freundin hängt es jetzt als Schaukel vom Deckenbalken.
Ein Tuch am Anfang bei Didymos zu leihen, halte ich auch für die beste Lösung. Wir haben jetzt trotzdem schon eines gekauft, weil uns ein limitiertes Modell sooooo gut gefallen hat. Notfalls müsste ich es weiterverkaufen. Aber das wird schon. Ich habe es auch schon mal probehalber gebunden, als mein Bauch noch nicht so groß war und statt Kind ein Kuscheltier hineingesetzt. Klar ist es mit Kind noch mal anders, aber es war tatsächlich einfacher, als ich vorher dachte.
Also ich habe ein Didymos-Tragetuch und möchte es nicht mehr hergeben! Ich habe es beim 1. Kind von meiner Schwägerin bekommen, weil sie noch eins von ner Freundin hatte, die nicht damit klar kam. Wie teuer die Teile sind, hab ich erst mitbekommen, als ich vor 2 Jahren meiner Freundin eins zur Geburt schenken wollte... Zum Glück hab ich mich dagegen entschieden- sie hatte dann eins ausgeliehen und kam gar nicht klar damit! Ich persönlich finde es wie gesagt super und will nicht mehr drauf verzichten, wenn man aber nicht klar kommt, ist das Teil etwas teuer... Die Variante mit ausleihen zum Testen finde ich sehr gut und dann brauchen ja viele auch ein Geschenk und sind froh, wenn sie was gesagt bekommen.
Ich hab mir beim 2. Kind ein Tragetuch zugelegt, weil ich da schon als Tagesmutter gearbeitet habe und ich dann 2 Kleine hatte die gerade mal 6 Wochen auseinander waren. Da ich keinen Geschwisterwagen wollte und auch für die Treppen (wohne im 4.Stock). Ich habs mir damals neu gekauft von der Firma Storchenwiege, da war es nicht ganz so teuer. Das wichtigste daran ist eigentlich, daß man auf die richtige Länge achtet, dann hat man genug Platz zum knoten, aber keine Enden die im Dreck schleifen. LG
huhu, ja ich kenne beides tragetuch und manduca.... ich hatte ein tragetuch von amazonas, hab das vor einem jahr verkauft, weil mir die farbe nicht mehr gefallen hat.... ich hab meine kleine maus ein knappes halbes jahr darin getragen (aber nicht nur). sie hat sich sehr wohl gefühlt, aber sie wog recht schnell 10 kilo und die lagen mir schwer auf der schulter und da hab ich mir eine maduca gekauft, ich kann nur sagen, total klasse....ich habe absolut nichts daran auszusetzen... nun suche ich wieder ein schönes tragetuch....es ist wirklich schwer....denn für die erste zeit finde ich ein tragetuch schöner....hab aber auch noch kein neugeborenes in der manduca gehabt.
Hallo, ich empfehle ein kostengünstiges, sehr schönes Tuch und einfach zu binden - den Sleepy Wrap :) Bei Amazon für ca. 30-40 Euro. GLG Elisa