Maja82
Ich habe mal eine Frage. Sie klingt etwas blöd beschäftigt mich aber. Ich habe in letzter Zeit immer eine Brustmalzeit durch Brei bzw. die Flasche ersetzt. Jetzt bekommt Sie seit drei Tagen keine Brust mehr und bis jetzt war alles gut. Nun schießt mir heut wieder Milch ein. Zwar nicht so extrem aber trotzdem. Wann sollte das denn aufhören und nach welcher Zeit kann ich denn richtig davon sprechen abgestillt zu haben? Danke und LG
meine FÄ sagte mir, dass es nach dem "quasi" letzten Stillen, noch 2-3 Tage lang in der Brust spannen kann. Danach ging das auch weg.
Wenn man langsam abstillt, also nach und nach Mahlzeiten ersetzt, braucht man dann keine "Abstilltabletten" mehr? Das frage ich mich nämlich im Moment.. Bleibt nicht irgendwie ein Rest Milch in der Brust? Oder wird das vom Körper dann schon irgendwie geregelt?
Also ich stille momentan mein 4. Kind (voll) und habe noch nie irgendwelche Tabletten zum Abstillen gebraucht! Weiß nur von einer Bekannten, die von heute auf morgen abstillen mußte, die Tabletten genommen hat. Sonst ging das bei allen meinen Freundinnen ohne! LG