Monatsforum Juli Mamis 2011

Frage an Flaschenmamis

Frage an Flaschenmamis

snoopy84

Beitrag melden

Ich werde nicht stillen und mach mir grad Gedanken darüber wie Flasche geben am praktischsten funktioniert. Nun meine Frage:muss man Wasser immer abkochen oder kann man auch stilles Wasser z.b. Vittel einfach im fläschchenwärmer erwärmen und wenn man es braucht benutzen?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Stilles Wasser wie Vittel und der gleichen ist doch das gleiche wie Babywasser, das es zu kaufen gibt. Ich würde sagen, man kann auch das nehmen. Bin mal gespannt, was die anderen sagen. Ich werde das Wasser abkochen, da es günstiger ist.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Der Natriumgehalt des Wassers darf nicht zu hoch sein. Meistens steht auf den Wasserflaschen dann drauf, dass es zur Herstellung von Babynahrung geeignet ist. Bevor ich aber zur Plastikflasche von Vittel und Co greife, würde ich morgens einfach das Wasser für den Tag abkochen und in eine extra dafür angeschaffte Glaskaraffe oder Thermoskanne füllen. So hab ich es bei meinem großen gehalten, als er nicht mehr an die Brust wollte. Ausserdem ist es auf Dauer auch günstiger.


Sternchen_06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich werde es wieder so machen wie bei meinem Sohn. ich habe sechs Flaschen, in diese fülle ich gleich die passende pulvermenge. dann kommt in eine termoskamme heißes Wasser und in eine anderer abgekültes abgekochtes Wasser. wenn die kleine Hunger hat wird das heißt Wasser rein gefüllt, schütteln oder rühren (beim rühren kommt weniger Luft rein - weniger bauchschmerzen) dann das kalte Wasser dazu und fertig!!


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich hab nen Wasserkocher mit Temperatureinstellung gekauft. Werde das abgekochte Wasser nur kurz reinfüllen auf 40° erhitzen und dann ist die richtige Temperatur fürs Fläschchen schon erreicht (ca. 37°) Für Unterwegs werde ich auch zwei Thermoskannen befüllen mit Kaltem und Warmem Wasser


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich werds wie Wölkchen machen. Morgens Wasser abkochen, dann nur noch im Wasserkocher kurz erwärmen. Hab mir auch einen Temperaturanzeige zugelegt. Pulver dazu und rühren (nicht schütteln wg Blähungen) Für unterwegs hab ich ne Thermosflasche (mit heißem Wasser), ein Fläschchen kaltes Wasser und Milchpulver im Portionierer. Mineralwasser oder Babywasser würde ich nur nehmen, wenn die Wasserqualität nicht ausreichend ist oder als Reserve für Reisen. Übrigends, im Fläschchenforum hab ich von einer neuen Richtlinie der Regierung gelesen, die Wasserabkochen und auch Sterilisieren als unnötig und übertrieben bezeichnet. Naja, weiß nicht, was ich davon halten soll. LG Manja


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

da meine immer probleme mit dem bauch hatten, hab ich immer eine ganze kanne Kümmeltee gekocht, den hab ich bei bedarf auf die richtige temperatur erhitzt, nutze dazu mikrowelle und dann milchpulver dazu schütteln trinkfertig... bei der großen hab ich damals gleich das pulver in den tee gemacht und die fertige milch im kühlschrank aufbewahrt und so warm gemacht, war aber meiner meinung nach umständlicher....