Monatsforum Juli Mamis 2011

Frage an die arbeitenden Krankenschwestern

Frage an die arbeitenden Krankenschwestern

MäuschenNr.3

Beitrag melden

Ich bin ja nun schon etwas länger in Elternzeit, deswegen würde mich mal interessiere, wie das so aktuell läuft, wenn man ss ist. Mußtet ihr zur Titerbestimmung? Wurde euer CMV-Status überprüft? Oder sonst irgendwas zusätzlich gemacht? Mir fällt in letzter Zeit nämlich immer häufiger auf, dass Erzieherinnen oder Lehrerinnen immer erstmal zu Hause bleiben müssen, bis das geklärt ist und dann im Zweifelsfall ein BV bekommen- bzw. wird das bei den Erzieherinnen hier im Ort gleich schon bei der Einstellung getestet, damit man es dann gleich weiß... Wie war das bei euch? Mir wurde damals halt gesagt, dass ich nicht mehr spritzen, blutabnehmen Chemo richten usw. darf, aber untersucht wurde nix. Ist das heute anders? Ich mein im KH sind doch nunmal nachgewiesenermaßen kranke Menschen- wir hatten auch immer einige CMV positive Patienten, aber zu mir hat nie jemand gesagt, ich dürfte da nicht rein oder müßte aufpassen oder so. Meine Freundin (Lehrerin) ist CMV negativ und darf deswegen nicht mehr unterrichten obwohl man ja gar nicht weiß, ob irgendwer was hat. Bei mir wurde da gar nix überprüft oder so. Das paßt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen...


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Hallo, zur Zeit bin ich mit unserem dritten Kind SS und arbeite halbtags als Krankenschwester, in einer Einrichtung die geistig und körperlich Behinderte Kinder und Jugendliche bertreuut. Viele sind Tracheostomiert, die somit auch Endotracheal abgesaugt werden und auch beatmet sind. Wir haben ESPL und MRSA Dauerpatienten bei uns liegen. Das erst mal zu meinen Arbeitsbedingungen. Zu Beginn der SS wurden mir alle Titer aktuell abgenommen, da alle Vorhanden sind ist das Arbeiten kein Problem. Auch der Umgang laut meinen Arzt mit hoch infektiösem Sekret stelle kein Problem da. Zum Glück habe ich einen super Chef der an das ganze Team eine Klare ansage gemacht hat, dass ich diese Kinder mit den Keimen nicht versorge und erst recht nicht absaugen muss. Eine Lehrerin von meiner Tochter kam zu Berginn des Schuljahres wieder nach Geburt. Sie war auch seit Beginn der SS nicht mehr an der Schule, da sie keine Titer hat, jetzt kam sie wieder und ist promt wieder ss und auch gleich wieder weg da die Titer immer noch nicht nachewisbar sind. Frage mich nur ob sie mit ihrem Erstgeborenen (er ist nun 2 1/2J.) keine Krabbelgruppe etc besucht. Ungerecht finde ich das schon irgendwie, da ich für mich das Risiko höher einschätze als für sie. Aber was soll´s..... lg yvi


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi76

Ja so ungefähr ging es mir auch. Mein Sohn ist jetzt 7 und seither habe ich ss nicht mehr gearbeitet- bin seither in Elternzeit und habe dann halt mal paar Nächte gemacht... Ich hab mir da auch nie Gedanken drüber gemacht und hatte damals nicht und auch heute nicht das Gefühl, dass mein Kind und ich in irgend ner Gefahr gewesen wären. Allerdings habe ich mich in letzter Zeit oft gewundert, wieviele Erzieherinnen und Lehrerinnen dann halt fehlen, weil sie ss sind- wie gesagt, bei mir wurde damals nichtmal ein Titer bestimmt. Ich war kurz bei der PDL, die hat mir gesagt, was ich nicht mehr darf und das wars dann... Deswegen wollt ich doch mal wissen, ob sich da zwischenzeitlich was geändert hat...