Woelckchen1
Wie wollt Ihr den Großen denn das neue Geschwisterchen vorstellen? Habt Ihr Angst das es zu Eifersüchteleien kommt? Bekommen Eure Großen was zur Geburt? Geschenke oder besondere Aufmerksamkeiten? Wie waren die ersten Tage bei denen die schon mind. 2 Kids haben? Mache mir darüber langsam echt Gedanken denn ich möchte meinen Großen irgendwie drauf vorbereiten bzw. ich möchte absolut nicht das er sich zurückgesetzt fühlt. Ist seit 3 Jahren halt ein Einzelkind. Allerdings versteht er in dem Alter halt noch nicht so wirklich was auf ihn zukommen wird. Zwar weiß er da ist ein Baby im Bauch und er sieht auch das es dafür ein Zimmer gibt - aber ich befürchte halt das wenn das Baby dann mal da ist er es nicht wirklich versteht. Er glaubt er bekommt ein Geschwisterchen zum spielen - wie soll er denn verstehen das es mind. 1 Jahr dauert bis er mit dem Baby spielen kann
Ich bekomme ja mein 3. Kind und lass dir sagen - mach dir darum nicht so nen Kopf, denn planen kannst du das nicht, es kommt wie es kommt. Mein Großer war damals 4 als seine Schwester zur Welt kam und es hat sich alles eingespielt. Ich hab ihn immer mit in die tgl. Arbeit eingebunden, er durfte helfen wenn er wollte, hab ihn aber zu nix gedrängt. Wir haben nach wie vor zusammen gespielt, z.B. wenn Baby geschlafen hat oder hab Baby auf die Krabbeldecke neben uns gelegt und dann mit ihm gespielt. Das kommt von ganz alleine und sie verstehen dann schon schnell, dass man noch nicht mit spielen kann. Aber das ergibt sich!!! Alles wird gut! GLG
Also unser Sohn wird sicherlich auch eine Kleinigkeit bekommen, wenn das Geschwisterchen auf die Welt kommt. Wenn das Baby da ist und wir uns ein wenig erholt haben, wird er der 1. sein, der mit ins KH kommt und das Baby sieht, er ist schließlich dann der große Bruder. Soll Vorrang haben vor allen anderen! Unser Sohn wird im Okt 5, da ist das Verständnis schon etwas größer, er weiß, es ist ein Baby im Bauch, das kommt dann raus und ist ganz klein und man kann erstmal nicht so viel mit dem Baby machen. VG
Unser großer ist jetzt 4. wir bereiten ihn auf das baby vor indem wir ihn in fast alles mit einbeziehen. wir erzählen ganz ganz viel davon, lesen mit ihm bücher über babys und beziehen ihn auch bei entscheidungen mit ein. z.b. farbe der wände fürs kizi, namen fürs baby, etc. er versteht das schon sehr gut. und wir reden auch viel mit ihm darüber dass, das baby noch sehr sehr klein ist wenn es aus dem bauch kommt und noch nichts kann.. das hat er schon sehr gut verstanden. er wird eine kleinigkeit bekommen wenn der wurm da ist weil er ja dann großer bruder geworden ist. meine schwägerin hat im feburar ihr zweites baby bekommen. der große ist erst 2 1/2 und auch der hat es schon prima hinbekommen und verstanden. na klar gibt es situationen in denen er meckert weil mama keine zeit hat wegen dem baby.. aber er ist ganz ganz stolz auf seine kleine schwester.. letztens hatte ich die kleine auf dem arm da kam er ins zimmer und meinte " das ist aber unser baby!" :-) lass es einfach auf dich zukommen und mach dich nicht zu sehr verrückt. nimm dir vor in den schlapausen vom würmchen intensiv mit deinem großen zu spielen und beziehe in mit ein z.b. beim wickeln, oder anziehen.. dann wird sich das ganz von alleine einspielen.
Meine Große ist jetz 7... Diese Gedanken hatte ich vor ein paar Monaten auch. Und da wurde mir auch gesagt, dass ich mir noch solche gedanken machen soll. das es sich alles von alleine einspielt. und ich denke es ist auch so. mit einbeziehen ist wichtig, rituale von vorher auf keinen fall fallen lassen, aber nichts erzwingen... meine durfte zum beispiel das outfit aussuchen, was der kleine anhat, wenn wir aus der klinik kommen den tag und wenn die fotos gemacht werden... :) da war sie ganz stolz und sie freut sich auch sonst total auf ihren kleinen bruder...
Hallo, also wir bekommen ja Nummer 6 und bei uns gab es nie große Probleme von wegen Eifersucht. In den ersten Tagen kam hier nie Eifersucht auf, das neue Baby wurde immer bestaunt und beknuddelt. Diese erste Euphorie legt sich logischerweise nach ein paar Tagen und dann kann das "entthronte" Kind sich auch mal zurückgesetzt fühlen. Da muss man auch sehr hellhörig sein, denn jedes Kind zeigt das anders. Bei uns hat sich das zum Glück immer relativ schnell wieder gelegt und wir konnten es auch immer so einrichten, dass Papa die erste Zeit auch zu Hause war und viel auffangen konnte. Unsere Kinder waren immer zwischen 2 und 3 Jahren wenn es weiteren Nachwuchs gab. Wir haben es eben immer so gemacht, dass Papa sich dann viel um die größeren Kids gekümmert hat. So richtige Eifersucht kam meist dann auf, wenn das Baby mobil wurde und "gestört" hat. Aber auch das lässt dann wieder nach. Und im Grunde gibt es im Zusammenleben von Geschwistern immer Eifersucht und nicht immer sind es die älteren Geschwister die eifersüchtig sind ;-). Also ich würde sagen, einfach auf dich zukommen lassen und viel Verständnis für dein dann "großes" Kind zeigen. Alles andere regelt sich eigentlich von selbst... LG, Simone
Ich mache mir da ehrlich gesagt nicht so viele Sorgen drüber. Unser Großer ist schon sieben Jahre alt und kann daher vieles schon verstehen. Er wird auch kein Geschenk zur Geburt seines Geschwisterchens bekommen, da er genau weiß, dass das Geschwisterchen ihm nichts mitbringen kann. Wir haben mit ihm besprochen, dass wir nach der Geburt so schnell wie möglich wieder nach Hause kommen und wenn das aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte, dann wird er ganz schnell mit Oma und Opa zu Besuch ins Krankenhaus kommen. Und darauf freut er sich schon. Er ist ganz gespannt auf sein Geschwisterchen.
Hey, also ich rede jetzt schon viel mit meiner Tochter über die kleine, sie sagt jetzt schon immer das sie dann mit der kleinen milch trinkt und zähne putzt also ich bereite sie jetzt schon drauf vor das was neues kommt und sie lieeeebt babys und guckt auch immer mit mir babysachen und auch hier zuhase nimmt sie immer ein babyteil und sagt ohhhh baby *LACH* voll süß ich denke wenn man sie in allem mit einbezieht klappt das schon, heißt zusammen baden sie darf mit eincremen und windeln flasche machen (WENN SIE DENN FLÄSCHEN BEKOMMT) Und ja sie bekommt auch zur geburt was von mir, sie wird ja immerhin GRO?E SCHWESTER das ist was gaaanz besonderen hihi ich freue mich total drauf Mach dir nicht zu viele gedanken nur immer schön gleich behandeln Achso meine kleine ist 2 GLG Tanja
Also mein Sohn war 21 Monate, als er eine Schwestr bekam. Er hat das schon begriffen- war da sehr erstaunt... Bei der 2. Schwester war er dann 5 und sie 3 1/2. Ich habe meine Kinder immer alles mitmachen lassen. Also beim Wickeln helfen und so und sie durften ihre Schwester auch immer auf dem Arm halten. Eifersucht gab es nie. Um die beiden Großen mach ich mir auch nicht so wirklich Gedanken, die freuen sich auf das Baby und wissen ja auch, was auf sie zukommt- anders bei meiner 2jährigen Tochter. Die hat ein sehr einnehmendes Wesen und ist durchaus auf ihre Geschwister eifersüchtig. Da wird man sehen, was wird. Ich werde das alles einfach auf mich zukommen lassen und dann tun, was ich für richtig halte, wenn es soweit ist. Es bringt nix, wenn ich mich jetzt schon verrückt mache, ändern kann ich es sowieso nicht. Geschenke haben die Babys bei uns nie mitgebracht. Ich fand das immer albern- und wo sollen die die auch her haben? Sie durften aber die Geschenke zur Geburt auspacken und waren auch immer wieder überrascht, wenn ein Besucher auch für sie was mitgebracht hatte (haben es aber immer gern genommen...)