Zwerg_inside
Hallo alle zusammen!
Ich werd noch ganz .
Es ist unser erstes Kind und alles ist Neuland.
Welchen Flaschenwärmer nehmt ihr?
Da gibt´s so viele Fragen - von Nuk oder Avent oder ganz was anderes?
- digital?
- mit Warmhaltefunktion?
??????????????????????????????????????????????????????????????
Bin oft bei dem Avent IQ gelandet. Hab aber die großen First Choice Flaschen von Nuk --> passen die da rein? Geht dann der Deckel noch zu?
Klar der Preis ist hoch, aber wann bekommt in ja auch billiger z.b. Ebay.
Andererseits soll man ja jede Flasche frisch zubereiten. Wenn ich morgens frisches Wasser abkoche und in eine Thermoskanne fülle, reicht doch auch ein billiges, einfaches Gerät um es evtl.warm zu halten oder auf die richtige Temperatur zu bringen?!
Sorry, hab euch zu voll zu getextet!!! Aber das war nur ein kleiner Einblick in meine Gedanken, dei ständig kreisen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, oder geht es euch genauso?!
Lg
Also ich hatte den von AVENT, den "normalen", also noch nix IQ. Werde ihn jetzt verkaufen da ich ihn kaum genutzt habe. (Habe ja gestillt) Meine Freundin hat das mit dem Fläschchen immer so gemacht, dass sie heißes Wasser abgekocht in ne Thermosflasche getan hat und dann noch abgekochtes Wasser in ne "sterile" Glasflasche und hat dann immer das Fläschchen halb halb gemischt, so wars gleich auf der richtigen Trinkthemperatur. GLG
Hab bisher gar keinen benutzt. Hab auch jedes Fläschchen frisch bereitet. Es gibt ja Wasserkocher mit Themperatureinstellung. Ein Mal richtig aufkochen, dann stehen lassen und bei Bedarf nur auf die gewünschte Temperatur erwärmen. Oder Wasser in Thermoskanne abfüllen.
Ich hatte ein ganz normalen, Marke weiß ich nicht mehr.Ich hab das Ding auch nie benutzt, es war überflüssig. Als es mit der Stillerei nicht mehr klappte, hab ich morgens auch Wasser abgekocht und in die Thermokanne gemacht. Eine Ladung hab ich kalt werden lassen- hab also die halb und halb Variante benutzt. Abgepumpte Mumi hab ich ins heiße Wasserbad gestellt, wenns mal nötig war- ging schnell. Warm halten soll man Fläschchen auf keinen Fall, also wozu braucht man das denn? Auch für die Gläschen hab ich das Ding nicht gebraucht- die hab ich immer in die Mikro gestellt und anschließend gut gerühert- ging wunderbar!
ich schleich mich mal kurz aus dem maibus ein. so einen flaschenwärmer braucht kein mensch... wenn du stillst sowieso nicht, wenn du nicht stillst, dann machst du die flaschen sowieso immer frisch an und warmhalten darf man die auch nicht. jeder wasserkocher ist schneller und energiesparender.... später für die gläschen kannst du die mikro nehmen oder ein wasserbad (wieder wasserkocher).... ich hab mir nen sntändigen wasserkocher gekauft, einen fläschcenwärmer braucht man wirklich nicht. lg tuffie3
Huhu, ich werde mir diesmal auch keinen zulegen....hatte bei meinem Sohn einen und den hab ich so gut wie nie benutzt.
absolut nutztlos die dinger.... hatte bei meinem ersten kind einen, nie benutzt und beim zweiten kind brauchte ich keinen und beim dritten werde ich auch keinen brauchen, wenn man stillt benötigt man das nicht und auch so, flaschen darin erwärmen dauert ewig, und warmhalten soll man die milch eh nicht länger als eine stunde....wegen den keimen, die sich beim warmhalten stark vermehren. also entweder immer frisch zubereiten oder wasser in thermoskanne, ich hab aber auch teilweise vorgekocht, in den kühlschrank gestellt und in der microwelle warm gemacht, man muss halt aufpassen und nach ein paar wochen macht man das eh im schlaf....
Ich würde den Flaschenwärmer passend zu den Flaschen nehmen, dann passt es auf jeden Fall. Wir hatten Flaschen von Avent und auch einen Flaschenwärmer von Avent (aber ohne IQ). Da ich gestillt habe, haben wir ihn nicht oft benutzt, aber eben doch ab und zu, wenn wir mal weggegangen sind und meine Mama abgepumpte Milch erwärmen musste. Und später kann man auch die Gläschen darin erwärmen. Also ich habe die Anschaffung nicht bereut. Aber klar, zwingend notwendig ist er nicht.
Bei mir gehörte der Flschenwärmer auch zu den unnützestens Dingen, die ich in meiner ersten SS gekauft habe. Kurz gestestet und in die Mülltonne damit. Ich hab gestillt und die Gläschen habe ich immer im Wasserbad warm gemacht, geht sowieso schneller. LG, Karina
also wir haben sogar 2. Einen von NUK und einen von MAM. Finde beide gleich gut (haben Avent Flaschen) Entgegen aller gängigen Empfehlungen hab ich nämlich die Fläschen nachts ab und zu für ein paar Stunden warm gehalten. Hab dann halt die Milch kurz probiert. Meinem Sohn hat es nix geschadet. Er hat noch niemals irgendwelche Problem deshalb gehabt. Bin kein so pingeliger Typ und bisher ganz gut damit gefahren. Manchmal hat er die Milch sogar auch kalt getrunken (kommt wohl nach meinem Mann, der ißt am liebsten auch alles kalt) Für die Gläschen hab ich den Flaschenwärmer allerdings nie gebraucht - das dauert viel zu lange