annika-
Wie macht ihrs denn nachts mit den Fläschchen?
Steht ihr immer auf und geht in die Küche wenn eure kleinen wach werden oder habt ihr ne Thermoskanne am Bett?
Hab ne Thermoskanne mit warmen Wasser am Bett und mach das Fläschchen dann ohne aufstehn, finde es aber schwierig die richtige Temperatur einzuschätzen beim Kanne befüllen, da ich ja nicht genau weiß wann sie Hunger bekommt.
Will ihr halt wenn sie wach wird schnellstmöglich das Fläschchen geben da sie sonst richtig wach würde und immer gleich feste schreit wenn sie Hunger kriegt.. da will ich nicht in die Küche verschwinden denn dann würde sie noch mehr schreien wenn ich dann weg ginge...
ihr versteht was ich meine?
Irgendwelche Tipps? Hatte vorher nur gestillt und kenne daher nicht so die Tricks
liebe Gruesse
Annika
Ps: Ach ja, ich geb ausschließlich Pre. Gibt jemand abends 1er oder 2er und findet dann dass es länger satt macht?
also, ich hab entweder die Trinktemperatur in der Thermoskanne oder ich nehme abgekochtes, abgekühltes Wasser vom Wasserkocher und stelle sie 25 sek. in die Mikro. Danach mische ich schon abgemessenes Pulver, welches ich in so Dosierern drin hab, ins Fläschchen, schüttel, fertig.
Ich habe nix am Bett. Nur in der Küche. Wenn sie hunger hat, geb ich ihr solange den Schnuller. Das hält sie aus. Zudem wechsel ich schnell in ihrem Bettchen noch mal die Windel davor bis jetzt hat sie mitgemacht.
Hallo annika,stell dir doch noch zusätzlich eine Flasche Wasser ans Bett,die für die Zubereitung für Babynahrung geeignet ist o. wie meine Vorrednerin schon erwähnt hat,eine Flasche mit abgekochtem Wasser ans Bett.Meist braucht man mehr kaltes Wasser.Kannst die richtige Mischung tagsüber ausprobieren.Vergiß nicht,das durch das Pulver die Milch noch zusätzlich etwas abkühlt.Wenn das Baby kein großes Geschäft gemacht hat,würde ich keine Windel wechseln;Pampers activ fit sind bis zu 12 Std. dicht.
Ich brauch nachts zwar nicht mehr füttern aber ich hatte vorher alles in der Küche parat stehen. Mit der Zeit findet man auch das richtige mischverhältnis vom Wasser raus. Wenn du es vorm zubettgehen frisch kochst würde ich nachts so Hälfte Hälfte mischen. Ich habe damals für die letzte Flasche irgendwann von pre auf 1er umgestellt und seit genau diesem Tag schlief sie durch. mittlerweile muss ich leider komplett 1er geben da sie nicht mehr zunahm :-(
Meiner schläft zwar schon durch aber will trotzdem noch ne Flasche um 24 Uhr. Ich mach ihm dann das Mobile an ( mit bunten Lichtern) und verschwidne schnell in der Küche. Muss dann nur noch schnell Wasser kochen und durch den Cool Twister jagen und zack ist die Flasche fertig. Ist vielleicht nicht die schnellste Art aber für uns passt das.
Unsere Maus will nachts auch noch Fläschen... Wir haben einen Wasserkocher, wo man die Temperatur einstellen kann, das klappt super... Wenn ich unterwegs bin, mache ich kochend heißes Wasser in die Thermoskanne und in die Flasche(n), die ich mitnehmen abgemessenes kaltes Wasser. Sie kriegt meistens 120 ml Wasser + 4 Löffel Pulver, also mache ich ca 80 ml kaltes Wasser in die Flasche, Deckel drauf, fertig. Wenn Sie hunger hat, mach ich da einfach noch 40 ml heißes Wasser zu, dann hats genau die richtige Temperatur. Wenns zu kalt ist, trink ich nen Schluck ab und gieße heiß nach... das sind Erfahrungswerte.... aber so recht einfach!
Also, Wasser im Schlafzimmer find ich übertrieben. Wenn die Kleinen aufwachen, ist schon noch Zeit, eine Flasche zu machen. Ich hab nen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl, ansonsten würde ich auch heißes Wasser vorbereiten. Jan hab ich mit ins Wozi genommen und solange ins Krabbelgitter gelegt. Die paar Minuten hat er immer ausgehalten, mit Schnuller oder kleinem Spielzeug. Inzwischen schläft er aber durch. Windeln hab ich nachts nicht gewechselt. LG Manja
naja das kommt ganz auf das jeweilige Kind an. Wenn meine wach wird ist nicht mehr Zeit denn sie fängt meist sofort an zu schreien. Und das kann ich nachts nicht so gut ab. Aus dem Bett nehmen und irgendwo anders hinlegen würde ich sie nie, und wenn man das Zeug im Schlafzimmer hat ist es ja auch für einen selbst leichter, darum geht es hauptsächlich. Ich bin nachts immer sehr neben der Spur, wenn ich da noch groß rumlaufen müsste würde ich überall anrennen.
also, aus dem Schlafzimmer, würde ich das Baby auch nicht nehmen. Da wäre sie topmunter und würde nicht wieder einschlafen wollen.
Auch wenn das nicht jedem gefällt... Ich habe auf dem Nachttisch Fläschchen mit abgemessenen Wasser Abgemessenes Pulver im Dosierer Flaschenwärmer Im Flaschenwärmer halte ich immer Wasser warm bis sich Alissa meldet - noch kurz Pulver rein uns los gehts. Dauer: ca. 10 sek. Kein Aufstehen und Nix. Klar kostet das Strom aber den "Luxus" leisten wir uns Gewickelt wird Nachts nix - denn die Kinder die durchschlafen werden auch nicht gewickelt. Meine Kinder sind beides Kinder die Nachts häufig aufwachen und hungrig sind - deshalb hab ich mir das ausgedacht.