backenzaehnchen
Hallo, ich hab heut mal einen Fenchel Kartoffel Apfel Brei gekocht, mir schmeckt er ganz gut, hätte ich garnicht gedacht. Bin mal gespannt wie er meiner Maus schmeckt. Habt ihr auch schon mal Fenchel gegeben? Kennt jemand ein Rezept wie man den Fenchel für sich selber zubereiten kann? LG
Also Alissa liiiiebt Fenchel total. Ist neben Karotte Ihr Lieblingsbrei Wie Du den aber für Dich zubereiten kannst weiß ich nicht, ich find den nämlich überhaupt nicht gut. Schau doch mal bei chefkoch.de
Hallo, ich hab gestern einen Gemüseallerlei mit Nudeln für meine Maus gekocht. Karotte-Zucchini-Fenchen-Mais und Nudeln, schmeckt richtig gut muss ich sagen, obwohl ich kein Fan von Fenchel bin. Ich weiß das man mit Fenchel einen Salat zubreiten kann, hat eine Freundin immer gemacht zusammen mit Orangen - ist dann aber roh. Oder das hier, hab ich grad in meinem Kochbuch gefunden: Überbackener Fenchel (2 Personen) 1 Knolle/n Fenchel 1 m.-große Tomate(n) 1 Pck. Mozzarella 2 Scheibe/n Toastbrot 2 EL Olivenöl Salz Pfeffer Basilikum Zubereitung Den Fenchel von den Stielen und Kraut befreien. Waschen. In einen kleinen Topf geben und fast mit Brühe (aus Brühwürfeln) bedecken. Ca. 30 Minuten bei schwacher Hitze weich dünsten. Jede Toastscheibe mit einem EL Olivenöl beträufeln. Dem weichen Fenchel an den breiten Seiten die "Rundung" abschneiden, Fenchel der Länge nach halbieren. Strunk entfernen. Je eine Hälfte Fenchel auf jede Toastscheibe. Die Tomate in 4-6 Scheiben schneiden und auf dem Fenchel verteilen, salzen und pfeffern. Den Mozzarella ebenfalls ins Scheiben schneiden und auf den Tomaten verteilen. Salzen, pfeffern und mit Basilikum (frisch oder getrocknet) garnieren. Die Toasts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf der obersten Schiene im Backofen bei ca. 200 Grad Oberhitze (alternativ Grillfunktion) 15-20 Minuten überbacken. Passt gut als warme Vorspeise im Winter. Wie schon gesagt da ich es nicht mag kann ich nicht sagen ob es schmeckt, aber sieht auf dem Bild ganz lecker aus..... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Vielen Dank für das Rezept
iCH schnippel den immer mit in Suppen rein, anders hab ich ihn auch noch nicht gegessen. Der lütte bekommt ihn immer mit Zuccini oder Karotte, dazu kartoffel.
Ich ess den immer in der "China-Pfanne"(so nennen wir das): Fenchel, Champignions, Zwiebel, Sprossen, etc (was man gerade so da hat, klein schnippeln, anbraten, Instant-Nudeln oder was anderes rein und würzen nach Geschmack. Schmeckt super lecker.