annika-
hallo ihr,
ich wollte mal fragen, wie das bei euch so ist: versuchen eure eltern bzw mütter auch bei jeder gelegenheit ihre (natürlich immer "richtige") meinung und ansichten was das baby, die geburt und erziehung betrifft abzugeben?
bei den eher jungen werdenden müttern könnte ichs ja noch eher verstehen.
ich sehe/höre meine mutter zwar nicht ständig, so einmal die woche circa, aber in letzter zeit grübel ich und grolle abends im bett oft vor mich hin wegen ihr und fühle mich irgendwie total gestresst von ihr.
erstens verteufelt sie es total, wenn man als mutter sein kind in die kita gibt (so wie ich es stundenweise vorhabe). ihrer ansicht nach muss eine mutter voll und ganz für das kind da sein, also auch nicht arbeiten gehn etc. !
zweitens hat sie mich jetzt schon zum zweiten mal total schroff gefragt, warum mein freund und ich nicht heiraten wollen (wollen wir momentan halt mal nicht!)
und auch sonst hatte sie schon als ich im 3. monat war angefangen, einfach babysachen zu besorgen, die sache irgendwie einfach "in die hand genommen", obwohl ich gesagt habe, dass das für uns noch zu früh ist.
jetzt hat sich mich gefragt, ob wir denn im winter alle zusammen in skiurlaub fahren wollten, sie könnte/wollte während ich ski fahre auf das baby aufpassen. ehrlich gesagt geht mir das alles ziemlich auf den sender.
wenn ich mir vorstelle, dass sie mir wenn das baby da ist ständig ihre weisheiten aufzwängen will, könnt ich grade platzen!
hab mir schonmal überlegt, ihr einen brief zu schreiben, denn ich hab bedenken, dass es krach gibt wenn ich sie drauf anspreche, das kenne ich schon von früher
was meint ihr dazu?
danke und gruss
Die angst das sich meine Mutter reinhängt hab ich wenn das Baby da ist, denn im Moment ist es bei mir eher genau anders rum...... Meine Mutter sagt zu gar nicht etwas.....hat nichts gekauft (muss sie ja auch nicht) und zeigt relativ wenig Interesse... Das kommt mir schon fast zuwenig vor aber da sind wohl alle Mütter verschieden. Ich denke dir wird nicht andere übrig bleiben als es anzusprechen, denn sondt platzt du noch und besser wird es wars. auch nicht von alleine oder? sag ihr doch in nettem Ton, dass dir das alles etwas zu viel ist und Zeit brauchst. Im Endeffekt seid ihr die Eltern und ihr müsst entscheiden, wie ihr es machen wollt. Sie ist "nur" die Oma und sollte das geniessen ohne sich ständig reizuhängen. ich hoffe das du einen weg findest, denn ich weiß wie bescheiden es ist, wenn man sich ständig über seine Mutter aufregt und es sich aber nichts ändert. Das macht einen irre. glg
PN :)
dieses problem kenn ich von meiner ex schwiegermutter!! die hat an mir u der kleinen gezerrt, das ich echt 150 cm lange arme hatte
nach der trennung haben sie versucht mir die kurze weg zu klagen, aber ohne erfolg!! meine kleinste( bin ja kurz vor der trennung nochmal schwanger geworden) liegt ja noch auf der neugeborenen its, u da habe ich den kontakt erstmal ganz unterbunden!! hätte ich auch gemacht wenn meine eigene mutter so unterwegs wäre!!
Ist dein 1. Baby oder?? Also so wie du schreibst, klingt das so bissl nach meiner Mutter ;-). Die mischt sich auch gerne ein und weiß auch alles besser, dabei hat sie "nur" ein Kind - mich und ich bekomme das 3. Ich bin von Beruf Erzieherin und sie Bürokauffrau, man sollte also schon meinen, ich hätte so bissl Ahnung von Kindern, aber dennoch zweifelt sie daran und weiß es natürlich IMMER besser... Ich kontere dann schon immer direkt und wir wohnen nun seit zwei Jahren wieder zusammen in einem Haus, haben oben ausgebaut und war ne Alternative zum Bauen, so haben wir dennoch knapp 200qm Platz. Egal, aber wie gesagt, wenn sie wieder damit ankommt und ihre Meinung kundtut, gebe ich ihr klar zu verstehen, dass ich dazu eine andere Meinung habe, begründe diese und damit muss gut sein. Ansonsten lass ich mich auch mal auf Funkstille ein - wenn sie´s so will. Das Problem dadurch ist auch, dass die Kids durch ihr Verhalten halt auch keinen Bock auf Oma haben, sie sind halt lieber zuhause als unten bei der Oma, da wundert sie sich immer warum das so ist. Ich sag da nix dazu, sonst gäb es wieder krach. Ich denke deine Idee mit dem Brief ist ganz gut, wenn reden für euch keine Alternative darstellt. So kannst du dir mal in aller Ruhe alles von der Seele schreiben. Und es ist noch immer DEIN, bzw euer Kind und auch du musst deine Erfahrungen machen, dass kannst du ihr ja mal sagen :-) Sie wollte sich damals sicher auch nicht von ihrer Mutter oder Schwiegermutter in die Erziehung reden lassen. GLG und viel Glück für das Gespräch!
Vielen lieben Dank!
Ja, es ist unser erstes Baby.
--zu "Und es ist noch immer DEIN, bzw euer Kind und auch du musst deine Erfahrungen machen, dass kannst du ihr ja mal sagen :-)
Sie wollte sich damals sicher auch nicht von ihrer Mutter oder Schwiegermutter in die Erziehung reden lassen. "--
Genau, das dachte ich mir auch schon! Ich habe nur irgendwie garkeine lust, das thema mit ihr überhaupt anzufangen, da ich genau weiß, wie sie reagieren wird.
sie sagt dann: das ist ja wohl mein gutes recht, als deine mutter meine meinung zu sagen.
ich denke auch, falls nochmal was gravierendes kommt, schreibe ich einen brief.
hoffe nur, dass kommt dann nicht gleich so dramatisch
am liebsten hätte ich auch nach der geburt erstmal keinen besuch (vor allem von ihr!), aber auch das ist wieder so ne sache.. wenn ich das kundtue ist sie tödlich beleidigt!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, wenn Du jetzt nichts sagst, wird es noch schlimmer.
Meine SchwieMu hat das bei unserem ersten Kind gemacht. Man hat ja in der Situation keine Erfahrungen und lässt sich leicht verunsichern und kann dann keine eigenen Erfahrungen machen.
Ich habe damals allen Mut zusammmen genommen und gesagt, das ich nicht möchte, dass sie sich weiter in meine Angelegenheiten einmischt. Wenn ich ihren Rat möchte, werde ich sie fragen, ansonsten hat jede Generation Ihre Ansichten und ich mache die Dinge so, wie ich es will.
Basta.
Naja, dann hat sie erst mal 3 Wochen nicht mir gesprochen... Meinem Mann hat sie dann gesagt, sie wollte mich ja nur unterstützen und ich hätte überreagiert. Ich solle nicht so empfinlich sein... Er hat sich aber ganz klar hinter mich gestellt. (Darüber sollte man vorher auf jeden Fall reden!!!) Inzwischen ist der Umgang etwas entspannter, naja , meistens.. (Gestern meinte sie, es wäre ja kein Wunder das unser Krüml nicht wachsen würde, ich würde ihn ja immer in so enge Hosen einquetschen Ich hatte ne stinknormale Umstandsjeans an...)
LG und sei lass Dich nicht unterbuttern...
Manja
hi! ich lass meine Mutter meistens einfach reden. glücklicherweise hält sie sich, was grundsätzliches betrifft, ziemlich zurück. unser zweites kind wird ein mädchen - und da dreht sie völlig durch. sie wälzt schon jetzt kataloge nach rosa-kleidchen. ich hab gesagt, mehr als ein so ein teil kommt nicht in die tüte, weil wir keine puppe kriegen. ansonsten grinse ich halt und denke mir meinen teil. brief schreiben - ich weiß nicht. ich finde es immer besser zu reden. und was man toll und ideal findet ist immer die eine sache, wie sich die dinge dann tatsächlich umsetzen lassen, eine ganz andere. theoretisch kann ich kitas und tagesmütter blöd finden. wenn ich aber arbeiten muss, weil die kohle sonst nicht reicht, bringt mit dieser idealismus herzlich wenig. ich denke in orga und tagesabläufe sollten sich großeltern nicht einmischen und das sollte man auch sagen dürfen, wenn sie es trotzdem tun. davon abgesehen sind mamas, die sich nur ums kind kümmern heute eher die ausnahme. es ist nun mal so, dass von nix nix kommt, und es schadet keinem kind, wenn es das nicht erst mit drei jahren mitkriegt, denke ich. ich wünsche dir, dass ihr euch aussprechen könnt und das alles auf die reihe kriegt. lg, teneguia