Eris
Moin! Geht zwar mehr um die Große, aber in Bezug auf Einschlafen und co ja hier auch schon von Interesse. Was macht ihr, wenn ihr mit eurem Partner unterschiedlicher Meinung seid, wie man mit dem Kind umgehen sollte? Vor allem, wenn es nicht wirklich Kompromisse gibt, wie geht man damit am Besten um? Hier Beispiele, die viel Streit und Tränen gekostet haben: 1. Ferbern oder nicht Ferbern (da konnte ich mich durchsetzen - juhu! Also nicht ferbern und stattdessen stundenlanges singen und co :-() 2. Nicht erschrecken: Abendbrei aufessen. Er ist doch tatsächlich der Meinung, dass die Kleine so lange da sitzen sollte, bis der Abendbrei geleert ist, denn sie soll ja aufessen, damit sie länger schläft! Da wird mir schon beim GEdanken übel. Wird natürlich nicht praktiziert! 3. Meine große braucht tagsüber die Windel immer nur 5 Minuten lang, wenn sie ihr großes Geschäft eredigt. Ich glaube, sie kann einfach noch nicht anders (ist 3), er meint, sie ist nur zu faul. Dementsprechend würde ich sie einfach machen lassen und er würde sie gerne zwingen indem er sie zum Beispiel einfach so lange aufs Klo setzt, bis sie es macht (HORROR). Da konnte ich ihn bisher - und das ist jetzt fast 1 Jahr - von abhalten. Versteht das bitte nicht falsch. Mein Freund tobt und spielt super süß mit seinen Kindern und ist wirklich liebevoll zu ihnen, auch wenn das jetzt nciht so klingen mag. Aber er hat halt eine ganz andere Vorstellung von ERziehung als ich (und das sollte man vlt. nicht von vorneherein verurteilen, schließlich wurden wir alle vermutlich eher nach seinem Stil erzogen) Geht es noch jemandem so? Wie geht ihr mit sowas um? Als Mama denkt man finde ich immer, das man das Kind besser kennt, oder ein besseres Bauchgefühl hat, aber ist das so? Hat der Papa nicht auch das gleiche Recht etwas zu entscheiden? Aber die Erziehungsstile passen einfach nicht zusammen, das war uns vor dem ersten Kind aber absolut nicht klar. Da dachten wir beide, ich werde die strenge und er wird der weiche - höhö. Normalerweise würde ich immer sagen Kompromisse machen, aber 1. geht das nicht immer und 2. finde ich das bei einigen Sachen so schädlich fürs Kind, dass ich es dem Kind gar nicht antun mag auch nur ein wenig in seine Richtung zu gehen - was nicht gerade beziehungsfördernd ist. Ich bitte euch, mir keine Kommentare zu geben, die nur heißen: du oder dein Freund haben ja die total falschen Vorstellungen. Ich glaube die Situation und unsere Beziehung (die im übrigen sehr glücklich ist), kann man sich aufgrund des Postings jetzt nicht wirklich vorstellen. Trotzdem wäre ich über Tipps dankbar, vor Allem, wenn jemand ein ähnliches Problem hat. LG Sonja
Hm, ich weiß nicht, ob man als Mama tatsächlich von vornherein ein besseres Bauchgefühl hat. Ich denke, es ist eine Mischung daraus, dass man die meiste Zeit mit seinem Kind verbringt (da auch viele Fehler macht, aber daher auch weiß, was funktioniert und was nicht) und dass - zumindest in meinem Freundeskreis - Frauen sich viel besser informieren über Themen, die mit Kindern zusammenhängen, als ihre Männer. Du wirst viel zum Thema Ferbern und Sauberkeitserziehung gelesen und durchdiskutiert haben, aber hat dein Freund die gleiche Informationsgrundlage? Vielleicht könntest du da ansetzen und ihm kompetente Sachmeinungen näherbringen, die Themen z.B. beim Kinderarzt ansprechen oder ihm einen interessanten Artikel dazu raussuchen? Was uns betrifft, habe ich gute Erfahrungen gemacht, meinen Mann einfach mal machen zu lassen, auch wenn ich mir vorher dachte, das geht gar nicht. Es sind ein paar wirklich gute Sachen bei unseren Meinungsverschiedenheiten rausgekommen, allerdings muss ich zugeben, es ging nicht um so schwerwiegende Dinge, bei denen man langfristig so viel falsch machen kann. Unser Baby ist ja auch viel jünger als deine Große. Viel Glück euch!
Hi,
Was ist denn ferbern?????
Ich hab nicht wirklich ein Tipp aber die Dinge die du aufgezählt hast, da würde ich dir voll und ganz zustimmen.
Allerdings weiß ich auch nicht was ich tun würde wenn das bei mir und meinem Mann so wäre.....ich würde vll versuchen ihm das ganz genau zu erklären, warum ich das nicht machen will und wie er sich fühlen würde wenn das mit ihm gemacht werden würde.....
glg
Naja, schwierig... Bei uns ist es schon auch so, dass wir öfter mal verschiedener Meinung sind, aber prinzipiell ich entscheide. Zum einen hängt es an mir, das ganze umzusetzen und ich werde meinen Kindern nichts aufzwingen, was ich selber bescheuert finde und zum anderen bin durchaus ich diejenige, die mehr Ahnung hat. Ich habe meinen Mann in vielen Dingen einfach seine eigenen Erfahrungen machen lassen- er hat meistens ganz schnell gemerkt, dass es durchaus sinnvoll ist, was ich da mach :-) Bei manchen Dingen braucht er aber auch was länger. Bei Dingen wie Windel bin ich natürlich voll auf deiner Seite! Da würd ich's auch auf 'nen Streit ankommen lassen und mich durchsetzen (ich kenne im Übrigen sehr viele Kinder, die das genauso wie deine Tochter machen!) Zwingen auf's Klo zu gehen geht mal gar nicht. Wenn es um kleinere Dinge geht- laß ihn mal machen, dann merkt er's schon irgendwann... Ich finde auch die Idee, ihm irgendwelche Studien oder so vorzulegen gut- Männer brauchen Zahlen und Fakten! Wenn das alles so belegt ist, dann wird es ihm evtl. leichter fallen nachzugeben?! Alles Gute und viel Erfolg!
Also bei uns ist das ganz genau so. Mein Freund ist ein ewiger Besserwisser. Zum Thema Baby ist das nun auch der Fall. Eigentlich hat er keine Ahnung von Babys hat sich im Vorfeld nicht informiert, war weder bei dem Geburtsvorbereitungskurs dabei noch bei der Geburt. Hat mich ja alles nicht gestört. Aber nun will er alles besser wissen. Kannst du dir das vorstellen? Wir sind nur noch am streiten. Unsere Beziehung hat schon mächtig gelitten darunter. Er sieht einfach nicht ein das auch ich mal Recht haben könnte in Sachen Erziehung, Babypflege,Ernährung u.s.w. Ich weiss nicht wie das noch weiter gehen soll. Eine Lösung für das Problem habe ich auch nicht wirklich, weil ich werde definitiv mein Kind nicht vernachlässigen um Ihn gerecht zu werden. LG Annika
Mein Mann und ich sind in Erziehungsfragen auch öfter mal verschiedener Meinung, aber meistens setze ich mich durch. Aber ich habe mich auch einfach viel mehr informiert und darüber gelesen und wiederhole dann immer wieder meine Argumente und irgendwann ist er überzeugt. Und wenn nicht, dann soll er selbst nachlesen. Ich würde deinem Mann ganz genau erklären, warum du in diesen Erziehungsfragen der Meinung bist, die du vertrittst. Und gerade bei den Erziehungsfragen, wo du das Gefühl hast, dass es deinem Kind schadet, wenn ihr es so macht, wie er möchte, würde ich auf gar keinen Fall nachgeben.
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit zum Antworten genommen habt (Ferbern ist übrigens dieses Schreien-lassen zum Einschlafen lernen). Das mit den Studien ist so ne Sache, er meint ja, es gibt für alles ne Studie und auch immer eine Studie oder ein Buch, wo das Gegenteil drinsteht. Aber ich werds mal probieren. Dr. Posth mag er ja leider garnicht und Busse hat ja irgendwie eher seine Ansichten als meine ;-(
Naja, damit hat er ja auch irgendwie recht... Aber vielleicht läßt er sich ja davon überzeugen, wenn eine neuer ist...