mimisbaby
Hallo Ihr Lieben!
Nun rennt die Zeit irgendwie in den letzten Wochen und ich hab für unseren Prinzen eigentlich schon alles beisammen.. Nur bei den Klamotten bin ich noch unschlüssig (es ist unser erstes Baby): Im Internet gibt's ja nen Haufen Checklisten.. nur, braucht man das wirklich alles (Stubenhäubchen??) und wieviel an Bodys etc. in welchen Größen habt Ihr?
Ich weiß, dass es darauf ankommt, wie groß das Baby bei der Geburt ist (meine Freundin brauchte von Geburt an gar nix in 50/56, so groß war ihre Maus!) und dass man bei Spuckkindern mehrmals am Tag Klamotten wechseln muss.
Vielleicht könntet Ihr mir schreiben, was Ihr so in bestimmten Stückzahlen bereit liegen habt? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten..!!!
Liebe Grüße, Mimi (ab heute auch im 8. Monat, jipieh..!!!
)
Juhu, das hab ich mich auch schon gefragt was man nun wirklich braucht.. also ich hab so ca. 20 bodys in größe 50 (hab viel geschenkt bekommen), dann auch schon welche in größe 56, und auch schon ein paar sachen die größer sind (die waren soooo süß :))
Mützchen hab ich auch, aber braucht man sowas für drinnen auch????
Wär auch dankbar ein paar Tipps von ein paar schon-mamas zu bekommen
LG
Ja, am Anfang braucht man auch für drinnen Mützchen, weil die Kleinen ihre Temperatur noch nicht so gut regeln können und der Kopf im Verhältnis zum Körper extrem groß ist und darüber viel Wärme verloren geht. Auch müssen so ganz Kleine trotz 30°C im Schatten angezogen sein und sollten nicht nur in der Windel rumliegen.
Wieviel man braucht...? Keine Ahnung. Meiner Erfahrung nach beim 1. am meisten. Mein Großer war der totale Spucker und mit dem kleinen Zeug bekommt man ja keine Maschine voll... Jetzt bei Nr.4 läuft das Teil eh schon ständig, dass mir wahrscheinlich 3 Bodies, 3 Pullies und 3 Hosen reichen würden...
Hallöchen, also ein Stubenhäubchen hatten meine Kids nie auf um ehrlich zu sein! Das sieht man immer in diversen Amifilmen ;-). Selbst bei meinem Winterbaby brauchte ich in der Wohnung kein Mützchen, innen ists ja warm :-) Und du bekommst ja auch ein Frühlings/Sommerbaby, da ist das unnötig. Halt ein Mützchen, ganz dünn für draußen! Mit den Bodys handhabe ich es immer so, dass ich auf alle Fälle was in 50 da habe, allerdings davon nicht so extrem viel, habs aber immer gebraucht! Ich rechne ca. 5-7 Bodys in 50, in 56 auch in etwa, vielleicht wird da aber spontan nochmal nachgekauft. Ab Gr.62 (haben sie ja schon etwas länger an), hatte ich dann oftmals bis zu 14 Stück, da mein Kind es häufiger mal geschafft hat sich beim Wickeln anzupieseln und zack gings so mit den Bodys dahin und ich werde zwar schon oft waschen, aber sicher nicht täglich ne Maschine zusammenbekommen, wenn wir auch dann ein 5 Personen Haushalt sind :-) Mit der Oberbekleidung hab ich es in etwa ähnlich gemacht von der Menge her. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen :-) GLG
Ich habe mir da auch schon gedanken gemacht, ist auch unser erstes Kind. Hatte meine Mutter um Rat gefragt, sie meinte nur das ich erst ab Gr. 62 kaufen solle, weil die Kleinen so schnell wachsen, da hätten die die kleineren Gr. gar nicht so lange an. Aber so sicher bin ich mir da auch noch nicht Sie meinte, wenn das ja zu groß sein sollte kann man ja Strümpfe drüber ziehen und da merkt man das dann nicht mehr.
Verfolge mal gespannt was uns die schon-Mamis berichten
Ja also ich wollte ja ganz diszipliniert an die Klamottensache rangehen....... aber dann kam da meine Schiegermutter mit vier großen Kartons Babysachen von Größe 50- 68/74. Vieles hab ich gleich zur Seite getan, aber am Ende wars dann doch ein Karton voller Erstlingskleidung. Vorher hatte ich schon ca. 15 Bodys (gebraucht) 50/56-62 und nun müssten das schon um die 30 Bodies bis Gr.68 sein. Ebenso kann ich mich mit Stramplern, Socken, Pullies und co zudecken. Schlußendlich, hab ich viiiiiiel zu viiiiiel Zeugs da. Ich denke aber ein paar Klamotten in 50/56 sind schon gut. Der erste Strampler meines Sohnes (53cm) hatte Größe 50/56- er ist drin versunken, genau wie in den anderen Klamotten der gleichen Größe.... Wie wirds dann erst mit 62???? Hier mal eine Auflistung, was meine Vorstellung an Basics (Gr50/56) war: Bodies: 5 (2 Kurz/3 Lang) Söckchen: 5 Erstlingshemdchen langärmlig: 2 Erstlingshöschen: 2 Strampler mit Bein: 3 Dünne Pullies: 3 Jäckchen: 1 Mützchen: 2 vllt. noch eine Pulli/Hosen-Combi und 1-2 T-shirts Ich hoffe ich hab nix vergessen Liebe Grüße
ich bin zwar schon Mama aber bin mir auch nicht sicher. Weiß gar nicht mehr genau wieviel ich bei meinem Großen hatte. Ich glaub aber nicht mehr als 3-4 Bodys in 50 und genau so viele in 56 Ab 62 hab ich dann reichlich Sachen Am besten fand ich am Anfang Body, Sweathose incl. Füßen, Söckchen und ab und zu auch ein Mützchen (hatte ich nur draussen an - allerdings war es sehr sehr heiß als mein Großer zur Welt kam) Kurzer Tipp: Ich fand die Wickelbodys in den ganz kleinen Größen super - hab auch nur noch solche
Eine generell richtige Anwort gibts da wohl nicht, ich hatte bei meiner Tochter erst ab Gr. 62 gekauft. Sie ist im Mai geboren und hat Gr. 62 erst im Oktober getragen, ich musste also entsprechend nach Geburt schnell nachkaufen lassen. Mützen habe ich meiner Maus im Haus NIE aufgesetzt und werde das auch jetzt nicht machen. Ich werde ca. 6 - 8 Wickelbodys für den Anfang in 50/56 besorgen (ich weiß nicht, was ich noch von meiner Großen habe. Dazu dünne Mützen und Söckchen, Schlafis & Schlafsäcke müsste ich noch haben. Ebenso ca. 6 x Oberbekleidung (langarm) und ectl. 2 - 3 kurze Sachen. Kauf lieber nicht so viel, nachkaufen kann man immer noch und sicher gibts auch genug Freunde/Verwandte die dich mit Babykleidung beschenken wollen. LG, Karina
Ja vielen Dank für Eure Antworten - jetzt hab ich wenigstens mal ne Richtlinie.. und so schlecht ausgestattet bin ich gar nicht, hab mal eben alles nachgezählt, was ich schon habe...!!!!
Ich wünsch Euch noch nen schönen Abend und ein super sonniges Wochenende !!!
5-6 bodys je größe sollten reichen, wenn nicht kannst du immer noch mehr dazu kaufen. ich mag gern wickelbodys.... ein paar söckchen, damit die füsschen warm bleiben... 5 strampler und pullover, vielleicht nicht alle aus nickistoff, denn es ist ja juli.. ein dünnes jäckchen für abendstunden, oder wenns mal kühler ist.... ein neugeborenenhäubchen für die ersten tage, ich hab aber in der wohnung nichts mehr aufgesetzt... höchstens die ersten tage. für draußen ein dünnes Mützchen, das ist klar. ich würde schon was in größe 50 liegen haben, meine beiden waren 50cm und 52cm und haben beide etwa 2 wochen größe 50 getragen....