mamaEJV
zu aller erst möcht ich allen frisch gebackenen mamis ganz herzlich zu ihren sonnenscheien gratulieren :-))) normalerweise hat man ja bis 7wochen vor ende des mutterschutzes zeit seinem AG über die elternzeit zu informieren... aufgrund der frühchen geburt habe ich bis zum 7.9. MuSchu also bis zum 20.7. zeit meinem AG zu informieren... mein freund hat im april den job gewechselt un stand noch in probezeit (6monate) daher haben wir gedacht das es klar is das ich die elternzeit machen werde un habe deswegen die info (schriftlich) am 7.6. abgegeben... damit mein AG (ki-ta für u3) planen kann bzw stellenausschreibung noch vorm urlaub etc... aber genau an diesem tag hatte mein freund einen tragischen verkehrsunfall... er war im KH un auch danach noch krankgeschrieben, deswegen folgt eine woche später die kündigung... jetzt ist es unsre idee, da er eh nich net ganz so fit is (körperlich un auch psychisch), dass er die komplette elternzeit macht un ich wieder arbeiten gehe... gespräche beim AG haben statt gefunden er gebnis bekomm ich am freitag... ich habe einen 22std vertrag- jeden tag 4 std un ein mal abends 2std... (arbeitsplatz is ca 20min einfach entfernt) mein AG hat versucht mir ein schlechtes gewissen zu machen, von wegen ein soo kleines baby zu hause zu lassen un dann auch noch ein frühchen.. das könnte man doch nicht fremd betreuen lassen?? hallo es ist der papa also keine fremde person!! un ich geh keine 40std arbeiten sondern 22? muss ich echt ein schlechtes gewissen haben? wenn wir das net so machen müssten wir gelder vom staat beantragen un das wollen wir eigentlich nicht! kann mich hier jemand verstehen?? was würdet ihr tun?
was hast du denn für einen arbeitgeber :o) anstatt er sich freut... also ich finde das man kein schlechtes gewissen haben muss. wie du schon sagst, der vater ist ja kein fremder und er wird davon sicherlich profitieren. immerhin ist die mutter-kind-bindung eh schon immer eine innigere im neugeborenenalter. also wenn du dir vorstellen kannst die beiden zu haus "allein" zu lassen, warum nicht!? da brauchst du dir auch keine vorwürfe machen zu lassen.
hallo, es kann sein, dass dein arbeitgeber das gar nicht böse meint, sondern dich nur testen will - denn viele mütter denken, dass es ihnen nichts ausmacht so zeitig wieder arbeiten zu gehen (auch wenn papa auf knirps aufpasst) und dann fallen sie doch aus wegen dem schlechten gewissen oder bekommen ihre arbeit nicht richtig auf die reihe. also bleib standhaft und bring dein anliegen sachlich und nüchtern rüber. lg doreen
Huhu Ich komm mal kurz aus dem September-Forum rüber :) Ich würde es so wie du beschrieben hast machen. Der Vater ist doch kein Fremder! Versteh deinen Arbeitgeber nicht. Und 22 Std. in der Woche ist doch auch nicht zu viel, du hast immernoch genug Zeit für dein Baby. Du brauchst wirklich kein schlechtes Gewissen haben!