Maja82
Hallo Zusammen! Ich habe eine kleine Kuschelmaus! Seit dem letzten Wachstumsschub bei dem auch die Zähnchen sehr gedrückt haben. (der ist schon ewig her) will unsere Maus zum einschlafen immer mit meiner Hand kuscheln. Wenn ich dann mein Hand langsam weg nehme und sie auf ihren Bauch lege um sie dann ganz weg zu nehmen zieht sie sich die immer wieder an ihre Wangen zum kuscheln. Wenn ich es doch schaffen sollte meine Hand weg zu bekommen ist sie kurz darauf wach und fängt an zu brüllen. Ich habe ihr jetzt schon ein Kuscheltier mit ins Bett gelegt um meine Hand zu ersäten. Ich habe aber das Gefühl, das es sie vom schlafen ablenkt. Das arme Tier wird durch Bett geschleudert. Was kann ich denn noch tun um ihr meine Hand zu entwöhnen und ihr zu helfen alleine in den Schlaf zurück zu finden? Schreien lassen kommt nicht in frage! Ich weiß viele werden jetzt schreiben lass sie doch sie ist nur einmal so Klein aber das ist auf Dauer kein Zustand. Ich kann nicht jeden Abend mit ihr ins Bett gehen. Ich hätte auch gern noch was von meinem Mann. Habe es auch schon mit einem getragenen Shirt von mir versucht. Klappt leider nur kurz. Wenn sie in der Nacht wider ach wird geht das Spiel von vorne los. Liebe Grüße
das mit der hand kenne ich auch nur zu gut ABER im gegensatz zu dir, kann ich sie wegnehmen wenn sie eingeschlafen ist und sie schläft dann auch weiter. die einzigen nächte wo ich ständig die hand auf ihrem gesicht haben musste, waren als die zähnchen durchkamen. glg
Mmmh, bei meiner Großen - jetzt 5 Jahre alt - war das genauso. Sie hat unsere Hand gehalten, bis sie eingschlafen ist . Hat uns auch nicht so gefallen, aber wir fanden auch keine andere Lösung. Schreien lassen wollten wir sie ja auch nicht.
Bei uns war es so, dass sie irgendwann (kann dir leider nicht mehr sagen, wie lange das gedauert hat) von selbst damit aufgehört hat. Sie wollte es einfach nicht mehr.
Muss dazu sagen, es war schon blöd jeden Abend. Aber: Ich bin der Meinung, dass sie das einfach gebraucht hat. Habe ein super Verhältnis zur unserer Großen. Keine großen Auseinandersetzungen. Sie hält sich an Regeln und wir haben vollstes Vertrauen zueinander. Vielleicht kommt sowas auch von dem Vertrauen, was wir ihr als Baby entegengebracht haben - ich weiß es nicht.
Ich oder wir jedenfalls breuen nichts - wer weiß wo für diese enge Bindung als Baby gut war .
Sorry, dass ich dir nicht anders helfen konnte.
LG zwerg1609