Jacira
Hm... etwas peinliche Frage... Aber lasst ihr euch einen Einlauf machen? Ich weiß nicht, ich glaube ich hätte schon lieber gerne einen. Ich glaube mir wäre das total peinlich wenn ich auch noch was anderes rauspressen würde...
Ich will ja auch eine Wassergeburt machen. Ohhhh wenn dann da auch noch so ein Häufchen rumschwimmt, ohje ohje ohje
Ich weiß das passiert andauernd bei Geburten aber mir wäre das saupeinlich. Wie ists bei euch? Lasst ihr euch einen Einlauf machen? Wenn nein, wieso nicht?
Grüßle
also bei meiner ersten geburt hatte ich einen, bei der zweiten nicht... ich denke du merkst es vielleicht gar nicht, wenn dabei noch mehr mit rauskommt...aber ich würde sagen entscheide spontan... ein einlauf ist zwar nicht angenehm, aber auch nichts schlimmes und schaden tut er nicht, ich glaub es könnte sogar wehenfördernd sein....
Hallöchen ! Ich habe in drei Kliniken Kinder bekommen, und hatte nie die Wahl. Der wird gemacht, selbst als ich mit voll geöffneten MUMU ankam, ich hatte schon Angst...., na du kannst dirs schon denken. Lag dann nur 4 Wehen auf dem Stuhl bis meine Maus dann kam. Ist aber echt nicht das Schlimmste an der Geburt, kannste glauben, hihihi ! Liebe Grüße
Bei mir hat die Hebamme gesagt, dass es von verschiedenen Faktoren abhängt: - Viele Schwangere haben vor der Geburt Durchfall. Da übernimmt der Körper das quasi von selbst. Was soll da noch ein Einlauf? - Wenn man davor länger nicht auf Toilette war o.ä. ist es sicherlich sinnvoll, das Kind schiebt eben auch alles aus dem Enddarm heraus, was da im Weg liegt. - Ein Einlauf kann auch wehenfördernd wirken, also positiven Einfluss auf den Geburtsverlauf haben. Man kann also auch einen machen, wenn es nicht so richtig voran geht. - Sie würde keinen machen, wenn der Mumu schon bei 8 cm oder mehr ist, da es dann zu knapp ist. Und zu guter letzt meinte sie, dass es sowieso auch trotz Einlauf passieren kann, dass noch was kommt. Ohne Einlauf ist es dann fest und lässt sich schnell wegräumen. Mit Einlauf... *naja*... wäre das eben nicht immer so nett. Ich werde das dann mit ihr gemeinsam entscheiden, ob ein Einlauf Sinn macht, oder nicht.
AUF GAR KEINEN FALL!!! Also das hat folgenden Grund, ich hab bereits 3 Kinder und bei keinem hab ich einen Einlauf bekommen. Bei den ersten beiden Kindern war ich von Natur gegeben auf Toilette - beim letzten Kind ebenfalls wobei die Wehen bei Ankunft in der Klinik schon so stark waren ein Einlauf hätte sicher bewirkt das mein Kind im Klo gelandet wäre...*zwinker* Diesmal mit Baby Nr. 4 vertrau ich ebenfalls auf Mutter Natur - die Affen oder Naturvölker verpassen sich auch nichts ins Hinterteil wenns los geht. Schaden kann es aber sicher auch nicht - muss jeder für sich wissen. GLG Elisa
also ich hatte bei der ersten Geburt einen und konnte danach entspannt in die Geburt gehen. Lieber sitze ich allein auf dem Klo wie das es mir später bei der Geburt passiert das mehr mit raus kommt Bei einer Wassergeburt wird in unserm KH nahegelegt einen Einlauf zu machen. Die Hebammen haben zwar Siebe und finden es auch nicht schlimm das "Unglück" aus dem Wasser zu fischen. Aber Erfahrungsgemäß ist es den Frauen total peinlich wenn auf Augenhöhe ihr Kot schwimmt
wenn ich kann, mach ich mir selber einen - zu Hause, wenn die Wehen anfangen. Ich fühle mich entleert einfach besser. Ansonsten geh ich ins Geburtsthaus und die machen das eigentlich nicht. Es kommt so oder so beim Pressen immer was mit raus. Das ist mir aber nicht peinlich. Die Hebammen kennen das ja nicht anders, und wischen das so dezent ab, dass ich es beim letzten Mal selbst kaum gemerkt habe. War mir in der Sizuation auch wurscht.