Monatsforum Juli Mamis 2011

Die Kinderärztin sagte.....

Die Kinderärztin sagte.....

Saturnchen

Beitrag melden

.....wir sollen lale jetzt immer wenn sie bei uns auf dem arm oder sonst wo einschläft dann ins kinderbett bringen, damit sie sich dran gewöhnt das da ihr schlafplatz ist. generell stimme ich ihr ja zu ABER Lale wacht in 8 von 10 fällen sofort wieder auf wenn man sie weglegt. schläft sie mir aufm arm ein und ich lass sie da, pooft sie bis zu 2 std dort, lege ich sie aber weg....wacht sie auf und ist dann noch knatschiger.... ich denk mir dann was bringt es wenn ich sie daran gewöhnen will und sie aber gar nicht zum schlaf kommt? zweck verfehlt oder? oder sollte ich das konsequent durchziehen und es sooooo lange versuchen bis es klappt auch wenn sie dauernd aufwacht? ich bin mir uneins........?????? was meint ihr? habt ihr auch so ein problem? klar komm ich zu nix wenn sie auf meinem arm einschläft aber dann schläft sie und das nicht nur 15 min.....und hinterher ist sie besser drauf als wenn sie gleich wieder aufwacht..... ausserdem habe ich den gedanken (wars. völliger quatsch) das sie dann so ganz alleine da im schlafzimmer liegt und dann tut sie mir leid.....blöd oder? danke für eure antworten!! glg und eine schöne woche


W.T.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hallo, also ich hab schon ganz oft gelesen (und kanns aus eigener bisheriger Erfahrung bestätigen), dass man die Kinder nicht weglegen soll, wenn sie auf dem Arm eingeschlafen sind. Erstens hat man beste Chancen, dass sie durch den Positionswechsel aufwachen und zweitens sind die Kleinen verwirrt und ängstlich, wenn sie woanders und allein wach werden, was weder das Urvertrauen,noch das Wiedereinschlafen fördert. Wenn überhaupt, würde ich versuchen, dass sie alleine in ihrem Bettchen einschläft, vielleicht mithilfe eines kleinen Rituals. (Das klappt bei uns abends sehr gut, tagsüber schlafen steht auf einem ganz anderen Blatt...) Ich hab aber den Eindruck, dass du noch nicht bereit bist, die Kleine alleine schlafen zu lassen, kann das sein? Ich glaube, Kinder spüren das und reagieren dementsprechend auf die Gefühle ihrer Eltern. Vielleicht gibst du euch beiden noch ein bisschen Zeit, wenn es irgendwie vom Haushalt her geht. Es wird ja nicht immer so bleiben. Viele Grüße!


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen. Auch wenn der Krümel immer wieder aufwacht. Wenn's nach 2 Wochen noch immer nicht besser wird dann würde ich es lassen wenn es dich nicht stört. Ich würde vielleicht auch noch bissle tricksen und das Bett mit einer Wärmefläsche vorwärmen und dann auch ein Kirschkernkissen zum Schlafen mit geben. Ich denke die Wärme beruhigt die Kleinen auch. Mache ich auch machmal wenn er nicht im Bett einschlafen will und quengelig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich finde, dass die Kinderärztin bei dieser Sache nichts zu sagen hat ;-). Da könnte ich mich echt aufregen! Menschenbabys sind Traglinge und keine "Wegleglinge".... Hör auf dein Gefühl, nicht auf die Kinderärztin. Die Ansichten der Kinderärzte sind in Bezug auf Schlafen und Essen leider nur allzu oft zum Davonlaufen... Wenn ich dieses ganze Verwöhn Gefasel immer höre....was meinst du, wieviele Babys im Tuch oder der Tragehilfe schlafen....trotzdem hab ich noch nie gehört, dass diese Kinder das mit 3 oder 4 Jahren immer noch tun würden ;-). Soll heißen, Kinder können dann im eigenen Bett schlafen, wenn sie die Reife dafür erlangt haben. Das hat nichts damit zu tun, ob sie vorher auf dem schlafen durften oder nicht. LG, Simone


Giuli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

ich würde sie auch nicht weglegen!! geniess die zeit wo sie so doooooooooooolle an dir hängt, andere zeiten kommen bestimmt


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich würde an deiner Stelle auf dein eigenes Gefühl hören und nicht auf die Kinderärztin. Wenn du das Gefühl hast, dass es euch beiden gut tut, wenn sie bei dir schläft, dann mach es so. Wenn es dich nervt, dass sie nur auf deinem Arm schläft, dann würde ich versuchen, es zu ändern. Aber so lange es für dich in Ordnung ist, würde ich es weiterhin so machen. Ich lege mich oft mit unserem Kleinen zusammen in unser Bett und lass ihn dort einschlafen. Wenn er schläft stehe ich dann leise auf und er kann in Ruhe weiter schlafen. Das klappt bei uns gut und wir sind beide zufrieden damit und das finde ich am wichtigsten. Er schläft aber auch manchmal auf meinem Arm ein.


kessy08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich kann nur immer wieder"sagen"man sollte echt auf sein Bauchgefühl hören.Jonas hat die ersten 6 wochen auch nur auf dem arm geschlafen beim weglegen ist er immer spätestens nach 10 minuten aufgewacht.jetzt weint er auf dem arm wenn er tatsächlich müde ist und weggelegt werden möchte(kenne ich von den anderen beiden nicht).ich lege ihn dann im wohnzimmer ins laufgitter und streichele ihn bis er schläft,so schläft er immer mal ne stunde.in schlafzimmer legen möchte ich ihn am tag auch nicht,fällt mir schon abends schwer genug,aber da muss ich das machen weiler dann ca. 6 std schläft. ich würde sie auch nicht weglegen,wenn sie schläft sondern genau auf die müdigkeit achten und sie wenn sie richtig müde ist in deiner nähe ablegen und streicheln bis sie schläft.hab damit bessere erfahrungen gemacht. lg und höre auf dein gefühl und dein baby.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Meine schläft bei mir im Bett, tagsüber liegt sie mal auf dem Bett, Wippe. Ich könnt mir nicht vorstellen sie jetzt schon in ihr bett zulegen, sie würde weinen, warum soll man es sich schwer machen. Meine große hat auch bei mir geschlafen und es gab bei der umentwöhnung keine probleme.


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

unser Sohnemann schläft auch meistens auf dem Arm. Manchmal kann/darf ;) ich ihn nach ca. 10 Minuten ablegen. Aber es kommt auf die Schlafphase an, ob er sofort aufwacht oder weiter schläft. Ich mache es auch davon abhängig, ob ich was zu erledigen habe oder nicht. Wenn ich nichts vorhabe, lasse ich ihn auf mir schlafen und lese dabei oder sehe fern oder bin eben online. LG Maria