annika-
Hallo Zusammen, seit einiger Zeit haben wir mittags einen ziemlichen Kampf. Die Kleine Maus ist eigentlich immer schön eingeschlafen wenn sie müde war, man musste sich nur mit ihr ins Bett legen, etwas singen oder ein Schluck Tee, Schnulli und das wars. Nun klappt das mit dem mittags einschlafen nicht mehr so.. legt man sich mit ihr ins (Erwachsenen-) Bett, krabbet sie unermüdlich immer wieder weg, legt man sie allein in ihr Bettchen, steht sie ewig immerwieder auf und rüttelt an den Holzstäben rum... auch wenn sie noch so müde ist, die Augen nur noch Schlitze, sie MUSS immerwieder aufstehn und rumturnen... Das geht so bis zu einer halben Stunde. Komme dann alle paar Mintuen ins Zimmer und lege sie immerwieder hin, summe, Spieluhr an.. aber sie wehrt sich und steht wieder auf. PUH! Es ist beinah, als wolle sie sich mit aller Kraft gegen den Schlaf wehren. Teilweise weint sie dann auch oder meckert, wenn ich im Zimmer dabeibleibe ists nicht anders. Irgendwann wenn sie total k.o. ist, bleibt sie dann liegen wenn ich sie zum 100.mal hingelegt habe und ihr die Spieluhr aufziehe..irgendwann gibt sie auf. Jetzt könnte man ja meinen, ihr fehlt die Nähe, ich würde sie ja gerne wie früher in den Schlaf kuscheln aber da bleibt sie wie gesagt nicht liegen. Kennt das jemand oder kann mir vielleicht einen Trick nennen? Ist vielleicht nur eine Phase, weil sie jetzt so mobil ist und das rumturnen nicht lassen kann? Gruesse Annika
Ich glaub das ist eine Phase. Unser will nachmittags auch nicht schlafen obwohl er total müde ist. Ins Bettchen legen geht zur Zeit gar nicht,auf dem Arm auch nicht. Entweder ich lege mich mit ihm hin oder wir setzen uns vor den Fernseher. Ich leg ihn mir auf den Bauch und wippe so einbisschen. Wenns klappt dann schläft er nach spätestens 5min. Wenns gar nicht geht dann lass ich ihn einfach wach. Ist zwar nicht optimal aber weniger stressig.
Man könnte denken ich hab das geschrieben , ist bei uns das gleiche , nen Tipp hab ich auch nicht.
Dein Beitrag hätte auch von mir sein können. Tagsüber schläft mein Kleiner zwar nie im Bett sondern immer auf meinem Rücken, aber abends ist es genauso, wie du es beschreibst. Sonst hab ich mich mit ihm hingelegt, ihn gestillt und schon hat er geschlafen. Nun trinkt er kurz und krabbelt dann wie ein irrer los, auch wenn er noch so müde ist. Oder er steht halt auch an den Gitterstäben und kämpft gegen den Schlaf an. Neulich ist er wirklich fast im stehen eingeschlafen. Aber ich denke auch, dass das nur eine Phase ist. Es ist ja jetzt soooo spannend für die Mäuse, wo sie auf einmal soviel können. Ich bin mir sicher, dass geht wieder vorbei, wenn es für die Kleinen "normaler" geworden ist, dass sie das alles können. LG P.S. Hoffe du hattest eine schöne Zeit in Berlin ;)
Hm vielleicht ists wirklich nur eine aufgeweckte Phase.. eigentlich ist es ja auch nicht schlimm, es kann nur nervenraubend sein ;) Ja Berlin war schön, die Tage gingen leider so schnell vorbei, aber wir überlegen schon seit längerem da hinzuziehen.. vielleicht ists ende des Jahres soweit :) Wow und Prenzlauer Berg wo unsre Freunde wohnen ist ja ein Kinderparadies! Liebe Gruesse
Ist ja lustig, genau da wohn ich, in Prenzlauer Berg :)! Ja es gibt mega viele Kinder/Familien hier. Jetzt wo ich Nelson habe freuts mich, davor fand ichs ehrlich gesagt ganz schön nervig, nicht der Kinder wegen, sondern weil die Eltern hier ein bisschen anstrengend sind. Sag bescheid, falls ihr hier wirklich herziehen solltet :)!
Ja, mach ich, dann treffen wir uns mal mit den Kleinen- die dann garnichtmehr soo klein sind :)