Monatsforum Juli Mamis 2011

Brauche ein paar Tipps, hat aber nix mit SS zu tun

Brauche ein paar Tipps, hat aber nix mit SS zu tun

Musikerin

Beitrag melden

Guten Morgen, meine kleine Tochter, knapp 2 1/2 Jahre alt, will sich in der Früh nicht anziehen um in die Kita zu gehen. Sie lacht wenn ich sie rufe oder läuft weg oder läuft in Zeitlupe in ihre Zimmer. Mir geht das langsam an die Substanz, denn mit jeder weiteren Woche wird es auch für mich anstrengender. Egal, ob ich sie schimpfe, ermahne, ihr erkläre, das sie sonst nicht in die Kita gehen kann oder sie mir einfach schnappe und dann anziehe. Es hilft nichts. Das geht so schon seit Wochen. Was macht ihr mit euren Zwergen wenn sie gar nicht auf euch hören? Mag zwar sein, das es nur eine Phase ist aber das hilft ja nicht weiter, sie muss sich ja trotzdem anziehn. LG Monika


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Moin! Meine Kleene ist auch 2,5. Habe seit ein paar Monaten folgendes Ritual. Wenn sie wegrennt oder nicht macht, was ich sage, zähle ich langsam bis 5 ... und sie weiß ganz genau, wenn ich bei 5 ankomme, ohne dass sie Anstalten zeigt, mir Folge zu leisten, dann gibt es mächtig Ärger. Mit mächtig Ärger meine ich: sie schnappen, auf einen Stuhl setzen und sie dort festhalten, ihr das Spielzeug wegnehmen, was sie grade hat oder halt rigendwas, was sie in dem Momant richtig trifft (nicht körperlich natürlich). Das führt dazu, dass ich auf keinem Parkplatz mehr die zeternde, kreischende Mutter bin, sondern ganz gelassen anfange zu zählen und bei drei kehrt sie in 99% der Fälle um. Nutze ich aber nur in Situationen, wo es mir wirklich wichtig ist - also vlt. 1-2 mal am Tag, sonst würde das wohl abnutzen. Ansonsten weiß ich auch nichts - aber das hat mir echt viel geholfen. Viel Erfolg!


Tessia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wir hatten dieses morgens-nicht-anziehen wollen auch als Thema. Da ich sie immer schon um 7 Uhr in die KiTa gebracht habe, hatte ich morgens weder Zeit noch Lust auf Trödeleien. Wir haben dann aus dem Anziehen ein Spiel gemacht. Sie hatte immer einen Ball im Bad und den geworfen - wenn sie in gefangen hat, durfte sie nochmal werfen, wenn ich ihn hatte, musste sie ein Teil anziehen. Bei uns hat das super geklappt - allerdings war sie da schon 3. Wenn meine Tochter jetzt nicht auf mich hört, höre ich sie auch nicht mehr. Das gefällt ihr gar nicht und sie ist jetzt in einem Alter (Montag 4 geworden) wo man es schon erklären kann, aber man muss halt selbst ruhig bleiben, was zugegeben in der SS nicht immer ganz so leicht ist. Ansonsten - jede Ätzphase kommt und geht und die nächste wird schlimmer Kopf hoch, die schaffst das! LG, Karina


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

bei meinem Sohn (heute 8 Jahre) war das auch so um den dreh rum mit 3 Jahre immer Theater. Bis ich mir mal dacht weißte was, ist mir egal. An einem Morgen hatte ich echt die faxen dicke nach mehrmaligen rufen keine Reaktion, rennte weg oder spielte, da schnappte ich ihn mir, im Schlafanzug, packte seine Anziehsachen in eine Tasche habe ihm Schuhe und Jacke angezogen und ab gings in den Kindergarten...... Im Schlafanzug. Natürlich habe die anderen Kinder gelacht, ich hatte seither dann nie wieder Probleme ihn morgens fertig zu machen. lg yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Bei meiner Tochter habe ich einen Wettbewerb draus gemacht. Ich hab mich mit ihr zusammen angezogen, wer Erster fertig war durfte sich das Mittagessen raussuchen oder es gab irgendeine Kleinigkeit. Natürlich hab ich sie im normalfall gewinnen lassen, wenn sie aber getrödelt hat, war ich halt als 1. fertig. Bei meinem Sohnemann gings morgens nicht nur ums anziehen, sondern auch darum, daß er nicht in den Kiga wollte. Da hab ich ein Buch zum anziehen mitgenohmen und während er umgeblättert hat und wir zusammen das Buch angeschaut haben, hab ich ihn ganz nebenbei angezogen und in den Kiga gebracht :) Such dir kleine Tricks, daß können auch Sachen sein, die du sonst auf keinen Fall machen würdest, wenn die Phase vorbei ist, kann man die Tricks wieder verschwinden lassen. Ich wünsch dir viel Kraft und vor allem nicht aus der Ruhe bringen lassen. LG


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Also erst mal ist es wirklich gut zu wissen, dass Kinder in dem Alter deiner Tochter grad so richtig supi in der Trotzphase stecken und ausprobieren!!! Du musst dir das auf jeden Fall erst mal bewusst machen, dann sieht mans lockerer. Sie will dich damit ja nicht unbedingt bewusst verärgern. Sie testet halt ihre Grenzen aus! :-) Also mein Rat, ich würde sie versuchen auf dem "richtigen Fuß zu packen" d.h. zu sagen, "mensch, ich dachte du bist schon ne große und kannst dich schon ganz toll alleine anziehen" - hilft manchmal gleich. Wenn nix hilft, dann würde ich sagen, "jetzt haben wir es eilig, und müssen los, wenn du dich nicht anziehst, musst du wohl so mitkommen wie du bist" - Im Schlafanzug oder Unterwäsche (ist ja nun kein Winter mehr ;-)). Das machen die dann meist auch nur einmal und ziehen sich beim nächsten Mal freiwillig an - hatte ich alles schon erlebt :-) - bist also mit dem Thema nicht allein! Oder die andere Variante " mal sehen, wer schneller angezogen ist, du oder ich"... Das hat bei meiner Tochter immer gewirkt wie nur was. Ich wünsche dir viel Glück und gute Nerven!!! LG aus dem Augustforum


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Dieses Problem hatten wir auch, bzw. haben es jetzt noch manchmal. Wir sind uns nun einig geworden das mein Großer deshalb seinen Schnuller noch so lange im Mund behalten darf bis er angezogen ist. Sonst gibts den Schnuller ja nur noch im Bett. Klappt seither ganz gut. Das mit dem zählen wende ich in letzter Zeit auch immer öfters an. Nur funktioniert es noch nicht so ganz optimal so das ich manchmal zu den genervten Mamas im Supermarkt gehöre die ein brüllendes Kind vor sich liegen haben. Aber es wird von Woche zu Woche besser. Je älter er wird desto besser können wir über Probleme reden (wird Ende des Monats 3)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

das ging mir mit meiner in dem alter ähnlich!! sie ist dann einmal - und nur dieses eine mal!! - nackig in den kiga gefahren!! bei sohnemann muss ich mir jetzt was anderes ausdenken, denn dem ist egal was die anderen sagen... starke nerven wünsch ich dir!!! glg


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Bei meinem Sohn hat der Wettbewerb gezogen, er wollte immer als erstes angezogen sein. Allerdings hab ich auch mal völlig entnervt ein schreiendes und halb angezogenes Kind in die KiTa getragen. Als er etwas größer war (ab 4J) haben wir früh den Ablauf etwas geändert. Er zieht sich früh als erstes an, geht ins Bad und dann darf er noch etwas spielen, bis ich fertig bin. Frühstücken tut er ja erst in der Kita.