skimaus2312
Wie einige von Euch ja wissen, liege ich zur Zeit in der Uniklinik.
Nun habe ich schon seit einiger Zeit wieder so ein unangenehmes Drücken in der linken Achselhöhle die auch wieder anschwillt.
Auf Nachfragen bei der OÄ wurde mir wieder eine versprengte Milchdrüse in beiden Achselhöhlen bescheinigt . Das selbe hatte ich bei meinem Großen auch. Damals hatte ich nach dem Milcheinschuss auf beiden Seiten pampelmusengroße Milchbeulen unter beiden Achseln. Das hatte sich voll entzündet und war knochenhart, auch die ganze Brust. 40 Fieber.
Glaubt mir, es war die Hölle.
Nun wurde mir geraten, es gar nicht erst zum Milcheinschuss kommen zu lassen, sondern gleich die Abstilltab. zu nehmen
Was würdet ihr machen?? Würdet ihr es drauf an kommen lassen, obwohl abzusehen ist, das wieder die Milchdrüsen betroffen sein werden oder würdet ihr die Tablette gegen den Einschuss nehmen?
Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Meinungen.
Wie ist es denn bei deinem Großen dann weitergegangen? Ging das irgendwann weg? Musstest du abstillen? Oder hat sich das mit der Zeit reguliert? Wenn es sich eingependelt hat, würde ich es evtl. in Kauf nehmen. Wenn es damals schon im baldigen Abstillen geendet ist, dann würde sich das vielleicht dieses Mal wiederholen?
ich glaube ich würde gleich die tablette nehmen....
Weiter ging es, das ich 5 Tage unter üblen Schmerzen abgepumpt habe und ihn nur mit der Flasche füttern konnte. Anlegen ging gar nicht. danach wurde ich entlassen und habe dann mit Quarkwickeln soweit gekühlt und die Milch ausgestrichen und abgepumt, das der Milchstau nach ca. 14 Tagen weg war. Pech war nur, das auch die Milch weg war
Hmm... schwierig. Ich würde noch einmal mit einer erfahrenen Stillberaterin sprechen. Aber wenn das letzte Mal die Milch dann ganz weg war, wäre diesmal die Quälerei vielleicht auch wieder umsonst?!
also ich würde bei den aussichten nicht stillen wollen!!!! sicherlich ist es das beste fürs baby aber ne quälerei soll es nicht sein
ICH würde, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es wieder zu diesen Milchbeulen kommt, bewußt auf den Streß verzichten, allerdings kannst Du vorher nie wissen, was gewesen wäre.Allerdings wenn die Ärzte auch schon davon ausgehen?
Es ist also eher die Frage, ob Du damit umgehen kannst, nicht gestillt zu haben oder ob Dich das belastet. Wenn das das Gefühl hast, dem Kind etwas vorzuenthalten oder das es nicht richtig ist, es wenigstens zu versuchen, dann lass es drauf ankommen. Wenn Du eine Hebi hast , kannst Du ja noch mal mit ihr telefonieren, vielleicht kann sie Dir schon vorher was homöop. geben? Müssen die Ärzte ja nicht unbedingt wissen... Auch manche Hebis im KH sind da sehr engagiert.
Wie gehts Dir sonst? Alles okay?
LG Manja
P.S.Hast Du schon mal ne Abstilltablette genommen? Ich hab auf einen Beitrag im Fläschchenforum mehrere PNs bekommen, wie schlimm das wäre und das man lieber darauf verzichten sollte. Ich kenn mich da ja überhaupt nicht aus, andererseits vieleicht haben nur die geschrieben, die schlechte Erfahrungen gemacht haben
Puh, das ist sicher eine schwierige Entscheidung...war das denn auf beiden Seiten? Und war die Milch auf beiden Seiten weg nachher?
Also ich glaube, ich würde es nochmal versuchen...aber ich weiß ja nun auch nicht wie schlimm die Schmerzen waren...im Endeffekt kann dir diese Entscheidung niemand abnehmen.
Frag doch mal eine erfahrene Stillberaterin....gibt es in deinem KH keine?
Ansonsten sind Abstilltabletten nicht schlimm...hatte nach meiner ersten Geburt auch eine bekommen, weil mein Sohn verlegt wurde und ich nicht mit konnte und es damals vor 12 Jahren auch niemanden interessiert hatte...hätte ich Unterstützung bekommen hätte ich es wohl versucht mit Abpumpen...das ist heute sicher in den meisten KH anders, aber egal.
Und bei meinen Stillkindern hab ich teilweise auch Abstilltabletten genommen, weil ich so was von viel Milch hatte...und nach der Tablette hatte ich immer noch zu viel Milch ;-).
Wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung findest .
LG, Simone
schlimme Brustentzündung kenn ich auch. Eine Woche 40°C Fieber,Antibiotikum und schlimme Schmerzen :-( Bin auch am überlegen ob ich überhaupt stillen möchte diesmal..... Hab echt Angst, dass das wieder passiert, vor allem weil ich noch heute(3Jahre danach) immer noch Probleme an der Stelle der Brust habe(zb bei Wetteränderungen tut es ziemlich weh). Eine Entscheidung habe ich noch nicht getroffen....aber ganz ehrlich an deiner Stelle würde ich wahrscheinlich auch die Tabletten lieber gleich nehmen. LG
Hattest du damals eine gute Stillhelferin bzw. Beraterin? Wenn du wirklich gerne stillen möchtest dann würde ich schauen dass ich da jemannden habe der sich wirklich gut auskennt, dir beim korrekten Anlegen hilft und du schaust dass dein Kind wirklich gut saugt. Ansonsten kommts dann zum Stau und Verhärtungen die sich entzünden.
Erst mal gute Besserung. Hört sich echt schlimm an. Und auch schmerzhaft. Wenn du von herzen eigentlich gerne stillen würdest, würde ich jetzt erst mal mit Quark umschlägen eventuell auch Rivanolumschlägen der Entzündung gegenwirken. Gleichzeitig, soweit du das vom KH aus kannst dich um eine Stillberaterin kümmern. Vielleicht gibt es ja jemanden kompetenten im Haus. Hast Du eine Hebamme? Die könntest du auch ansprechen. Ärtze an sich sind bei stillfragen die falschen ansprechpartner, die sehen erst mal nur die Entzündung. Etwas zeit hast du ja noch zur Geburt, wenn es zu schlimm wird kannst Du auch bevor du die Abstilltabletten nimmst, es mal mit Salbeitee oder Pfefferminztee probieren, trinke mal drei bis 6 Tassen am Tag, diese Teesorten, stoppen auch den Milchfluss, so kannst Du dir zumindest jetzt akut helfen und es heißt nicht, dass du dann nicht stillen kannst. Aber es ist ganz wichtig, dass Du dir eine gute Stillberaterin an die Seite holst!!!!!!!
ich glaube, ich würde die Abstilltabletten gleich nehmen. LG Monika