Monatsforum Juli Mamis 2011

BIO oder normal????

BIO oder normal????

Tanja3006

Beitrag melden

Hallo, wollte mal anfragen, wie ihr es in Sachen Obst und Gemüse handelt. Achtet ihr in der Schwangerschaft speziell auf BIO- Produkte wegen der teilweise recht hohen Pestizidbelastung oder wascht ihr die Sachen einfach gut ab bevor ihr sie verzehrt und kauft normale Produkte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Ich wasch die Sachen immer ab und kaufe normales Obst und Gemüse... Bio hab ich noch nie gekauft... Geht auch ohne... :) LG


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wasche die Sachen immer gründlich ab und kaufe normales Obst und Gemüse sowie Fleisch. Bio habe ich noch nie gekauft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Ich bin eh recht skeptisch was den BIO-Boom angeht. Komme aus der Landwirtschaft und sehe keine Notwendigkeit ausschließlich BIO-Produkte zu kaufen. Die konventionellen sind meiner Meinung nach genauso gut. Und was sind schon BIO-Produkte aus Brasilien... die haben doch ganz andere Vorschrifte, meist weniger als unsere konventionellen Landwirte in Deutschland. Esse worauf ich Lust und Hunger habe


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Moin! Wo es der Preisunterschied zulässt, nehm ich Bio, wenns sauteuer ist, normal. Kommt bei allen Sachen aber auch drauf an, wo sie herkommen. Deutsche Sachen sind normal im Zweifel besser, als Bio aus sonstwo, wo das Biofeld neben dem normalen steht, welches aus der Luft mit Pestiziden vollgehauen wird. Ist aber nicht nur bei Obst udn Gemüse so. LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

normalerweise kaufe ich ganz normales Obst und Gemüse und wasche alles gründlich, bevor ich das esse. Bio kaufe ich nur, wenn wir mit meiner Schwiegermutter einkaufen fahren und dann zum Biobauernhof fahren und da im Hofladen einkaufen oder wenn es im Supermarkt Bioprodukte im Angebot gibt.


charlett08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Wir holen auch sehr wenig BIO. Wenn mal BIO-Obst/Gemüse im Angebot ist, dann kaufe ich manchmal etwas. *Wie sagt lali21 so schön* :-) geht auch prima ohne. LG


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Bei Obst und Gemüse achten wir nicht so sehr darauf, eher darauf, dass es aus der Region kommt. Milchprodukte sind fast immer BIO bei uns. Und Fleisch sowieso. Da gibt es aber auch bei uns einen BIO-Fleischer in der Nähe. Lieber weniger häufig und dafür gute Qualität.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Ich versuche bei allem was ich kaufe darauf zu achten, wo es her kommt. Fleisch allerdings kaufen wir ausschließlich aus deutscher Biohaltung im Hofladen oder beim Biofleischer- dafür gibt es aber auch nur einmal die Woche Fleischiges! Ich bin der Meinung das eine Trendwende bezüglich den Fleischgenusses proKopf genauso dringend stattfinden muss, wie die Trendwende in der Atompolitik- deshalb versuche ich das weitestgehend zu unterstützen. Generell achten wir bei Kauf auf saisionale und regionale Produkte- wobei es natürlich auch mal Ausnahmen gibt. Ich würd so gern auch noch mehr dazu beitragen, dass dieser Konsumüberfluss und die Ausbeutung armer Länder und Menschen aufhört- leider würde es aber doch zu sehr ins Geld gehen. Eine Zeit lang haben wir fairtrade-Kaffee gekauft, doch das ging einfach zu sehr ins Geld, da wir und v.A. mein Mann gute Kaffeetrinker sind. ( Er braucht seinen Kaffee wirklich, diesbezüglich geht keine Zurückhaltung! :D) Wenn man dann noch bei der Kleidung und anderen Dingen auf fairen Handel achten würde, bräuchte man schon ein monatliches Enkommen von üer 4000€, denke ich- schade, oder?


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Ich wasche gut und kaufe das normale Zeug, es sei denn sie haben nur in Bio was ich haben will


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Also ich persönlich achte a) darauf dass ich Produkte aus der Region kaufe und nur Obst und Gemüse der Saison! Klar kaufe ich auch mal Melonen oder so... Wenn ich aber jetzt auch mal Appetit auf Paprika oder so habe, die kriegt man halt aus Deutschland grad noch nicht, auch bei Zucchini oder Aubergine, da schau ich schon aufs Bio Zeichen, obs besser ist weiß ich nicht, aber es beruhigt ungemein ;-) LG


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Seit ich Kinder habe achte ich sehr darauf, wo die Lebensmittel herkommen. Bei uns gibt es viele Hofläden und der Metzger bezieht seine Tiere aus den Höfen aus unserem Dorf. Ob es jetzt immer BIO ist... Aber es ist aus der Region und hat ne vernünftige Qualität. Außerdem haben wir einen Garten, da pflanzen wir selber einiges an- die ersten Salate haben wir schon auf der Fensterbank stehen, die warten drauf, dass es jetzt warm wird und sie raus dürfen!