Saturnchen
Hallo ihr Lieben....
hab grad mal geschaut...hat sich ja einiges getan............
Wollte nur kurz sagen, dass ich wieder aus dem Urlaub zurück bin, verheiratet und total happy
Es war superschön, das Wetter, die Trauung, Fotos und die Flitterwoche.
Frage zu Maxi Cosi:
Eigentlich sollten wir einen gebraucht bekommen aber das wird wohl doch nichts und deswegen:
Auf was muss man achten?
Wie teuer muss/ sollte ein guter sein?
Welche firmen sind gut?
Und man muss doch irgendwie auf eine spezielle Nr auf der Rückseite oder so achten, damit man mit ihm im Auto fahren darf oder?
Kann es sein, das der gebrauchte (4 Jahre alt) diese Nr. noch hat???? Oder ist das eher unwarscheinlich und ich dürfte ihe eh nicht mehr nehmen?
Freu mich das ich wieder hier bin und hoffe ihr hattet alle schöne Ostern und das es euren Würmchen gut geht
@Giuli09: Fühl dich
und ich hoff das deine Kleine wächst und gedeiht und es ihr bald richtig gut geht!!!!!
Hallöchen, dann mal die herzlichsten Glückwünsche zur Vermählung!! Das ist doch schön!!! Neu oder gebraucht: Wegen des Autositzes, würde ich von nem gebrauchten abraten, du weißt nie ob der einen Unfall hatte (muss nur mal fallengelassen worden sein) und dann ist die Schale nicht mehr sicher und das wäre es mir nicht wert! Preis: Wegen des Preises so lässt sich das so pauschal nicht sagen! Es gibt welche über 200, -EUR wie z.B. der neue Maxi Cosi Pebbles, der aber so seine Nachteile hat, wo ich doch gleich zur Marke komme Marke: Also prinzipiell machst du mit den großen Marken nix falsch wie z.B. Römer oder Maxi Cosi. Wobei auch die Babyschale von Cybex gute Bewertungen bekommen hat und auch nicht schlecht abgeschnitten hat, sowie der Sitz von Kiddy ist auch nicht schlecht. Die nehmen sich alle nicht so viel!! Es gibt z.B. welche die haben jetzt schon 5 Punkt Gurtsysteme, dann musst du wissen ob du ne Base dazu haben willst oder nicht, dann haben die Sitze auch kleine Unterschiede im Gewicht (wobei nicht wesentlich). Der neue Pebbles hat z.B. den Nachteil dass der Verkleinerer also das runde Teil im Kopfbereich, was das Köpfchen stützen soll, zu groß ist und das kleine Köpfchen eines Neugeborenen absolut nicht stützt (so wurde mir das erzählt im Laden von einer sehr kompetenten Verkäuferin, die auch selbst Kinder hat und aus dem Nähkästchen plaudern kann) und man kann die Gurtpolster nicht zum Waschen abnehmen , dabei werden die ja schon auch mal vollgekotzelt ;-) Der Römer hat den Vorteil dass er am Griff ne Einhandbedienung hat, dafür im Fußbereich recht schmal geschnitten ist, also wenn unsere Babys dann im Winter schon ne Nummer größer sind und vielleicht noch mit Fußsack drin sitzen werden, kanns schon eng werden! So lässt sich die Liste endlos fortsetzen. Meine Freundin hat sich nun für den Concord Ion entschieden, zwar wiegt der etwas mehr, ist aber so sehr komfortabel und super, doch leider hat er keine Base. Wir haben nun bei Kind Nr.3 einen Maxi Cosi Cabrio fix gewählt, eben weil der super abgeschnitten hat und er mit Base zu verwenden ist und eine gute Alternative zum Pebble. Der kam mich preislich 125,- EUR und ist somit meiner Meinung nach nicht zu teuer! Norm: Weiß ich jetzt nicht, hab mich damit nicht befasst, da ich wie gesagt nix von gebrauchten Sitzen halte, noch dazu wenn ich nicht weiß woher sie stammen und die genaue Vorgeschichte nicht kenne!! So, nun hoffe ich, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte!!! Viel Spaß bei der Sitzwahl und Alles Gute!! LG Michèlle & Ben inside :-) (SSW 25+5) aus dem Augustforum :-)
also wir hatten bei Baby Nr. 1 den Maxi Cosi Cabrio Fix - leider hat der den Umzug nicht überstanden (stand zu lange im feuchten und ist geschimmelt). Jetzt haben wir uns den Maxi Cosi Citi gekauft. Ist der günstigste von Maxi Cosi und erfüllt alles was eine gute Babyschale braucht. Da bekommst Du z.B. bei MyToys oä immer mal wieder Vorjahresmodelle neu für 79 EUR - wenn Du dann noch einen Neukundengutschein hast (über Google suchen) dann finde ich den Preis absolut ok Wir haben uns diesmal auch die günstigen angesehen - aber da hat mich keiner wirklich überzeugt. Meist hat mich der Bezug gestört und die Verarbeitung war echt nicht so super. Mit Maxi Cosi fährst Du auf jeden Fall nicht schlecht. FInde es aber verrückt was es da inzwischen für teure Varianten gibt. Ganz ehrlich finde ich soooooooo viel besser können die gar nicht sein