Maja82
Hallo alle zusammen! Ich bin fast am verzweifeln und würde meiner Maus (11 Wochen) gern helfen. Ich stille voll und achte auch darauf was ich so esse und das sie beim stillen richtig liegt und nicht zu viel Luft schluckt. Auch bekommt sie vor jedem essen Espumisan. Aber egal was ich esse oder ob sie viel oder wenig Luft beim trinken schluckt, unsere Kleine quält sich meist eine Stunde nach dem Stillen damit die Luft wieder aus sich heraus zu bekommen. Sie fängt an mit den Armen um sich zu schlagen und mit den Beinen zu strampeln bis hin zum weinen. Dadurch können wir auch nicht wirklich richtig und erholsam schlafen. Ich hab jetzt schon vieles versicht. Bauchmassage mit Kümmelöl, Wärme… . Was kann ich denn noch tun? Danke und LG
Am besten hilft bei uns wenn wir ihre Beinchen wie beim Wickeln nach oben, richtung Brust drücken und eine Weile halten, mehrmals hintereinander. Beim Wickeln pupt sie nämlich immer am meisten. Fahrrad fahren mit ihrem Beinchen und dann paar Sekunden feste die Beinchen an den Bauch drücken... So muss die Luft entweichen.
Bei uns hilft Bauchmassage mit Bäuchleinöl und Bäuchleintee von Hipp oder auch mal ein Kümmelzäpfchen.
Bei uns hilft es auch super, beim Wickeln den Bauch mit Bäuchleinöl von Weleda zu massieren (nach der Massageanleitung, die dabei ist) und die Beinchen in den Bauch zu drücken. Dabei kommt oft ganz viel Luft raus und wir machen es inzwischen bei jedem Wickeln (außer nachts). Außerdem hat uns die Kinderärztin von vier Wochen Nicotiana comp. Globuli verschrieben, davon bekommt er dreimal pro Tag drei Globuli und seitdem hat er viiiiieeeel weniger Bauchschmerzen. Also diese Globulis kann ich echt empfehlen. Lefax hat bei uns nicht geholfen und auch die Kümmelzäpfchen waren bei uns nicht besonders hilfreich. Aber jetzt mit den Globulis, den Massagen und dem "Turnen" hat unser Kleiner kaum noch Bauchweh.
Wir machen es auch so, dass wir die Beinchen gegen den Bauch drücken oder ihm den Bauch im Uhrzeigersinn massieren. Ansonsten kann auch mal das Fieberthermometer die Verdauung anregen, funktioniert zumindest bei Jakob, dass er dann ordentlich pupst. Was auch ziemlich witzig ist, wenn wir seine Händchen festhalten und sie ganz leicht an seine Brust drücken, dann fängt er von selbst an zu drücken und dann pupst er auch ganz fleißig.