Monatsforum Juli Mamis 2011

Bäuerchen

Bäuerchen

annika-

Beitrag melden

Lasst ihr eure Kleinen nach jeder Mahlzeit ein Bäuerchen machen? Auch wenn sie schon halb eingeschlafen sind? Soll ja gegen Blähungen helfen! gRUß


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Ja auf jeden Fall!!!! Es kann ja gefährlich werden wenn es im Schlaf aufstößt und noch ein wenig Milch mit hoch kommt.


pebpeb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

huhu... ich lege den kleinen nicht hin bevor er nicht ein Bäuerchen gemacht hat :-)


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Wenn sie vor Müdigkeit nur zwei Schlucke gemacht hat, lass ich sie nicht bäuern. Ansonsten schon, denn sonst schläft sie eh nur kurz und das bringt ja auch nix. Das von wegen Gefährlichkeit, wenn Milch hochkommt halte ich für keinen guten Grund, denn meine bäuert auch nach ner halben Stunde manchmal erst, dann weiß ich ja nie, wann sie fertig ist. Ich leg sie halt etwas seitlich und dann läuft die Milch zur Not halt aus dem Mund.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Obwohl meiner jedes Mal Bäuerchen macht passiert es trotzdem noch das er 1-3 Std später mit Milch aufstößt. Also wenn er schläft macht mir das schon Angst. Ist schon oft passiert dass als er dann wach war er total vollgekotzt war.


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Ich versuche jedes Mal Bäuerchen zu machen, aber manchmal kommt keines. Da Alissa aber eine Bauchschläferin ist kommt das Bäuerchen irgendwann von selbst raus. Kam auch leider schon vor das sie ein bisschen gespuckt hat und dann mit dem Gesicht drin lag. Zum Glück wache ich da fast jedes Mal auf und kann sie putzen Mein Großer hat übrigens immer so ruhig getrunken das er fast nie ein Bäuerchen gemacht hat. Nachts schon gar nicht. Hat aber auch nie gespuckt oder im Schlaf aufgestoßen. Gibts also auch


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Wenn sie tief und fest eingeschlafen ist dann weck ich sie nicht. Falls ein Bäuerchen drückt wird sie eh wach und meldet sich.... ich leg sie immer ein wenig seitlich und tagsüber auf den Bauch, falls was kommen sollte kann es so aus dem Mund raus laufen. Oft wird sie wach und quängelt, wenn ich sie dann hoch nehme macht sie ihr Bäuerchen und schläft sofort wieder ein. Wenn ich immer drauf warten wollte, würde ich sie manchmal ne Stunde lang rum schleppen.... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

nein, nicht immer. In der Nacht stille ich im Liegen und wir schlafen gleich ein. Auch wenn der Kleine sein Bäuerchen macht, kommt es immer wieder vor, dass ein wenig Milch wieder hochkommt. Z.B wenn er drückt;) LG Maria


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Die Blähungen sind auf jeden Fall schlimmer, wenn Jan nicht aufstößt. Aber wenn er nachts beim Trinken fest einschläft, nützt alles klopfen und tragen nichts. (Milch "spukt" er so oder so manchmal. Ich rühre die Milch dünner an als angegeben, weil er zu Verstopfung neigt) Bei ihm klappt das Bäuerchen übrigends besser, wenn ich ihn auf mein Bein setze und seinen Oberkörper auf meinen rechten Unterarm lege. Das klappt viel besser als an der Schulter. LG manja


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Tagsüber lasse ich ihn immer ein Bäuerchen machen. Nachts passiert es öfter, dass wir beide beim Stillen einschlafen und ich dann erst eine Stunde später wieder aufwache. Wenn er dann erst an der einen Seite getrunken hat, dann lasse ich ihn ein Bäuerchen machen und gebe ihm dann die andere Seite. Wenn er schon beide Seiten getrunken hat und schön schläft, dann wecke ich ihn nicht, denn dann ist er anschließend mindestens eine halbe Stunde wach und ich möchte doch nachts auch gerne schlafen.