Tanja3006
... z.B. "sich auch alleine beschäftigen können" Können Eure das? Und wenn ja, wie lange? Mein Sohnemann kann das nicht besonders gut. Er fordert eigentlich ständig meine Nähe und Bespaßung. Geht es Euch auch so oder beschäftigen sich eure Babys wirklich selbst? ... z.B. "abends alleine bzw. von selbst in ihrem Bettchen einschlafen" - funktioniert bei uns leider auch garnicht - ganz im Gegenteil, wenn wir kein großes Geschrei herausfordern wollen schläft er momentan so gut wie nur mit bzw. an der Brust ein :-( Das ist schon blöd, aber ich weiß nicht, wie ich es ohne riesen Geschrei ändern soll/ kann.. Da es mein erstes Kind ist, frage ich mich mittlerweile ob ich/ wir es von Anfang an zu sehr verwöhnt haben, sodass es manche Dinge eben nicht lernen konnte oder ist es bei Euch auch nicht anders als bei uns? Wäre für Meinungen, Kommentare, Tipps sehr dankbar!!! LG Tanja mit Jonas (fast 5 Monate)
Hmm... Wer sagt denn, dass ein Baby das können muß? Geht es dir besser, wenn ich dir sage, dass meine Tochter vermutlich den ganzen Tag im Laufstall liegen könnte und sich mit sich selbst vergnügen und nur zum Stillen raus muß? Oder dass ich sie abends einfach in den Stubenwagen lege und dann ist gut? Wohl kaum! Jedes Kind ist anders! Sie ist unser 4. Kind und völlig unkompliziert- aber was bleibt ihr auch anderes übrig? Das arme Ding... Verwöhnen kannst du ein Kind in dem Alter noch nicht! Davon bin ich fest überzeugt! Ich habe alle unsere Kinder am Anfang nur getragen, sie haben alle in unserem Bett geschlafen und es hat sich alles immer nur um sie gedreht. Jetzt sind sie 7,6,2 1/2 Jahre und 4 1/2 Monate, schlafen alle in ihren Betten und sind durchaus in der Lage auch was alleine zustande zu bringen. Laß dir von niemandem was einreden! Hör auf dein Gefühl und mach das, was du für richtig hälst! Wenn du genervt bist und dir was nicht paßt, dann mußt du was ändern- unter Umständen auch mit paar Tagen Gebrüll... Aber solange es für dich paßt, dann ist das vollkommen in Ordnung! Schlafen ist sowieso so ein Thema... aber das lernen sie auch alle irgendwann! LG und Kopf hoch! Verwöhnt ist dein Kind mit 5 Monaten bestimmt noch nicht!
ich glaube auch nicht,das dein kind verwöhnt ist.die einen brauchen mehr und die anderen weniger aufmerksamkeit.wenn ich ehrlich bin,ich habs noch nicht versucht wie lange er sich alleine beschäftigen kann.wenn er wach wird und dann weint nehme ich ihn immer raus und stille oder beschäftige mich mit ihm bis er wieder müde wird. ich lege mich abends auch mit hin,bis jonas schläft.er schläft in seinem bett(offen an unserem) und nicht an der brust ein,aber nur weil ihn meine milch nochmal so ne halbe std aufputscht.in der nacht nicht,ein glück,aber ab ca. 5uhr schläft er an der brust nicht mehr ein.mein mittlerer ist auch immer nur an der brust eingeschlafen,das hatte aber den vorteil wenn es mir mal nicht gut ging(leide an migräne)konnte ich mit ihm den ganzen tag im bett bleiben und stillen:o) und am we auch mal ausschlafen.es hat alles seine vor und nachteile.wenn du unbedingt was ändern willst und dich nicht gut dabei fühlst ,gibt es immer möglichkeiten.was sicherlich nicht einfach ist. aber mal ehrlich,wozu haben wir kinder bekommen um sie alleine liegen zu lassen???ich nutze die zeit wenn er schläft,für das nötigste im haushalt. genieße die zeit mit dem baby,die werden so schnell groß und es ist dein(euer) erstes kind du hast nie wieder die zeit ein baby so zu geniesen wie das erste. lg yvonne
Lass dich nicht verrückt machen! Im ersten Jahr kann man die Kleinen nicht verwöhnen, davon bin ich überzeugt! Ida hatte eine Phase in der die nur auf den Arm wollte und auch nur auf meinem Bauch geschlafen hat. Jetzt kann sie sich auch mal eine Weile allein beschäftigen und es reicht ihr dann mich zu sehen und zu hören. Alleine einschlafen klappt aber nicht. Ich oder mein Mann bringen sie ins Bett und bleiben so lange neben ihr liegen, bis sie eingeschlafen ist.
Also es gibt Kinder, die 5JAHRE alt sind und sich noch nicht alleine beschäftigen können. Als Faustregel passte zumindest bei meiner Großen: Pro Lebensjahr konnte sie sich ca. 5 Minuten lang alleine beschäftigen. Alleine einschlafen - das müssen Kinder ja angeblich lernen. Ich frage mich eher, ob die dabei nicht lernen, dass Mama eben doch nicht immer für sie da ist und irgendwann aufgeben, ihre Nähe einzufordern.
Also wenn dein Baby verwöhnt ist, dann ist es meine Motte auch !!! Ich bekomme ja ständig zu hören das ich sie zu sehr verwöhne und später bestimmt nur Ärger mit ihr haben werde , aber das ist mir egal!!! Wenn sie eben am Tag auf mir schlafen will dann soll sie das machen ! Es wird die Zeit kommen da wollen sie es nicht mehr !!!! Also lass deinen Zwerg da schlafen wo es ihm gefällt !!! Ich hätte zb. die Wahl : Ein Baby das gute 45 min braucht um in seinem Bett einzuschlafen, mit viel Geschrei ... das dann nach ner halben Stunde wieder wach und quängelich ist ODER Ein Baby das mal 2 stunden auf mir schläft , einschläft ohne Geschrei und danach super gut gelaunt ist !!!! ich nehm die zweite Lösung !!! Hör auf dein Herz und deinen Kleinen !!!!
Ich würde mich da auch nicht verrückt machen. Wenn du es anders haben willst, dann musst du das mit deinem Baby üben und auch durchziehen. Ich habe meine von Anfang an immer auf den Boden auf eine Decke gelegt und sie beschäftigt sich schon lange alleine und spielt. Ich habe sie auch von Anfang an abends alleine in ihr Bettchen gelegt und sie schläft alleine mit ihrem Mobile ein. Dauert vielleicht 5 Minuten! Aber hätte ich dies anders gemacht, dann wäre das gewiss auch nicht so! Vor 3 Tagen habe ich sie in ihr Zimmer nachts zum schlafen gelegt und das klappt mitlerweile auch! Glg Jess mit Leony (4 1/2 Monate)
Also alle Beiträge habe ich jetzt nicht gelesen, aber meine Oma hat ihre Erziehungen, meine Mutter hat ihre Erziehung und ich habe meine Erziehung. Bei meiner Oma sah es folgerndermaßen aus: Baby im Laufgitter und wenn es hunger hat kommt es raus, danach wieder rein und schlafen kann es auch dort drinne! Bei meiner Ma sah das schon anderst aus. Sie hat uns auch mal aus dem Laufgitter rausgeholt, wenn man geschrien hat. Und ich :D bei mir gibt es kein Laufgitter!!!! Ich habe meinen unter seinen Spielbogen. Er beschäftigt sich schon gut damit, sodass ich mal auf Tiolette kann oder eine Waschmaschine anmachen kann. Allzulange darf ich aber nicht wegbleiben. ihn genügt es manchmal einfach nur da zu sein, aber manchmal will er auch beschäftigt werden. Ich richte mich da nach meinen Kind was es will. Manchmal will er auch nur auf den Arm sein, den ganzen Tag...na gut warum denn nicht? Es gibt doch auch Tage an denen man selber lieber mal mit den Partner ganzen Tag im Arm liegen will und kuscheln will...wieso soll das ein Baby nicht wollen? Kurz gesagt: das was du für richtig hälst, das ist auch gut so und richtig so, denn du hast den Mutterinstinkt und jedes Kind ist anderest! Und da kann keiner mitreden auch wenn die selber Kinder haben!!! Hör auf den Instinkt, dann kannst du nichts falsch machen!!!